Beiträge von CarinaFD

    Wenn ich nähen könnte :D ...

    Ich bin blöd *g Hab ganz übersehen, dass es die MiniMini auch mit Logo gibt. Aber in der Größe find ich die nicht MIT Sattel :???: Aber ich denk mit Sattel ist eh quatsch für nen Hund der so nen schmalen Brustumfang hat. Das erschlägt ihn wohl eher und man sieht vom Hund dann nix mehr g*

    Tja aber schade, dass es das nicht in anderen Farben gibt ohne Sattel für Kleinsthunde.

    Kann man denn diese Logos auch an anderen Geschirren anbringen eigentlich?

    Gruß

    Carina

    Hi,

    also wenn du gleich komplett auf anderes Futter umstellen willst musst du sicher sein, dass dein Hund da auch unempfindlich gegenüber ist, sonst kanns passieren, dass dein Hund erstmal Verdauungsprobleme bekommt.
    Der Tipp war aber, so hab ich das verstanden, dass du erstmal das neue Futter als Leckerchen über den Tag verteilt gibst und zu den Mahlzeiten weiterhin das gewohnte Futter.

    Dann einfach nach und nach die Menge vom gewohnten Futter in den Mahlzeiten reduzieren, aber die Leckerchenmenge vom neuen Futter erhöhen bis du irgendwann so dabei bist die alte Sorte als Leckerchen zu füttern und die neue Sorte als Mahlzeit.

    Hoffe, dass ich das verständlich erklärt hab. :ops:

    Unser Hund verträgt aber auch aprupte Umstellungen und durcheinander füttern über den Tag verteilt. Nur Sorten mischen in einer Mahlzeit oder NaFu und TroFu mischen gibts bei uns nicht.

    Gruß

    Carina

    Hi,

    ich wollt für Napoleon auch nen K9 kaufen, aber selbst MiniMini ist ihm zu groß. Im mom hat er nen Brustumfang von 33 cm und die Dinger fangen erst bei 40 an. Wenn ich jetzt so eins bestelle, kann man das enger stellen oder muss er reinwachsen? Wär ja net das Problem ....

    Und gibts die Mini und MiniMini nur in schwarz? Auf meinem Link jedenfalls gibts davon keine anderen Farbauswahlen :( Schwarz wollt ich eher nicht, er ist ja selber schwarz.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    bei uns ist es genau umgekehrt, Napoleon meldet sich nachts bzw ist nachts sauber und macht tagsüber immer mal in die Wohnung. Da hilft nur Geduld und ggf. den Wecker stellen um den Hund rauszubringen.

    BikeDog,

    danke auch von mir für den Link mit den Geschirren :-). Werd da unserem Napoleon mal Eines in XS bestellen. Wollte eigentlich ein K9 haben, aber da sind mir die Teile doch bissl breit hinten. Unseren Hund würde das erschlagen :D

    Lieben Gruß

    Carina

    Hallo,

    Napoleon hat auch ein Quietschetier, einen Tweety von Bugs Bunny :ops: . Ich hab mir zwar bisher nie Gedanken gemacht darüber ob es den Hund zum Beissen animiert bzw die Beisshemmung verschwinden lässt aber klingt schon plausibel.

    Unser Quietschtier wird allerdings auch nur als Supersignal zum kommen verwendet, wenn er mal gar nicht ins Haus kommen will aber soll, wenn wir ihn mal im Garten nicht finden oder wenn wir Gassigehen und er will nicht laufen. Dann reicht zweimal quietschen und er rennt los ...

    Sonst wird Tweety auch immer weggepackt und er muss mti seinem Plüschhund oder dem Kong oder seinem Zerrseil vorlieb nehmen.

    Gruß

    Carina

    Hi,

    vielleicht kannst du ja versuchen deinen Hund bissl mehr über Suchspiele oder Tricks beibringen auszulasten. Denn mir scheint´s als sei er eher zu wenig ausgelastet?!

    Leider hab ich aber sosnt auch keine Idee, was du noch tun könntest um die Beisserei aus ihm rauszubekommen. Aber ins Ohr beissen? :???: Ich hätte da um meine Nase Angst.

    Bei uns hat mal nen sehr lauter energischer Brüller funktioniert. Napoleon hatte mich blöd erwischt und ich war nicht drauf gefasst, war irgendwie abgelenkt. Lauter Schrei, Hund mit eingekniffenem Schwanz unter die Eckbank und jetzt reicht ein lautes AUA und er hört auf mti der Beisserei und sogar ignorieren hilft jetzt.

    Und NEIN: Ich schreie den Hund sonst nicht an, er wird auch nicht misshandelt. Aber ich denk, wenn so gar nix fruchtet und man den Hund einmal laut anmacht dann bringt es ihn auch nicht gleich um und der Bindung dürfte es auch keinen Abbruch tun. Napoleon freut sich jedenfalls immer noch wie bekloppt, wenn ich ihn besuche.

    Gruß

    Carina

    Hi,

    ich würd auch sagen, den Kleinen solang wie möglich bei Mama zu lassen ist das Beste was du tun kannst. Einziger früherer Abgabegrund wäre, wenn Mama entweder keinen Bock mehr auf die Welpen hat, es gar keine Mama gibt ( gestorben zb ) oder Krankheitsfall der Mutter sodass sie sich nimmer drum kümmern kann.

    Bei uns wars GsD so, dass noch der Papa mit im "Rudel" gelebt hat und sich mti um die Welpenerziehung gekümmert hat. Find ich persönlich klasse, wenn dann die Welpen länger bei den Eltern leben können. Wir haben unseren Welpen zwar auch schon mit 8 Wochen bekommen, da fand ich die Abgabe aber trotzdem ok, weil die Hundemutter die Kleinen schon seit der 6. Woche weggeknurrt hat.

    Der "Züchter" von unserem Napoleon hat die Kleinen übrigens auch nicht eher abgegeben obwohl manche Leute von seinen Geschwistern die Welpen gerne schon in der 6-7 Woche geholt hätten :schockiert: Eine Familie von einer "Welpin" ist dann aus dem Grund abgesprungen vom Kauf, aber die Züchter haben sie jetzt einfach behalten.

    LG

    Carina

    Hi,
    wir haben einen Schnauzer-Yorkie-Dackkel Mix. 12 Wochen alt gerade.

    Da kommen bisher meist Sätze wie: "Ohhhhhhhhhh ist der aber süß, woher haben sie den denn?!
    "Occcccccccccccch bist du aber ein süßes Kerlchen, duz duzi, komm doch mal her".
    Und Napoleon gar nicht ängstlich, hopst dann gleich auf Alle zu und springt sie an, waren schon viele weiße Hosen dabei :D . Bisher haben sich aber noch keine Leute beschwert, viele sagen dann sogar: "Bin ja selber dran schuld, hab ihn ja auch angelockt".

    Der bisher besserwisserischste Spruch war bisher: "Da ist Yorkshire-Terrier drin, die sind sehr lebhaft und wollen viel Beschäftigung", ja merken wir, dass er viel Beschäftigung braucht, "mit dem werden sie noch arge Probleme kriegen, wenn er mal älter ist, kenne das von unserem Yorkie, der kläfft nur und beisst". :schockiert: :???:

    Meist werden wir aber gefragt ob das ein reinrassiger Rauhhaardackel ist. Nervt aber gar nicht, wir findens ganz gut, dass wir nicht jedesmal nach der Mischung gefragt werden und dann alle 4 Rassen aufzählen müssen um dann erklären zu müssen, was Bolonka für Einer ist.

    LG

    Carina

    Und wenn du das TroFu einfach mal bis anderntags stehenlässt? Nen gesunder Hund wird ja wohl nicht bei vollem Napf verhungern :???:
    Ich würds echt mal 1-2 Tage versuchen und dabei nix ausser der Reihe geben. Auch wenn der Hund evtl mal was Blödes erlebt hat mit dem Napf, er muss es ja trotzdem lernen daraus zu fressen ...

    Wie macht ihr es denn mit Wasser? Woraus säuft er, wenn er keine Näpfe mag?

    Gruß

    Carina