Beiträge von Maja summ

    Zitat

    aber ich beschäftige mich einfach gern mit dem gedanken eines 2ten hundes. auch wenn es noch ne weile dauern wird :ops:

    lg

    :D Kenne ich. Man macht alle und vor allem sich selber verrückt und keiner verstehts.

    Als ich ihr gesagt habe, dass ich hier eine Labrador-Prodenco Dame sitzen habe im gleichen Alter und schon wisse, dass ein junger Hund Auslastung braucht und viel rennen und spielen will, meinte sie auch, ich solle ruhig auch noch mal mit der Vermittlungsdame sprechen. Sie sein nur die PS, über alles weitere entschiede ja eh diese Dame.
    Gut Maja ist eigentlich recht unkompliziert, hat 0 Jagdtrieb und scheint mehr vom Labrador abbekommen zu haben, aber rennen ist ihr Ding.
    Aber krass, wie das die Einstellung ändert.

    Ich hatte sogar eine Zeit lang versucht ein Haus mit Garten zur Miete zu finden, halt mit Mitbewohner. Aber mit den leider immer männl. Mitbewohnern hats nicht so geklappt. Also ist leider nur eine stinknormale Wohnung drin. Da suche ich auch schon lange nach einer mit Garten und finde keine, die ich mir leisten könnte. Man kann ja nicht viel Freizeit für den Hund haben und auch noch viel Geld verdienen. Entweder, oder.

    Ich ruf die Vermittlungsdame sicher noch an, auch um schoneinmal zu erfahren, ob die generell nicht an Leute ohne Garten vermitteln. Sollte das so sein, dann brauche ich auf deren Seite gar nicht mehr zu gehen... Und wenn ich richtig vernünftig bin, schau ich erst wieder, wenns wirklich soweit ist. Aber wie ich mich kenne, schaff ich das eh nicht. :ops:

    Also, jetzt habe ich die PS telefonisch erreicht:

    Wenn Cantaro vorher nicht richtig ausgelastet wurde, wird ihm schnell langweilig und er zerlegt. Auch wenn er mit den anderen Hunden alleine ist. Ansonsten kann er auch schon 4-5 Stunden alleine bleiben.

    Er war ungefähr einen Monat bei der Endstelle und wurde zurück gegeben, weil sie nicht mit ihm klar kamen. Er hat sehr oft "aus Protest" mitten vor die Leute gepinkelt.

    Im Rudel hat er sich immer untergeordnet.

    Auf fremde Hunde reagiert er im allg. mit Interesse und will sofort hin und spielen. Nur wenn er auf beengtem Raum, wo er keine Chance hätte sich zurück zu ziehen, auf mehrere Hunde trifft (z.B. beim TA), dann bellt er aus Angst. Dies hätte sich aber auch schon sehr gebessert.

    Er hat ein kleines bisschen was in Richtung Diabetis, seit er kastriert wurde (!!!), trinkt sehr viel und muss daher auch öfter mal puschern. Die Urinstreifen seien aber auch schon besser geworden.

    Thema Garten:
    Bei der PS konnte er vor allem im Sommer immer den ganzen Tag in den Garten und rumtollen. Seine Auslastung bekam er dort wohl hauptsächlich durch die anderen Hunde im Garten, habe ich jedenfalls so verstanden.
    Da die PS-Dame wieder eine halbe Stelle angenommen hat und somit nicht den permanenten Zugang zum Garten gewährleisten kann, ist Cantaro jetzt in einer PS in Schleswig-Holstein.
    Die Dame glaubt nicht, dass Denia Dogs Cantaro an jemanden ohne Garten vermitteln wird. Es soll ein großer, hoch eingezäunter Garten sein. Er sei ein Windhund und demnach kein Wohnungshund. Wohnung oder Haus mit Hundeklappe zum Garten sei eigentlich notwendig, damit er immer raus kann, wenn er will oder mal muss. Dies war wohl bei der letzten Endstelle nicht gegeben.
    Ich habe ihr gesagt, dass es sehr schwer ist eine Wohnung zu finden mit großem und noch eigenem Garten. Dass ich aber eine halbe Stelle hätte und somit schon Zeit ihn auszulasten. Und dass ein eingezäuntes Gelände z.B. vom Hundeverein / Hundeschule, doch genauso gut sei.
    Aber sie kann sich nicht vorstellen, dass allg. ein Hund und ein Windhund im speziellen von Denia Dogs an jemanden ohne Garten vermittelt wird. Aber ich solle da ruhig nochmal mit der Dame von Denia Dogs sprechen, die für die Vermittlung zuständig ist.

    ICH finde nicht, dass ein Windhund nur draussen leben kann. Vl. ist das jetzt ein wenig hart gesagt, aber täglich sterben Hunde in Spanien in der Tötungsstation. Wieso stellen die Orgas so hohe Ansprüche von wegen Garten etc. und blockieren so einen Platz, der für einen Hund aus der Tötungsstation frei sein könnte. Warum behalten die einen Hund lieber ein Jahr in der PS, als ihn zu vermitteln und den Platz für einen anderen frei zu machen? Damit der eine Hund in seinem großen Garten leben kann, eventuell noch bei Leuten, die ihn sonst nicht auslasten und keine Ahnung von Hunden haben, sterben dann viele andere.
    Das ist doch die pure Ironie.
    Das ist jetzt nicht auf diese Orga im speziellen bezogen, sondern richtet sich an die utopisch hohen Ansprüche der Orgas. :(

    :D Danke, danke.
    Ich bin nur so unsicher, weil ich einfach noch nicht so viele Erfahrungen mit Orgas gemacht habe. Maja habe ich bei einer Orga gefunden, angerufen und sie zugesichert bekommen, obwohl es noch viele andere Bewerber gab. Alles lief reibungslos. Und sie war halt ein Welpe und kein Junghund mit einer eigenen längeren Geschichte.

    Dann atme ich nochmal tief durch und ruf da jetzt an.

    Edit: Ich versuchs am Abend nochmal, jetzt war sie leider nicht da.