Beiträge von Maja summ

    Zitat

    danke süße

    ja du kennst amy und mich ja am besten und weißt wie es läuft.. du hast ja auch schonmal mitbekommen wie amy auf nen kleinen pitbull los ist nur weil sie keine welpen mag (im rennacker war das)

    ich bin einfach unsicher weil ich amy nicht mehr trauen kann :sad2:

    hätte sie diese macke nicht wäre sie ein absoluter traumhund..


    Und darum sollst Du doch den Maulkorb drauf machen. Das war eine sehr gute Idee von Dir. Dann mußt Du Amy nämlich erstmal nicht vertrauen, sondern kannst auf den Maulkorb vertrauen. So wirst Du direkt sicherer auftreten. Ich hab das doch oben nicht ohne Grund alles geschrieben. Ich habe mir schon einige Gedanken dazu gemacht.
    Der Maulkorb ist (wenn richtig aufgebaut) keine Einschränkung für Amy, sondern eine positive Hilfe für euch beide. Du bist entspannter, also bleibt Amy auch entspannter. So wird es auch bald wieder mehr positiven Hundekontakt von Amy aus geben.

    Du machst es euch beiden einfach unnötig schwer. Und das muss doch gar nicht sein. :sad2: Wenn Du richtig übst, wirst Du auch Erfolge sehen, die Dich dann motivieren weiter zu machen. :stock2:

    Ich kenn das doch, ich eier doch mit Maja auch noch rum und hatte ganz oft einfach keine Lust mehr mit ihr raus zu gehen, weils immer anstrengend werden könnte. Aber wenn Du bewußt in solche Trainings-Situationen rein gehst und mit Absicherung, dann fühlst Du Dich viel stärker. Dann verschwindet nämlich dieses Gefühl "Was ist, wenn wieder ein Hund auftaucht? Vl. ist schon einer hinter der nächsten Ecke. Oh jeh, ein kleiner Hund, was ist, wenn Amy hinrennt?" etc. pp. Diese Gedanken können einen richtig verrückt machen. Also übernimm Du wieder das Kommando.
    Kopf hoch, reiß Dich ein bisserl zusammen und sammel positive Erlebnisse, hm? :bussi:

    Ja, ich habe halt auch Angst was falsch zu machen. Mein Vermieter ist ein richtig lieber Mensch und super hilfsbereit. Aber ich möchte das Gespräch natürlich so perfekt wie möglich gestalten... :roll: Und zum ersten ca. 70 cm Schulterhöhe Hund soll noch ein 70cm+ SH Hund kommen. :pfeif: Ich glaube bei einem kleinen wärs gar kein Problem. Beim Kater meinte er auch nur, ach son kleines Tierchen fällt doch gar nicht auf. Hehe.

    Aber ist ja noch was hin, bis es zu dem Gespräch kommen muss.

    Zitat

    Solltest du Hunde (mittel und klein) für ein gezieltes Training benötigen, dann habe ich am WE Zeit. Wochentags ist bei mir immer schlecht


    Dafür gab es doch auch extra einen Thread. Wo man Trainings-Hunde suchen und auch anbieten konnte. Hat einer von euch noch den link?

    Das man irgendwann keinen Bock mehr hat, kenne ich sehr gut. :gott:
    Ich denke, wenn man die Wahl zwischen einem aggressiven und angst-aggressiven Hund hat, so ist der angst-aggressive doch leichter zu händeln und es ist leichter mit ihm dagegen zu arbeiten.
    Und einem selbst schadet es auch nicht, wenn man (selbst)bewußter an die Dinge ran geht. Merke ich sehr bei mir... ;)

    Zitat

    ich glaub ich muss da mal strenger werden, allerdings habe ich angst das es unser tolles verhältnis zerstört =(


    Nein, das wird es nicht, glaub mir. ;)

    Irgendwann in der Pubertät fing Maja auch an manche anderen kleineren Hunde zu unterwerfen. Dann war sie, während ich in die Klinik musste letzten Sommer, insgesamt 4 Monate von mir getrennt und in Hundepensionen. Als ich sie wieder holte, hatte ich einen Hund der erst gut mit anderen klar kam und nach ein paar Tagen direkt bis zum beißen überging. Einmal die Schwelle überschritten, kanns jetzt immer bis zum äußersten gehen. Aber ich weiß, wann es umschlägt und kann, wenn ich aufmerksam dabei bin, es auch rechtzeitig stoppen. Dafür ist aber sehr wichtig, dass ich streng und eindeutig bei meinen Kommandos und meiner Körperhaltung bin. Sie muss wissen, dass ich meine, was ich sage. So bin ich stärker und sie überläßt mir die Führung und muss nicht mehr angst-aggressiv reagieren. Wenn ich nicht konsequent bin, verhalte ich mich ja unberechenbar und sie regelt die Dinge dann im Zweifelsfalle lieber selbst, weil sie ja nicht weiß, ob sie sich jetzt gerade auf mich verlassen kann.
    Bei "dominaten" Hunden rät man ja unberechenbarer für den Hund zu werden. Bei ängstlichen / angstaggressiven Hunden ist Berechenbarkeit, also Verläßlichkeit, Konsequenz und Struktur denke ich sehr wichtig. ;)
    Maja hört schon besser und es hat unser Verhältnis nur besser gemacht. Aber es ist noch ein langer weg. Jetzt wird der Abruf aus dem Spiel erstmal mit der Schlepp geübt (sonst klappt er gut). Dann kommen fremde (also für sie potenziell gefährliche) Hunde dazu. Aber erstmal muss sie sich halt auch unter positiver Ablenkung verläßlich abrufen lassen.
    Ich werde sie wohl auch an den Maulkorb gewöhnen und dann kommt auch Abruf mit Maulkorb aus dem Spiel. Dann wird mit Schlepp und Maulkorb mit anderen Hunden geübt.

    Ich habe mich erst immer gefragt, warum sie das macht und was ich falsch mache. Aber ich weiß halt leider nicht, was sie in den 4 Monaten erlebt hat. Ich kann sie nur so annehmen, wie sie gerade ist und mit dem Ist-Zustand arbeiten. In der Hundeschule werde ich auch von außen korrigiert und z.B. auf widersprüchliche Körpersprache aufmerksam gemacht. ;)
    Je sicherer ich werde (und das wäre ich bei anderen Hunden, wenn sie durch Maulkorb und Schlepp gesichert ist), desto mehr vertraut mir Maja und desto mehr überläßt sie mir die Reaktion.


    Das wird schon bei euch Sine. :yes: Aber es wäre gut, jetzt konsequent einzugreifen und es nicht noch schlimmer werden zu lassen. Du wirst merken, wenn ihr erstmal mehr an eurem Verhalten arbeitet, wird eure Beziehung zueinander noch besser. Also frohen Mutes ran an die Herausforderung und Spaß haben. :umarmen: