Siehe da... 
Ich habe gerade 1 Stunde mit der Dame telefoniert, die für die Vermittlung zuständig ist und einiges schilderte sie mir doch ganz anders.
Seit Ende Mai ist Cantaro auf der neuen Pflegestelle und macht dort nichts mehr kaputt, pinkelt nicht in die Wohnung und scheint allen Anscheins keine Diabetes zu haben. Aber sie beobachten es weiter.
Das Cantaro so viel trank, lag wohl daran, dass er nicht immer freien Zugang zum Wasser hatte und demnach, sobald er konnte ganz viel auf Vorrat trank. Armer Kerl.
Er wurde wohl zu wenig ausgelastet und braucht wie jeder Hund auch viel Kopfarbeit. Die bekommt er jetzt und siehe da, er zerstört nix mehr.
Es schlägt wenig Windhund / Galgo durch, so dass es sehr gut sein kann, dass er keinen oder nur sehr wenig Jagdtrieb entwickeln wird.
Er markiert aber gerne an der Leine den wilden Macker!
Sie hatte eine Kopie der Email der letzten PS bekommen und meinte sie war entsetzt und konnte sich nicht vorstellen, dass ich mich nochmal melden würde. Die PS hätte echt vieles sehr abschreckend erzählt, was aber nicht an Cantaro lag.
Und Cantaro war zwischendurch auf einer anderen PS, nämlich in Goch, nur diese wollten ihn eventuell nehmen. Aber ja, er hat ist viel hin und her geschoben worden, der arme.
Thema Garten: :group3g:
Ein Garten ist definitiv kein muss. Der Dame von Denia Dogs ist es sehr viel lieber der Hund wird anständig draussen ausgelastet und trifft auch andere Hunde, Menschen etc., als dass er immer im Garten ist (Das Gefühl hatte sie bei der letzten PS).
Das ich arbeiten gehen muss, ist auch kein Ding. Solange er halt ausgelastet wird, das Alleinesein im neuen Zuhause neu aufgebaut wird und zur Not mal jemand einspringen kann. Aber die 3 Dinge hatte ich vorher auch angeführt.
Das ich mich noch nicht festlegen kann und es erst in 3-4 Monaten ginge, findet sie sehr schade und hat auch gefragt, ob ich ihn nicht doch schon früher nehmen könnte oder man wenigstens schonmal ne Vorkontrolle machen könne, aber da hab ich mich nicht bequatschen lassen.
Er wird nicht reserviert, wollte ich auch nicht.
Wenn er in der Zwischenzeit vermittelt wird, freuts mich für ihn. (Dann könnte ich mir aber sehr gut vorstellen einmal PS für Denia Dogs zu werden.) Wenn nicht, kann ich immernoch gucken ob es dann in ein paar Monaten passt (Wohnung, Zeit, Majas Pubertät, meine Nerven etc.). Wenn alles definitiv bei mir passt und er ist noch nicht vermittelt, geh ich nochmal in mich und entscheide dann. Aber haben würd ich ihn gern, *träum*. 
Achso, an meiner kleinen Frühkastraten-Umfrage könnt ihr bitte alle gerne auch weiter teilnehmen. Darum gings ja ursprünglich in meinem Thread hier. 