Beiträge von CarinaFD

    Hi,

    wir kennen das auch, dass Leute Napoleon kaufen wollen.

    Einge, weil sie meinen, das is nen reinrassiger Rauhhaardackel, andere weil sie ihn süß fanden.

    Mein Vater hätte ihn sicher schon 6 mal verkaufen können, seit wir ihn haben ( 4 Wochen ). Aber wir behalten ihn natürlich, wär ja noch schöner einfach unseren kleinen Welpen zu verkaufen ....

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    Napoleon spielt meist laut. Entweder mti seiner Quietschente, auf der er rumbeisst und dann eben rumquietscht damit, oder knurrend.

    Er rennt manchmal im Garten riesige Runden, rein ins Haus, wieder raus und knurrt dabei wie ein Gremlin. Gismo hätt da als Name wohl doch besser gepasst :D

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    ich wünsch auch weiter viel Spaß mit eurem Hund.

    Was die Sache mit dem Zimmer angeht: Find ich nicht schlimm, dass sie da drin ist, wenn ihr weg seid oder Nachts. Unser 1. Hund war auch immer in der Küche des Nachts und wenn er mal nicht mit konnte.

    Da er mal von der Treppe abgestürzt ist, als wir nicht da waren und sich nen Bein gebrochen hat, haben wir die Lösung als die Beste erachtet. Hat dem Hund auch nix ausgemacht, da er dort sein Schlafkörbchen hatte und sich gern mal auch so dahin verzogen hat, wenn er alleine sein wollte.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    wir machen es so wie Rehlein es beschrieben hat.

    Napoleon bekommt als Welpe 2,4 % ihres Körpergewichtes von dem Futter, die Ration davon dann Mittags komplett in den Napf ( wir entnehmen immer was für die Kommandoübungen als Leckerchen oder er erarbeitet sich eine Portion ) und bis Abends 20 Uhr kann er sich davon bedienen wie er mag.

    Am Anfang hat er auch noch mehr davon gefressen, mittlerweile frisst er mal die gesamten 50g mal weniger Gramm am Tag. Ist aber nicht weiter schlimm, da er Morgens eh noch 50g Nassfutter bekommt und Abends mal 1-2 Kaustreifen.

    Und mittlerweile nimmt er gut zu wird aber nicht dick und wächst wie Unkraut.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    danke für die Antworten. Beruhigt mich erstmal, dass es nich schlimm is, wenn unser Kleiner mir auf den Schoß springt. Und NEIN ich hab nix dagegen :-) mti der Zeit wird er eh zu schwer werden zum hochheben und da fänd ich es schon schön, wenn er hochhopsen kann. Zumal ich dann auch besser an ihn rankomme.

    Wusst nur nicht, ob es für ihn als Welpe schon ok ist.

    Ja, wir haben eine normale HuSchu. Hier in der Gegend gibts keine Hundeschulen die da speziell ausgebildete Trainer für Rollifahrer haben. Ist aber auch eher unwichtig, da der Hund ja so nicht mein Hund ist sondern der Hund meines Vaters ( also er wohnt dort und ich in meiner eigenen Wohnung und ich fahr ja nur zu Besuch hin ) und ausserdem muss er ja nix aussergewöhnliches für mich tun sondern nru so "normale" Dinge die jeder Hund halt können sollte und eben vernünftig neben meinem Rollstuhl. Ist ja wie wenn der Hund bei euch neben dem Fuß laufen soll.

    Achja:

    das SITZ klappt nach wie vor sehr gut. Sogar unter Ablenkung, wenn er zb in der Stadt dabei ist oder an der Ampel. Meist sogar ohne Leckerchen, er bekommt aber meist natürlich trotzdem was damit er das SITZ nicht irgendwann doof findet.

    PLATZ hat heut witzigerweise sogar per Handzeichen durch die geschlossene Terassentür ( Scheibe ) geklappt, als ich den Finger unten an den Rand der Umrahmung gelegt hab so dass er es noch sieht. Ob´s Zufall war, keine Ahnung. Fand ich aber trotzdem schön.

    Was noch klappt: Er geht auf Fingerzeig auf seinen Platz, wenn wir essen.

    Und: Er mag sein Futter ( Markus Mühle ) wieder.

    madness,

    ich dacht es ist mal ganz schön für Andere zu lesen, wie schnell so ein Hund lernen kann und vorallem wollt ich einfach mal nach meiner ganzen Fragerei auch mal erzählen, dass mir das Forum echt weiterhilft.

    Hätten wir das Forum nicht, wär vielleicht schon so Manches in die Hose gegangen.

    Tamee,

    wenn Paco nen kleiner Hund ist nehm ich ihn gern :-) Aber ich denk du bekommst das auch noch hin. Er ist ja noch nicht allzulange bei euch und wer weiss, was er alles erstmal verarbeiten muss und dann die Eingewöhnung usw. Mit der Zeit wird er dich schon verstehen und du IHN auch ;)

    EDIT: Am Samstag nächste Woche wird´s ernster als bisher. Dann fängt der Welpenkurs an. Am Sonntag dieser Woche ist erstmal nen Sommerfest der HuSchu, wo dann Vorführungen gezeigt werden wie die Trainer mit den Hunden arbeiten. Bin mal gespannt, wir gehen jedenfalls hin ....

    Lieben Gruß

    Carina

    EDIT:

    Heute hat sich Napoleon das erste Mal überhaupt 4 mal hintereinander mti ca halbstündigem Abstand abrufen lassen im Garten. Zweimal sogar, als er irre beschäftigt war mit Rumschnüffeln und mit Rumkauen auf irgendwas. Kam sofort angerast und hat sich tierisch gefreut :) Und ich mich auch ....

    Sonst konnten wir meistens rufen wie die Irren und er guckte kurz, kam wenn er gerade lustig wr und dachte sich ansonsten wahrscheinlich diesen hier: :irre:

    Auf dem Hundeplatz klappt Abruf sogar aus dem Spiel auf eine Entfernung von 15-20 Metern. *stolzbin*

    Hi,

    Napoleon pennt zwischendurch auch immer mal 2-3 Stunden mit kleinen Pinkelpausen ;) Danach ist er aber meist sehr aufgeweckt und will spielen, gegen abend hat er dann seine 5 Minuten und rast Runden im Haus und Garten und bellt und knurrt ( hört sich an als ob er grunzt, soll aber knurren sein :lachtot: ).

    Da mein Vater und ich auch viel mit ihm machen ( Gassigehen, Sozialisierung zb Stadtgänge auf den Markt, andere Hunde treffen, andere Tiere kennenlernen usw, Spielen, Kommandos üben ) darf er den Rest der Zeit auch schlafen bzw rumtoben so wie er möchte. Also nicht falsch verstehen, schlafen kann er ruhig soviel er will. Er muss nicht stundenlang mit uns durch die Gegend rennen. Wenn wir unterwegs sind sitzt er zb auch oft auf meinem Schoß.

    Unser Hund wird wohl so 18-19 Stunden mit Schlafen zubringen.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hallo,

    und wenn du ne Zeitlang die Mengenangabe testest ? Müsstest ja merken, ob dein Hund davon abnimmt oder zunimmt oder ob die Menge ok ist.

    Wir merken gerad, dass auf Mengenangaben eh oft kein Verlass ist. Unser Hund
    "müsste" eigentlich 50g MarkusMühle fressen, frisst aber oft nur 30g. Mit morgens 30g Nassfutter.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    wurde bereits auf Giardien untersucht?

    Unser Pflegehund hatte die 3 Monate die wir ihn hatten fast ständig Durchfall und zwischendurch mit Blut. Unser TA hat trotz Blut- und Kotuntersuchung nix rausgefunden, aber beim neuen Besitzer wurde der Hund dann auf Giardien untersucht und DAS war der Schlüssel des Problems.

    Ansonsten könnt´s sein, dass dein Hund auf Getreide allergisch reagiert. Du solltest mal ein Futter probieren ohne Getreide.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hey,

    ihr bringt mich da auf eine echte Idee, warum Napoleon nimmer so richtig fressen mag.

    Seine Mäkelphase fing an als er letzte Woche Wurmkur bekam, 1 mal davon brach, Dünnpfiff hatte und es ihm den ganzen Tag im wahrsten Sinne hundsmiserabel ging.

    Er frisst sein Futter zb nur noch vom Boden bzw Hand und meist nur gemixt mit irgendwas. Könnte ja auch daran liegen, dass er Napf und Futter mti seinen Bauchweh verbindet, oder?

    Gibt sich das wieder?

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    haben ihn heut gebadet mit Flohshampoo und Napoleon hats irre Spaß gemacht :^^: den Flöhen weniger. Wir haben einige schwarze Punkte im Abfluss verschwinden sehen.

    Dann haben wir Napoleon trockengerubbelt und nochma mit Flohpuder eingepudert, mal gespannt, wann wir die Plage los sind. Und vorallem hoff ich gerad, dass meine Katzen noch keine Untermieter haben. Der Hund hat die Katzen ja bereits 1mal begrüssen dürfen. Ich beobachte jetzt dauernd "panisch" ob sich eine meiner Tiger kratzt. Bisher hab ich aber nix dergleichen beobachten können.

    Drückt mal die Daumen :-)

    Lieben Gruß

    Carina