Beiträge von CarinaFD

    Hi,

    wir füttern auch Abwechslung. Also Josera Kids, Markus Mühle, haben jetzt noch Lupovet und Canis Alpha und noch ne Sorte bekommen ( hab den Karton noch zu und hab die Sorte vergessen ).

    Weiterhin haben wir schon div. Proben gefüttert, Frischfleisch, Obst, Gemüse, Haferflocken mit Hüttenkäse und Babygläschen usw gefüttert und es gab keine Probleme.

    Ich denk das kannst du getrost nach und nach testen, was dein Hund wie verträgt und dann immer mal abwechselnd verschiedene Sorten füttern oder mal Frisches und und und ...

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi

    wir hatten schon immer Dackel, jetzt einen Dackel-Yorkie-Zwergschnauzer-Bolonka Mix. Also wieder in der Dackelrichtung geblieben, nur diesmal wollten wir einen Mischling.

    Ich selber würd auch mal andere Rassen "ausprobieren" und mich nicht festlegen. Wenn ich aber je einen ganz eigenen Hund haben sollte, dann sollte es eher eine ruhigere kleinbleibende Rasse/Mix sein.

    Welche sei mal vollkommen egal.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hallo,

    ich kann nur sagen, dass ich Dackel echt liebe. Wir hatten schon immer Dackel und auch Napoleon ist ein "dackelig aussehender Hund". Würde mir immer wieder so Einen holen. Ich mag gerne die Langhaar-Dackel und die Rauhhaar-Dackel. Auch vom Charakter her ...

    Pudel find ich auch vom Aussehen her gut, solang sie nicht so komische "Affenfrisuren" haben. Echt, manche Großpudel sehen dann aus wie Paviane. :D Aber vom Charakter her sicher auch ganz klasse Hunde.
    Windhunde gefallen mir selber schon, ausser Barsoi. Da gefällt mri die lange Nase nicht so. Aber bestimmt auch charakterlich tolle Hunde.
    Und auch Nackthunde sind sicher echt tolle Hunde, wenn auch vom Aussehen absolut nicht mein Fall.

    Ich mag so also alle Hunde, für ihr Aussehen können sie ja nix. Und der Charakter ist oft auch Erziehungssache ...

    Ich selber würde mir nie eine bestimme Rasse nicht angucken oder holen, nur weil mir auf den ersten Blick die Rasse nicht gefällt, da guck ich eher drauf, dass der Hund von seiner Persönlichkeit zu mir und meiner Familie passt, zu meiner Wohnsituation und dass er eben kein Hund ist, der jeden Tag mit Sport und ordentlich "Arbeiten" ausgelastet werden muss. Wenn ich jetzt nur vom Charakter ausgehe kann es also jede erdenkliche Hunderasse sein die ich mir für mich vorstellen könnte.

    Ist wie bei dem Partner, da kann ich auch net sagen: Ich steh auf den und den Typ udn wenn er anders aussieht will ich ihn net. Es muss halt einfach funken .. dann ist das Aussehen fast egal :D

    Hi,

    vielleicht kann uns jemand helfen.

    Hab ja schonmal angefragt wegen einem Alleinbleib-Problem von Napoleon, welches wir jetzt aber doch gut in den Griff bekommen haben.

    Leider kommen wir mit dem Auto nicht weiter. Also Autofahren an sich ist kein Problem, da liegt Napoleon immer auf der Rückbank und schläft, aber sobald Herrchen aussteigt und der Hund sieht ihn noch fängt das Gekläffe an. Ohne Unterlass total hysterisch hohe Stimme ...

    Schimpfen nutzt nix, ignorieren nutzt auch nix. Sobald Herrchen ausser Sicht ist, hört Napoleon auf udn legt sich hin. Aber wehe Herrchen kommt wieder, dann fängt er gleich wieder an.

    Was können wir tun damit das Gekläffe aufhört und er sich nicht zum Dauerkläffer entwickelt?

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    sind wir :D

    Stimmt schon, dass viele Halter ihre Hunde schon lange haben und nix machen mit dem Hund. Zu unserer Schande haben wir das mit unserem 1. Dackel auch so gehandhabt, halt schon neue Sachen kennenlernen aber keine Übungen und so. Name und Sitz konnte er, sonst gar nix .. :ops:

    Soll jetzt halt Anders laufen.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    kann mich den Vorrrednern nru anschliessen.

    Mit Napoleon passieren solche Malheur auch, klar er ist erst 12 Wochen alt, aber es wird langsam besser.

    Vielleicht hat euer Hund vorher gespielt oder irgendwo gelegen und geruht? Dann muss unser Hund nämlich auch meistens sofort Pipi. Egal ob er da erst vor 30 min draussen war oder vor 1 Stunde ...

    Dass euer Hund auch schon richtig stubenrein ist glaub ich eher auch nicht. Vielleicht war´s bisher nur Glück oder sie hats immer rechtzeitig bis zur Tür geschafft um sich zu melden. Ansonsten denk ich auch, dass sie vielleicht dachte, es geht raus und dann gings eben nicht raus und sie konnt nicht mehr einhalten.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hallo.

    ja find ich auch erstmal wichtiger. Auch wenn Napoleon eh recht unerschrocken ist und keine Angst und bei neuen Sachen selten Unsicherheit zeigt find ich es auch wichtig, wenn er in der Gruppe verschiedene neue Dinge kennenlernt. Und dass man eben erstmal jemand hat, der mit uns das Grundgehorsam beibringt bzw uns bei Problemen erklärt, wie man sie vernünftig lösen kann. Und dass Hund eben viele verschiedene Rassen in allen möglichen Variationen kennenlernen kann ..

    Meinem Vater muss zb beigebracht werden, wie er dem Hund vernünftiges Gehen an der Leine beibringt, wenn er zb. mal zerrt. Kann mein Vater so gar nicht ... :|

    Aber Napoleon macht seine Sache sonst schon sehr gut. Klar, wir haben auch gleich vor fast 5 Wochen mit dem Grundgehorsam angefangen, die anderen Welpen waren bei den Meisten gerade erst 1-2 Wochen, dass die noch kein SITZ können und nicht sofort angerast kommen, wenn man ruft ist ja irgendwie verständlich.

    Aber man ist trotzdem stolz, wenn ein Hundetrainer den eigenen Hund vor allen anderen Leuten lobt :D

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    wir gehen z. Z. auch öfter hin, einfach zum Kennenlernen und als Begleitung, wenn ich mit den Katzen dort bin. Ansonsten hat er jetzt letztens seine 2. Impfung bekommen, in 3 Wochen bekommt er noch die 3. Impfung. Gechipt isser schon ...

    Also wenn nix weiter mit dem Hund ist gehen wir sonst aber auch nicht hin.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    wir haben das gleiche Problem mit Napoleon, nur dass er erst 12 Wochen alt ist. Da ich im Rollstuhl sitze ist es trotzdem nervig, wenn er nicht kommt und ich nicht auf die Wiese kann und sonst keiner da ist, der ihn holen könnte.

    Wir gehn jetzt aber bald in die Hundeschule und da wird ja Abruf geübt. Wenn das nicht fruchtet werden wir auch mit Schleppleine arbeiten. Für Gassigänge in Parks wäre das eh von Vorteil, da ich ihn ohne Leine nicht laufen lasse. Zur Zeit haben wir noch drei lange 2 Meter Leinen zusammengeklickt. Klappt auch ganz gut als Schleppersatz.

    Lieben Gruß

    Carina