SirJack, was würdest Du die Pflegestelle und Orga denn an meiner Stelle noch fragen? Den Mailwechsel hast Du ja gelesen. Lieber etwas zu pessimistisch als blauäugig drangehen. Wenn ich mich mit dem schlimmsten Szenario anfreunden kann, kann nichts arges passieren, worauf ich mich nicht schon eingestellt hätte.
Hunde reagieren ja oft auf ihre Halter, als dass sie total unerwartet einfach agieren. Sowohl die Ruhe beim kuscheln, als auch das Alleinebleiben, kann man sehr stark über die richtige Auslastung beeinflussen. Wenn Cantaro bei der Pflegestelle hauptsächlich im großen eingezäunten Garten ist, versteh ich, dass er sich Beschäftigung sucht.
Wenn ihm schnell langweilig wird, ist das sicher etwas anstrengend für den Halter, kann aber auch als riesigen Vorteil bringen, dass er sehr intelligent ist oder zumindest sehr gerne neues lernt. Was mir sehr gefallen würde. Ein träger, nur auf dem Sofa hängender Rüde, würde nicht zu Maja passen. Sie ist sehr eigenständig und kuschelt auch nicht immer.
Das dumme ist nur wirklich, dass ich ihn nicht öfter in Ruhe beobachten kann, da 400 km eine Strecke schon weit sind. Da fährt man nicht mal eben vorbei.
P.S.: Auch an Molane und den Rest, was würdet ihr noch erfragen? Ich ruf da morgen mal an.