Beiträge von Maja summ

    Ach Du musst z.B. die Haltung eines Hundes richtig deuten. Die richtige Antwort ankreuzen, wie Du Dich in der und der brenzligen Situation mit Hunden verhalten würdest etc. pp.

    Gib mal Sachkundenachweis in die Suche ein. Man kann die Testbögen online einsehen und auch online üben.
    Ich hatte mir so Übungsbögen von meinem TA mitgenommen, weil ich mir darunter nicht so viel vorstellen konnte (und nix von den online-Sachen wusste...). Und dann kam in dem Test, genauso schriftlich mit Multiple-Choice genau der Kram dran. 0 Fehler, 3 min, 34 Euro oder so fürs Testen. Argh.

    Als ich auf der Suche nach meinem Ersthund war, habe ich das erste Mal bewusst die Windhunde wahrgenommen. Früher fand ich sie irgendwie zu dürr, aber dann habe ich mich immer mehr informiert und war begeistert von ihrem Verhalten und entsetzt, darüber, wie in Spanien mit ihnen umgegangen wird.
    Ich wollte aber als Ersthund einen Labrador aus dem Tierschutz. Maja hat sich als Podenco-Mix herausgestellt, aber wahrscheinlich mit viel Labrador drin. Also habe ich mich noch mehr über Podencos und Galgos informiert und für mich stand fest, der Zweithund würde ein Galgo, bzw. Galgo-Mix werden. Nach 3 Monaten Ersthund stand eh fest, dass definitiv noch ein Zweithund dazu kommen wird. :D Und wenns nach mir geht eher früher, als später, aber ich bin ja vernünftig (meistens :hust: ).


    Cereza schrieb:

    Zitat

    ich bin im moment der faszination border collie erlegen, durch laika, und wenn die zucht bis dahin so weit ist, dass man border collies problemlos als familienhunde halten kann, bin ich sofort dabei.


    Wie meinst Du das? Was fasziniert Dich denn an den Border Collies?

    Zitat

    Manchmal muss man das Schicksal nehmen, wie es kommt, und dann passt es auch. :gut:

    Das sehe ich auch so. Aber ich gehe jetzt viel entspannter an die Wohnungssuche, da ich jetzt weiss, dass es wenigstens eine größere Orga gibt, bei der Haus, Garten etc. kein Muss sind. Ich suche also wieder nur noch nach meinen Ansprüchen. (Sonst hätte ich das doch immer im Hinterkopf gehabt, ich kenn mich ja.)

    Seh ich das richtig, dass es vonwegen Frühkastration eher besser ist, dass Cantaro ein kleiner pubertierender Proll ist, als dass er schüchtern oder ängstlich ist? (Ach ganz vergessen: Wenn er im Freilauf ist, also nicht an der Leine, unterwirft er sich wohl lieber vor anderen Hunden.)
    Und besteht ein Zusammenhang zwischen Diabetes oder Nieren-Problemen und Frühkastration? Ich dachte Diabetes käme eher bei älteren Hunden vor. :???:

    Siehe da... :D

    Ich habe gerade 1 Stunde mit der Dame telefoniert, die für die Vermittlung zuständig ist und einiges schilderte sie mir doch ganz anders.
    Seit Ende Mai ist Cantaro auf der neuen Pflegestelle und macht dort nichts mehr kaputt, pinkelt nicht in die Wohnung und scheint allen Anscheins keine Diabetes zu haben. Aber sie beobachten es weiter.
    Das Cantaro so viel trank, lag wohl daran, dass er nicht immer freien Zugang zum Wasser hatte und demnach, sobald er konnte ganz viel auf Vorrat trank. Armer Kerl.
    Er wurde wohl zu wenig ausgelastet und braucht wie jeder Hund auch viel Kopfarbeit. Die bekommt er jetzt und siehe da, er zerstört nix mehr.
    Es schlägt wenig Windhund / Galgo durch, so dass es sehr gut sein kann, dass er keinen oder nur sehr wenig Jagdtrieb entwickeln wird.
    Er markiert aber gerne an der Leine den wilden Macker!
    Sie hatte eine Kopie der Email der letzten PS bekommen und meinte sie war entsetzt und konnte sich nicht vorstellen, dass ich mich nochmal melden würde. Die PS hätte echt vieles sehr abschreckend erzählt, was aber nicht an Cantaro lag.
    Und Cantaro war zwischendurch auf einer anderen PS, nämlich in Goch, nur diese wollten ihn eventuell nehmen. Aber ja, er hat ist viel hin und her geschoben worden, der arme.


    Thema Garten: :group3g:
    Ein Garten ist definitiv kein muss. Der Dame von Denia Dogs ist es sehr viel lieber der Hund wird anständig draussen ausgelastet und trifft auch andere Hunde, Menschen etc., als dass er immer im Garten ist (Das Gefühl hatte sie bei der letzten PS).

    Das ich arbeiten gehen muss, ist auch kein Ding. Solange er halt ausgelastet wird, das Alleinesein im neuen Zuhause neu aufgebaut wird und zur Not mal jemand einspringen kann. Aber die 3 Dinge hatte ich vorher auch angeführt.

    Das ich mich noch nicht festlegen kann und es erst in 3-4 Monaten ginge, findet sie sehr schade und hat auch gefragt, ob ich ihn nicht doch schon früher nehmen könnte oder man wenigstens schonmal ne Vorkontrolle machen könne, aber da hab ich mich nicht bequatschen lassen.
    Er wird nicht reserviert, wollte ich auch nicht.
    Wenn er in der Zwischenzeit vermittelt wird, freuts mich für ihn. (Dann könnte ich mir aber sehr gut vorstellen einmal PS für Denia Dogs zu werden.) Wenn nicht, kann ich immernoch gucken ob es dann in ein paar Monaten passt (Wohnung, Zeit, Majas Pubertät, meine Nerven etc.). Wenn alles definitiv bei mir passt und er ist noch nicht vermittelt, geh ich nochmal in mich und entscheide dann. Aber haben würd ich ihn gern, *träum*. :herzen2:


    Achso, an meiner kleinen Frühkastraten-Umfrage könnt ihr bitte alle gerne auch weiter teilnehmen. Darum gings ja ursprünglich in meinem Thread hier. :roll:

    Hallo Trixi,

    vielen, vielen Dank für die ausführlichen Antworten. :smile: Du machst mir Mut.

    Ein kleines Haus hatte ich auch schon gefunden. ca. 100 qm für 450 warm. Ich suche im grenznahen Belgien, denn dort sind die Mieten erheblich niedriger und es ist schön ländlich. Aber das Haus hatte keinen Garten, sondern eine kleine Terrasse zur Strasse hin. Ich hatte mich damals dagegen entschieden, denn wenn schon Haus, dann auch mit Garten dachte ich. Jetzt könnte ich mir in den Hintern beissen. Das tollste wär echt son winzig kleines belgisches Häuschen mit nem Gärtchen, dann wär ich überglücklich. Mal sehen, wies mit der Suche weiter geht.
    Vl. ist Cantaro ja noch nicht vermittelt, wenn ich dann die Zeit für den Zweithund habe.

    Was hält denn der Rest von den neuen Infos? Auch vor allem der Diabetes? Ich kannte noch keinen Zusammenhang zwischen Diabetes und Kastration. (Achso: Sie haben das TF auf eine hochwertigere Marke umgestellt, seitdem ist es viel besser geworden.)
    Und vl. bin ich zu blauäugig, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man einem jungen Rüden nicht beibringen kann auch mal runter zu kommen, egal ob Normalo oder Windhund. :???: