Beiträge von CarinaFD

    Hi,

    wenn du es so machen kannst, dass du erst um ca. 24 Uhr das letzte Mal mit ihm rausgehst und dann um 6 wieder und dir vielleicht zwischendrin den Wecker 1 mal stellst dann könnte es auch ohne Box klappen.

    Ging bei Napoleon auf die Art auch schnell, dass er nachts jetzt fast bis 7 durchpennt und erst dann muss. Mein Vater stellt aber trotzdem noch einmal nachts den Wecker um ihn rauszulassen, weil ab und an doch nochmal ein Malheur passiert und der Hund sich NICHT meldet bzw mein Vater ihn nicht hört. Er fiept nämlich meist nur sehr leise oder gar nicht.

    Du kannst es natürlich aber auch erstmal testen, ob du mit der BOX-Lösung besser zurecht kommst oder eher so wie du beschrieben hast.

    Wirst sehen, es geht sicher schnell mti dem Stubenrein werden. Tagsüber musste halt aufpassen, da kanns dir auch öfter passieren, das Hund meint draussen ist Alles viel zu Interessant zum Pinkeln und drinnen macht er dann. :kopfwand: Die Welpen vergessen dann einfach gerne mal, dass sie müssen.

    UND: Mit der Zeit wirst du merken, wann dein Hund muss. Irgendwie gibt es dafür bei jedem Hund eigene Anzeichen für. Unser Hund läuft zb nach dem Schlafen immer sehr steif, als ob er die Po-Backen zusammenkneift und schüffelt vermehrt am Boden. Dann heissts ab nach draussen.

    Lieben Gr und viel Erfolg

    Carina

    Hi,

    ich versteh dich schon, dass dein Hund nicht hyperaktiv ist. Aber du beschreibst ja zb. dass dein Hund schon hibbelig war, als du mal nen paar Tage wegen Verletzung nur Gassi mti ihr gehen konntest. Das deutet schon darauf hin, dass sie quasi süchtig ist nach Sport und OHNE nicht auskommen kann.

    Unser Napoleon, ja noch Welpe, ist auch so Einer. An manchen Tagen wird auch schon echt viel gemacht mit dem Hund, so dass er dann schwer wieder runterkommt oder uns dann an Tagen wo weniger gemacht wird er rumflippt und uns pausenlos auffordert zum Rumspringen und Spielen und da auch richtig aufdreht.
    Er muss dann richtiggehend gezwungen werden, sich mal auf seinen Platz zu legen und zu schlafen. Meist machen wir es aber so, dass er dann auf die Couch kommt und dort schläft er dann meist auf seiner Decke.

    Ich finde Hunde müssen schon lernen und damit klarkommen, wenn man mal ein paar Tage zb nur Gassigehen kann und nicht ständig irgendwelche Sportübungen zum Auslasten bieten kann. Ich denk da halt dran, was wäre zb. wenn man im Krankenhaus liegt und jemand Anderer passt auf den Hund auf. Jemand der dieses Gespringe usw nicht bieten kann?! Dann kanns ja nicht sein, dass der Hund ausflippt und die Wohnung auseinander nimmt, weil er nicht seinen Sportarten nachgehen kann.

    Unser letzter Hund hat jeden Tag so seine knapp 10 km Gassigehen eingefordert. Egal bei wem .. Das muss nicht wieder sein, wenn er halt mal woanders zur Pflege hin muss. Denn wer hat als Pflegeperson schon Zeit seinen gesamten Tagesplan umzustellen um mit dem Hund das zu machen, was WIR mti dem Hund machen.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    ich versuch gerad unserem Hund PENG beizubringen aus der PLATZ-Stellung raus. Die PLATZ-Stellung klappt aber meistens nur über vorheriges SITZ.

    Mach ich was falsch, oder ist das für den Anfang ok?

    Wegen dem BRING: Unser Hund hat ein Quietschetier, welches wir eigentlich nru dann rausholen, wenn er beim KOMM nicht kommt und dann eben wird gequietscht und er rennt auf uns zu. Wird dann natürlich in Verbindung mit KOMM gemacht und dann wird gelobt.

    Mit dem Quietschetier hab ich jetzt gestern schonmal versucht ihm BRING zu vermitteln indem ich ihn erstmal beobachtet hab wo er immer seine Spielsachen hinbringt. Nämlich ins Körbchen. Da hab ich mich dann hingesetzt, ihm das Spielzeug zugeworfen und dann BRING gesagt, als er sich zum Korb in Bewegung gesetzt hat. Als er angekommen ist gabs ein Leckerchen und dann AUS dafür, dass er es mir gibt. Vielleicht kannst du es ja so aufbauen, wenn du beobachtest dass er freiwillig Spielsachen ins Maul nimmt und in den Korb trägt?!

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    kannst du bereits sagen, wie es dir mti deinem Hund weiter ergangen ist in Bezug auf Zugfahrten?

    Mir ist nicht ganz schlüssig wieso du übst mit dem Hund an den Zügen vorbeizulaufen und das mit Leckerchen abzulenken und zu belohnen, da du ja schreibst, dass dein Hund nur IM Zug Angst hat aber den Zug gar nicht weiter beachtet, wenn ihr nur dran vorbeilauft.

    Ich würd es eher so machen, dass du dir Züge ausguckst die gerade einen längeren Halt im Bahnhof haben und dann übst du nur das Ein- und Aussteigen welches du mit Leckerchen belohnst, wenn es geklappt hat. Also rein, gleich wieder raus und Leckerchen. Dann die Zeit im Zug bissl ausdehnen, Leckerchen, wieder raus, Leckerchen. Wieder rein, warten bis Tür zugeht, wenn Hund ruhig war Leckerchen geben und belohnen und raus. Und dann wenn das Ein- Aussteigen und kurz hinsetzen im Abteil gut klappt ohne Angst, dann mal 1 Station fahren und immer wieder Leckerchen geben und schön loben, wenn sie ruhig ist und gut mitmacht. Dann eben die Fahrtzeiten immer weiter ausdehnen ...

    Also dass du das eben irgendwie so von der "Mach-Art" aufbaust wie das Alleine bleiben. Hoffe du weisst wie ich meine ...

    Ob es mti so einer CD klappt wage ich zu bezweifeln, da du ja selber schreibst, dass sie auf die Geräusche aus dem Internet nicht bzw fast nicht reagiert hat. Der Hund kann sehr wohl abschätzen ob die Geräusche aus irgendeinem Gerät in der Wohnung hergestellt werden oder ob sie Live über ihn hinweg rauschen und damit eben bedrohlich wirken.

    Ich hoffe, ihr habt das Problem bereits im Griff. Schreib mal, fänd ich schon interessant zu erfahren, wie es weiterging.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    ich bin auch der Meinung, dass empfindliche Pfoten nix mit zu wenig Abhärtung zu tun haben. Sind deine Hände auch einfach nur zu wenig abgehärtet, wenn sie rot und rissig werden, weil du zb den halben Tag Geschirr spülst und sie niemals eincremst?

    Ich find´s schon wichtig dem Hund zumindest im Winter, wenn gestreut ist und der Boden eisig und mit Schnee bedeckt ist, die Pfoten hinterher zu waschen und vorher evtl mit Vaseline einzuschmieren.

    Was "nur 3 mal am Tag 20 min Gassi" angeht: Meintest du insgesamt 20 min Gassi oder je 20 min? Bei je 20 min Gassi und wenn man den Hund dann noch geistig auslastet und in der Wohnung spielt fänd ICH es bei einem Hund der sich damit zufrieden gibt nicht schlimm. Unser 1. Dackel ist auch jeden Tag nur 2 mal Gassi gegangen zu je 30 min und sonst über Tag halt in den Garten gegangen. Mehr wollte sie auch eher selten ...

    Achja: Was Gassi angeht find ich es zb in Deutschland ja bei den meisten Hunden noch ok. Wenn ich zb unsere Verwandtschaft ( meine Stiefmutter komtm aus Thailand ) angucke, die bis vor kurzem einen Golden Retriever hatten und seit kurzem einen ShiTzu ihr eigen nennen, dann könnt ICH schreien. Die kommen nämlich NIE zum Gassi raus und haben NUR auf dem Hof vor dem Haus bissl Bewegung. Und ins Haus dürfen sie auch selten, je nach Laune der Besitzer.

    Was Kleidung angeht: Find ich blöd, wenns der Mode dient und man den Hund auch sonst wie ein Accesoire behandelt. Wenn der Hund aber aus Krankheitsgründen oder weil er leicht friert/nass ist, dann find ich ein Mäntelchen oder Regencape gar nicht verkehrt.

    Schur find ich bei langhaarigen oder dickhaarigen Hunden gerade im Sommer schon gut. Und vorallem bleibt dann im Fell nimmer dauernd was hängen wie zb Kletten, man kann leichter nach Zecken absuchen und es ist einfach pflegeleichter. Ok, ist vielleicht in der Hinsicht egoistisch, aber der Hund profitiert ja auch davon, wenn er nicht täglich stundenlanges Gekämme über sich ergehen lassen kann sondern Frauchen dann in der Zeit mehr Zeit zum Spielen usw für ihn hat.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    unser Hund bellt auch manchmal besonders tolle Leckerchen die am Boden liegen an und hopst drum rum, schmeisst es durch die Luft und freut sich bevor er es frisst.

    Ist vielleicht bei eurem Hund ja genauso, wenn er sich über das Hühnerklein und die Hälse so freut.

    Ich würd mir da jedenfalls keine Gedanken machen.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    ich würd den Kleinen auch besser jetzt als gleich zu mir holen. Ich denke schlechter als bei deiner Freundin hat er es bei dir auf gar keinen Fall.

    Ich wohne zwar bisher noch nicht in Mannheim, hab aber in geraumer Zeit vor mit meinem Freund dort zusammenzuziehen. Evtl. kann man ja dann was ausmachen, dass der Kleine zu mir kommt über den Tag?! Hab zwar zwei Katzen, aber ich denk, da wird er sich schon dran gewöhnen ...

    Leider kann ich nur momentan noch nicht sagen, wann ich in Mannheim wohne, da ich im Rollstuhl sitze und wir eine dafür geeignete Wohnung suchen und brauchen.

    Lieben Gruß

    Carina