Beiträge von CarinaFD

    Hi,

    bei Napoleon machen wir es so, dass er entweder um ca. 13 Uhr seine TroFu-Ration in den Napf bekommt und sie sich dann entweder über Tag einteilt ( wenns leer ist bekommt er nix mehr ) oder er muss sich seine TroFu-Ration als Leckerchen bei Übungen erarbeiten oder im Garten auf der Wiese suchen oder aus nem Kong popeln.

    Morgens gibts allerdings auch noch ca. 50g Nassfutter und zwischendurch was zum Kauen, nen Fleisch-Nudel-Reis oder Gemüserest vom Mittagessen oder nen trockenes viertel Brötchen. Aber nicht täglich sondern nur so ab und an in der Woche mal.
    Dick wird er davon nicht, er wächst nur wie Unkraut z. Z.

    Ich würd deinem Hund die Tagesration über den Tag verteilt in 3 Mahlzeiten geben oder eben eine Mahlzeit erarbeiten lassen, vielleicht beim Gassi als Suchspiel oder so. Oder mal in einem Kong das Futter "verstecken" und den Hund dann das Ganze rauspopeln lassen, so hat er auch noch was zu tun und es dauert länger.
    Kannst auch das Futter mal mit Hüttenkäse oder nem Eigelb anreichern zb.

    Den ganzen Tag die Ration bereitstellen kannst du nur dann machen, wenn der Hund die Ration nicht in einem Mal auffrisst.

    Gruß

    Carina

    Hi,

    ok sogesehen hast du recht, aber wie ich immer wieder in Foren usw lese soll man aufgrund einer evtl Mangelernährung immer Taurin zugeben, da es für die Katze lebenswichtig ist.

    Der Gehalt an Taurin schwankt ja auch von Fleischsorte zu Fleischsorte da gehts ja wie beim Hund auch mit dem Calcium ( sicher auch bei Katzen ) dass man da Eierschalen zufüttern soll, wenn Hund sonst keine oder sehr wenig Knochen bekommt.

    Davon abgesehen: Aus dem Grund, dass ich Angst hab dass meine Katzen zu wenig von Allem bekommen barfe ich nicht. Mir dünkt das bei Katzen zu kompliziert. Meine Katzen bekommen nur einen Frischfleischtag pro Woche sowie jeden Tag bissl Frischfleisch oder Herzen, Hals o.ä. extra.

    Gruß

    Carina

    Hi,

    die ersten 2-3 Wochen solltest du wenn möglich den Hund erstmal gar nicht alleine lassen. Denn eingewöhnt bei dir ist er sicher noch lange nicht, auch wenn es den Anschein hat. Ist trotzdem noch Alles neu für ihn und er könnte Todesängste leiden, wenn du ihn alleine lässt.

    Versuch also, wenn es gar nicht anders geht dir jemand zu suchen der in der Zeit auf Hundi aufpasst, wenn du dringend weg MUSST.

    Ansonsten gibts zum Thema schon sehr sehr viele Threads hier im Forum. Klick dich einfach mal durch die Suchfunktion oben rechts.

    Für´s erste solltest du den Hund aber schonmal im Haus/Wohnung dran gewöhnen, dass du nicht immer greifbar bist. Also zb beim Duschen oder wenn du in den Keller gehst Tür zu machen udn wenn er ruhig war loben. Ignorieren und NICHT in den Raum gehen, wenn der Hund jault. Aber wenn er jault, war deine Wegbleibzeit für ihn noch eindeutig zu lang. Auch wenns vielleicht nur 1-2 Minuten waren....

    Wie gesagt: Sonst klick dich mal durch die Suchfunktion.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    unser Napoleon versteckt sich oft unterm Rollstuhl, wenn ihm was nicht geheuer ist oder er kuschelt sich auf meinen Schoß, wenn er müde ist und "Baby" sein will. Dann kommt er immer auf mein Trittbrett vom Rolli und schaut mich mit einem Blick an, der mich schmelzen lässt.

    Unser 1. Hund hat uns immer beim TA auf dem Behandlungstisch die Pfote in die Hand gelegt und dann war alles gut. Vorher hätte sie sich nicht behandeln lassen.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    bei MarkusMühle solltest du beim erwachsenen Hund nur ca. 1,2 % vom Körpergewicht an Menge füttern. Bei Hunden im Wachstum ca. 2,4 %. Besser am Anfang abwiegen, da man sich da sonst leicht verschätzt wenn man es Pi mal Daumen macht.

    Ansonsten: Fütter doch beide Sorten. Also zb BF morgens MM abends, oder den einen Tag das den nächsten Tag das andere Futter. Wenn der Hund das verträgt ist es vollkommen i. O.

    Napoleon ist übrigens seit MM schuppenfrei. Er hatte vorher Select Gold Junior bekommen und schon einige Schuppen. Was Zusätze angeht kannst du deinem Hund ja einmal die Woche ein rohes Eigelb unters Futter mischen oder so geben. Ist auch gut fürs Fell .. Ansonsten fällt mir noch Leinöl oder Bierhefe ein. Das bekommen zumindest meine Katzen fürs Fell und sie haaren nimmer so.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    dann gäbs wohl nur blinde Wildhunde und Wölfe .... wenn BARFEN blind macht. Dass es aber gesundheitsschädlich ist, wenn sehr einseitig und ohne nachzudenken gefüttert wird, dass denk ich schon.

    Bei Katzen ist es so, dass sie Taurin für die Sehkraft brauchen. Das MUSS beim BARF auch zugesetzt werden, da kann ich mir also schon vorstellen, dass sie davon blind werden können, wenn kein Taurin enthalten ist.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    Napoleon darf an der Leine Geschäfte machen, Leute begrüssen und Hunde die er kennt. Er darf die Seite wechseln, aber nur VOR uns und nicht hinter uns. Er darf rumschnuppern und auch mal trödeln.

    Nicht dürfen tut er: Unter meinem Rolli laufen, Zerren, sich am Boden wälzen und mit anderen Hunden spielen und rumtoben ( Verheddergefahr).

    Gruß

    Carina

    Hi,

    wollt ma meinen Senf dazu geben :-)

    Napoleon bekommt MM und abwechselnd Josera Kids. Das MM bekommt er jetzt aber bereits 3 Wochen ( wir haben ihn seit 4 Wochen und haben umgestellt von Select Gold Junior ).

    Bei Napoleon haben wir beobachtet, dass die Häufchen seither besser geworden sind. Nicht mehr ganz so riesig wie beim anderen Futter. Er musste sich aber erst drauf einstellen und hat am Anfang mehr davon gefressen, als auf der Packung angegeben. Mehr trinken tut er meiner Meinung nach zwar schon, aber er muss davon nicht sehr viel öfter ( muss aber als Welpe eh noch so alle 2 Stunden raus ). Nachts isser stubenrein.

    Was mir vom MM noch aufgefallen ist: Napoleons Fell ist davon viel glänzender und schuppenfrei bekommen und irgendwie wächst er und sein Fell seither wie Unkraut :). Der TA hat ihn das letzte Mal vor 2 Wochen gesehen und heute waren wir zum Impfen und Chippen dort und er hat Napoleon gelobt, dass das Fell viel schöner geworden ist und hat auch das Futter gelobt.

    Also wenn du meinst, deine Hündin mag das Josera nicht, dann probier einfach mal MM aus. Schlecht isses jedenfalls nicht ...

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    vielleicht habt ihr eine Idee, was Napoleon haben könnte. Wir gehen morgen früh aber zum TA, falls es bis dahin nicht weg gegangen ist.

    Und zwar waren wir vorhin so gegen 16 Uhr mit Napoleon zur 2. Impfung und zum Chippen, hat er auch Alles gut mitgemacht und kaum gejault beim Chippen, da er gut abgelenkt wurde. Den TA mag er auch immer noch :-)

    Jetzt sind wir mit ihm seit ca. 2,5 Std. wieder zuhause und seit ca. ner dreiviertel Stunde jault er, wenn man ihn hochhebt und wenn er an die Leine genommen wird. So als ob ihm was weh tut.

    Er hat aber nix an den Pfoten, keine sichtbare Verletzung, trinkt, frisst und läuft völlig normal. Nur wenn man an der Leine mit ihm gehen will und wenn er hochgehoben wird quietscht er plötzlich.
    Er ist nirgends runtergefallen, nicht ausgerutscht oder sonstwas. Eigentlich war er nur kurz zum Pipi auf der Wiese seit dem TA und hat dann gefressen und geschlafen.

    Könnte das von den Einstichstellen von der Impfung und vom Chippen kommen oder vielleicht nen Insektenstich ( Hummel, Wespe o.ä. )? Er jault allerdings nicht wenn er gestreichelt wird :/

    Der TA hat jetzt leider schon zu, ist auch nicht mehr in der Praxis. So werden wir es bis morgen beobachten, ob es sich bessert und dann eben nochmal hinfahren und nachgucken lassen. So scheint er keine Schmerzen zu haben, wie gesagt er bewegt sich völlig normal und verhält sich auch sonst normal.