Beiträge von CarinaFD

    Hi,

    ich würd schon aus dem Grund, dass euer Hund sich zurückgesetzt fühlen könnte in seiner Rangstellung, dem Pflegehund nicht Alles erlauben, was euer Hund auch darf. Bett und Couch sollte tabu sein, da es ja die neuen Besitzer evtl. auch nicht wollen könnten und dann Probleme haben würden, es ihm wieder abzugewöhnen.

    Ich würd mit einem Pflegehund aber sonst viel machen wie Übungen, Grundkommandos, neue Umgebungen Hunde Tiere allgemein und Menschen kennenlernen.

    Mitten im Weg darf unser Hund zwar auch schlafen, aber da ich im Rollstuhl sitze darf er nicht im Weg liegen, wenn ich zu Besuch bei ihm bin. Also da muss er schon auf seinen Platz oder den Rand, da es zu mühsam ist ihn immer wieder wegzuschieben und ich hab auch Angst, dass ich sonst mal drüberrolle und ihn verletzte.

    Aber allzu eng sehen solltest du es natürlich auch nicht sehen. Sowas wie Joghurtbecher auslecken darf schon sein ...

    Lieben Gruß

    Carina

    Hallo,

    klar ich werd mal weiter berichten. Danke für die Antwort übrigens :) ...

    Der Trainer hat so erklärt, was im Welpenkurs gelehrt wird. Also im Großen und Ganzen Leinenführigkeit und so kleine Grundbefehle wie SITZ, KOMM. Dann werden halt Probleme der Besitzer mit dem Hund besprochen und versucht sie zu "bekämpfen". Sozialisierung, Beisshemmung, andere Hunde Menschen Umgebungen Geräusche Bodenuntergründe Spielgeräte usw.

    Also Kommandos eher weniger, dafür viel kennenlernen und spielen. Positive Bestärkung find ich schonmal richtig gut und dass ohne Gewaltanwendungen, Gebrülle und so gearbeitet wird.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    wir würden Select Gold nicht mehr füttern. Unser Hund hatte davon glanzloses schuppiges Fell.

    Bei einem allergisch reagierenden Hund würd ich auch drauf achten, dass das Futter möglichst keinen Weizen und wenn überhaupt nur wenig Getreide enthält. Und kein Soja ...

    Gruß

    Carina

    hi,

    danke für eure Antworten. Komm mir schon richtig dumm vor, wegen der ganzen Fragerei.

    Bei uns gibts als Leckerchen schon Abwechslung, mal einfach aus seiner TroFu-Ration was für die Übungen aber öfter auch andere TroFu-Sorten als Belohung. Zum Kauen bekommt er 1 mal die Woche nen harten Brotkanten oder halbes Brötchen. Und zwischendurch mal 6-10 Nudeln mit Fleisch oder Teelöffel Reis mit Hüttenkäse oder Fisch. Was halt davon ( da ich selber nicht scharf gewürzt und salzarm esse dürfte das ab und an ok sein ) auf meinem Teller mal übrig ist. Aber nie wirklich viel .. Wird dann auch immer von seinem Mittagessen abgezogen. Und er kaut jetzt schon ewig auf seinem ersten Schweineohr rum, davon hat er also nicht zugenommen.

    Ich sag mal wir achten schon drauf, dass er nicht übermässig viel bekommt. Aber ne zeitlang war´s so, dass ihm seine eigentlich ausreichende Portion gar nicht gereicht hat. Also bissl mehr gegeben. Dann hat er nen Wachstumsschub hingelegt und nu Taille weg.

    Ich hab nun ne TroFu-Probe von meinem TA für die Katzen mitgenommen, das sind ganz kleine Bröckchen, fettreduziert also quasi für dicke Katzen. Da wir eh sehr kleine TroFu-Belohungsbröckchen für die HuSchu brauchen frag ich mich, ob wir nicht auch die nehmen können. Die Brocken von seinem Futter sind meist zu groß als Leckerchen, er kaut dann zu lang.
    Also würde nur als Leckerchen für einmal die Woche auch bissl KatzenTroFu gehen?

    Rehlein,

    vom TroFu bekommt er jetzt eh schon nimmer 2,4 % vom Gewicht, da er ja zugenommen hat aber wir bisher die Futtermenge nicht angepasst haben beim TroFu. Er bekommt jetzt eher morgens anstatt ein Esslöffel, anderthalb Esslöffel Nassfutter. Ich vermute auch, wie du schon sagtest, dass es einfach gerad an einem Wachstumsstillstand liegt, dass er bissl mopsig aussieht.

    Der TA meinte auch, er ist nicht zu dick. Nur ich mach mir halt Gedanken wie man es drehen kann, einem Dickwerden entgegenzuwirken bei einem Welpen. Er soll ja seine gesamten Mineralien usw bekommen, ist ja mitten im Wachstum und bewegt sich auch viel.

    Wir beobachten es mal weiter ... :)

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    unser Hund hat von Select Gold Schuppen und glanzloses Fell gehabt. Würden wir also nicht mehr füttern. Wir haben nur die Reste vom Züchter als Leckerchen aufgebraucht.

    Bei uns gibts z. Z. MakusMühle, Josera Kids, Lupovet, Canis Alpha... Letztere sind aber noch im Karton und Hund konnte noch nicht testen. Kommt aber bald. Als Nassfutter Rocco Welpen von Zooplus, werden aber demnächst mal Real Nature ausprobieren.

    Ich hab mich auch länger mal über gutes Futter wegen meienr Katzen schlau gemacht und bestell für die Beiden fast nur noch, da es im Laden da nix gescheites gibt. Ist beim Hund nicht anders ...

    Lieben Gruß

    Carina

    Hallo,

    wollt mal kurz berichten wie unser Hundeschul-Sommerfest war.

    Napoleon war heut das erste Mal mit uns in der Hundeschule, das erste Mal mit so vielen anderen Hunden verschiedener Alters- und Größenstufen und Rassen und vielen verschiedenen Menschen.

    Und wir sind sooo stolz auf ihn :) Er hat keinerlei Angst gezeigt, war ganz entspannt. Mit einigen Welpen hat er gespielt, bei den meisten Großen Hunden hat er sich nach kurzem Schnuppern auf den Rücken geschmissen. Hat sich in den Schatten gelegt und geschlafen, ab und an bissl geguckt aber sich nicht stören lassen ansonsten. Auch vor dem Gebell einiger großer Hunde hat er keine Angst gezeigt, eher interessiert. Und ne neue Freundin hat er auch schon, einen kleinen Labbi die Lotte, auch 13 Wochen alt.

    Die Welpen durften zu Anfang auf den eingezäunten Übungsplatz, der Trainer hat sich vorgestellt ( arbeitet hauptsächlich über positive Verstärkug, Leckerchen und "sich zum Hampelmann machen" um den Hund zu animieren ) und es wurden schon drei kleine Übungen gemacht. Einmal Hunde ins SITZ, falls sie es schon konnten, dann hat er die Kleinen festgehalten und die Besitzer sollten sich entfernen und dann den Hund rufen. Napoleon hat gleich gehört und ist zu mir bzw meinem Vater gesaust, SITZ hat auf Anhieb geklappt auch unter Ablenkung. Dann sollten sie über ne Plane laufen und auch auf Zuruf kommen, Napoleon auch der Erste und Beste :D

    Danach durften die Welpen noch ne halbe Stunde ohne Leine toben, Napoleon mti seiner Lotte *g und schliesslich saßen wir so noch im Schatten und haben mti anderen Hundebesitzern gesprochen und Napoleon hat wie gesagt dann geschlafen und zwischendurch mit anderen Hunden gespielt.

    Mit den Geschäften hats auch geklappt, er hat Alles fein draussen gemacht und dann gings heim schlafen. Jetzt isser erstmal völlig platt nund träumt von Lotte :-) Nächste Woche sieht er sie wieder, dann beginnt der Welpenkurs ....

    Das war erstmal so der Bericht vom heutigen Tag. Super gelaufen, Napoleon wurde auch vom Trainer gelobt, weil er schon so souverän ist und keine Angst zeigt.

    Mal schauen was der Welpenkurs noch so bringt.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    wie kann man einen Welpen abnehmen lassen ohne dass er an Nährstoffmangel leidet?

    Ist jetzt vielleicht ne doofe Frage, aber Napoleon wiegt z. Z. knapp 3 kg und man sieht keine Taille mehr und wenn er steht ist da kein "Bogen" von Brust zum Bauch mehr zu erkennen.

    Er bekommt morgens jetzt 40g NaFu, ab mittag 50g Markus Mühle oder anderes TroFu( ist sogar bissl weniger als er kriegen sollte wenn ich 2,4 % von 3 kg ausrechne ). Ist das immer noch zuviel, also evtl NaFu weglassen oder TroFu nochmal reduzieren?

    Jedes Extra ist jetzt klar erstmal gestrichen, aber so richtig kann uns net mal der TA sagen wieviel der Hund am Tag fressen kann bzw darf und wieviel er zunehmen sollte innerhalb einer Woche.

    Hattet ihr mit eurem Welpen auch schonmal so ein "Problem" obwohl er die ersten Wochen bei gleicher Futtermenge nicht so zugenommen hat, dass er zu dick war? Kann es sein dass es momentan auch einfach nur ein Wachstumsstillstand ist und es in 2-3 Wochen schon wieder ganz anders aussieht?

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    ich weiss nicht ob es stimmt, aber ich glaub das Eierschalenpulver musst du schon selber herstellen .. zumindest les ich hier im Forum immer wieder von "Eierschalen mörsern" und wir haben das auch schon selber gemacht.

    Aber machs doch dann einfach so, dass du jede Eierschale die du kriegen kannst aufhebst und Pulver daraus herstellst, vielleicht geben dir auch Nachbarn ihre Schalen ab?!

    Gruß

    Carina

    Hi,

    ich find auch, ein TA muss kein Experte sein, was das angeht. Aber wenn man fragt, ob der Hund evtl wegen der Futterumstellung dieses oder jene Problem haben könnte, dann sollte ein TA das ja schon wenigstens unter Vorbehalt beantworten können.

    Und die Frage, was kaltgepresst oder extrudiert ist sollten TÄ doch auch wissen, oder?

    Unser TA kennt solche Sorten wie Canis Alpha, Markus Mühle usw jedenfalls und findet gut, dass wir bisher einige gute Futtersorten am Testen sind und keine "normalen Supermarktfuttersorten" füttern.

    Gruß

    Carina