Joa. Nur wüsste ich natürlich gerne, warum der Traumhund so früh kastriert wurde und warum er sooft die Pflegestelle wechseln musste.
Und selber bin ich noch nicht schlüssig, was ich möchte.
Es wäre natürlich toll, wenn ich ersteinmal Pflegestelle für Cantaro werden könnte und mir anschauen könnte, wie er und meine Maja miteinander zurecht kommen, wenn er sich erst einmal eingelebt hat, in der dann schon 4. Stelle nach Spanien.
Ich glaube, ich könnte ihn dann eh nicht mehr hergeben. Aber ich hätte gerne noch ein Hintertürchen offen, falls die beiden sich gar nicht vertragen oder zusammen passen. Denn wenn ich sofort offiziell sein neues Frauchen bin, dann würde ich meine Rolle als dieses auch erfüllen wollen. Aber Maja entscheidet halt mit. Und ganz oft besuchen in Unterlüß geht ja nicht. Aachen-Unterlüß das sind auch wieder eine Fahrt ca. 500 km.
Und nach dem letzten Mal 500 km zum Traumhund fahren (Maja mehrfach kotzend im Wagen), verlieben und dann doch nicht bekommen...da hatte ich mir geschworen, mir das nicht nochmal anzutun.
Könnten die mir den Cantaro auch bringen? Aber dann können se sich ja auch nicht kennen lernen...
Was schreib ich der Dame denn nun?
"Also am liebsten wäre ich erstmal Pflegestelle. Und dann eventuell würde ich ihn übernehmen..."
Das geht doch nicht. Außerdem ist er ja gerade schon auf einer Pflegestelle, bei dieser Dame...
Verdammt, nun hab ich doch wieder dieses Kopfkarussel. Ich hatte ihn mir ja auch ausgesucht, weil er zu dem Zeitpunkt bei mir in der Nähe war.
Also mal aufräumen im wirren Kopf:
Ersteinmal verkörpert dieser Rüde ja "nur" den von mir erträumten Zweithund. Ich finde ihn sehr hübsch, mehr als Fotos kenne ich ja noch nicht von ihm. Er ist ein Galgomischling, wie mein erster Zweittraumhund. Also schon Galgo, aber nicht so erschreckend dünn.
Was noch an Info fehlt sind Sozialverhalten, Charakter, Rassetypische Verhaltensweisen.