Beiträge von CarinaFD

    Hi,

    es ist halt die Frage, ob man dann nicht bedeutend mehr Stress hat, dem Hund alleine sein beizubringen tagsüber.

    Wie gesagt Napoleon machte die erste Zeit extremes Theater, wenn er alleine war. Trotz der hier so oft genannten Alleinbleib-Übungen. Wenn man in nem Haus wohnt und keine Nachbarn über oder unter einem wohnen, kann man einige Zeit mit Geheul und Gekläffe wohl klarkommen, wenn Hund alleine ist.

    Was aber, wenn man in einer Mietwohnung wohnt und sich nach dem 1. durchgekläfften Tag die Nachbarn und dann der Vermieter beschwert.

    Versuchen kann man es aber sicher, dass man den Hund die erste Zeit mit ins Schlafzimmer nimmt. Allerdings ist meine Meinung, dass er Alleinesein lernen muss und dies halt die erste Gelegenheit für ihn wäre ...

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    ich würd dem Hund nicht ständig neue Sorten vorsetzen nur weil sie mäkelt. Sie scheint dich ja gut erzogen zu haben.

    Gib ihr am Besten die nächste Zeit nur 2 Sorten ( gute Sorten ) und die im Wechsel, aber nix Anderes. Wenn sie genug Hunger hat wird sie fressen, verhungern tut kein gesunder Hund freiwillig. Du musst nur durchhalten, wenn sie mal meint 2 Tage nix fressen zu wollen nach dem Motto: "Frauchen gibt mri schon wieder was Neues, wenn ich nur stur genug bin".

    Halte durch .... :D

    Hi,

    unser Napoleon macht meist so 5 Haufen am Tag, aber eher kleine Haufen. Wenns mal nen Größerer wird, dann sinds manchmal auch nur 3.

    Hast du vielleicht das Futter umgestellt, dass er vielleicht Verstopfung haben könnte? Seit wann lebt der Hund bei dir und wie oft hat er sonst gemacht?

    Versuch, falls er morgen nicht macht, mal nen Löffel Öl unters Futter zu mischen. Vielleicht gehts ja dann wieder .. Wenn nicht geh am Besten mal zum Tierarzt.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    um diese Zeit würde ICH dem Hund nix mehr zu fressen geben. Ausser vielleicht 2-3 Leckerchen oder was zu Kauen. Bei uns gibts zwischen 18 - 20 Uhr das letzte Futter, dann wird´s weg gestellt.

    Ansonsten geh so spät wie möglich nochmal mit ihr raus zum Lösen und evtl. stell dir für Nachts 1 mal den Wecker für die erste Zeit. Unser Hund muss auch noch 1 mal in der Nacht raus, er ist allerdings erst 13 Wochen alt. Vielleicht hilft es deinem Hund ja aber auch um die Nacht durchzuhalten.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    mit 1 Jahr ist der Hund doch schon ausgewachsen, oder? Ich würds daher so machen, den Hund eben das letzte Mal um 18 Uhr zu füttern. Wenn er nix frisst, kommt das Futter eben weg.

    Mit der Zeit wird er schon dann um diese Zeit fressen, wenn er begreift, dass es später nix mehr gibt.

    Wenn unser Hund nach 19 Uhr noch frisst, dann kackt er nämlich mit 100 % Sicherheit nachts auch in die Wohnung. Sonst isser nachts stubenrein.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    da zum Kot bisher nix gesagt wurde tu ich das mal.

    Also die Menge ist mit 6 mal am Tag ok für einen Welpen. Ob jetzt breiig ok ist, kann dir vielleicht hier keiner sagen. Ich würd, wenn ich du wäre, mal zum TA gehen und sie untersuchen lassen. Evtl. steht wieder eine Wurmkur an und der Kot ist deshalb breiig. Das solltest du abklären lassen.

    Zur Stubenreinheitserziehung wurde eigentlich schon Alles gesagt. Bring deine Kleine sofort nach Fressen, Spielen (Rumtoben, sich über Besuch freuen usw ), Schlafen und sonst auch alle 1,5 - 2 Stunden raus. Notfalls auch nachts, lass sie dafür nachts in einer Box schlafen so dass du sie hörst, wenn sie raus muss. In ihre Box wird sie wahrscheinlich nicht machen ....

    Und bitte kein Klaps. Wenn du sie während dem "machen" drinnen erwischst, dann sag ein NEIN und schnapp sie dir und ab nach draussen. Wenn sie schon gemacht hat dann nutzt schimpfen gar nix mehr. Sie wird es mit was ganz Anderem in Verbindung bringen, was sie gerade eben tut. Wenn du sie draussen lobst mach ruhig richtig Party mit Gequietsche und hoher Stimme. Du kannst sie auch mit Spielen, Spielzeug etc loben und es muss nicht zwingend Leckerchen sein.

    Weiterhin vermute ich mal, dass sie noch sehr kurz bei euch ist. Daher wird sie noch unsicher sein udn vielleicht deshalb keine Leckerchen annehmen. Lass sie erstmal ankommen, beschäftige dich viel mit ihr und baue Bindung zu ihr auf aber überfordere sie nicht. Auch nicht mti zu langen Gassigängen. Üb vielleicht an der Leine laufen erstmal in der Wohnung indem du sie an die Leine nimmst und mit irgendwas lockst. Geh in die Hocke und hampel bissl rum und ruf sie bis sie bissl läuft und dann lob sie ... Mti der Zeit wird das schon, sie kennt es ja noch nicht und Alles ist neu.

    Weiterhin kann ich auch nur raten eine Hundeschule zu suchen. Da kann deine Kleine mit anderen Welpen spielen udn schon bissl was lernen und du bekommst auch Tipps für den richtigen Umgang und die Erziehung und Sozialisierung für deinen Welpen. Ausserdem machts irre Spass die Kleinen da so rumrennen zu sehen und deinem Hund wird es Spaß machen mit dir gemeinsam was zu machen und was zu lernenn.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    das Problem beim "im Schlafzimmer schlafen lassen" könnte sein, dass er dann Probleme haben wird wenn ihr mal weggeht und er alleine sein MUSS.

    War bei unserem jetzigen Welpen so, dass er dann nen Mordstheater gemacht hat, wenn er nur 5 Minuten alleine bleiben sollte. Unser 1. Hund musste von Anfang an in der Küche schlafen und hatte nie Probleme mit dem Alleinsein. Bei ihm haben wir es nachts, wenn er geweint hat so gemacht, dass wir hingegangen sind, wenn er kurz ruhig war und getröstet haben und dann wieder schlafen gegangen sind. Wenn er gejault hat, haben wir ihn erst ignoriert.

    Würd ich euch auch raten, wenn der Hund immer an dem Ort nachts schlafen soll, wo er jetzt schläft.

    Wir hatten wie gesagt mit Napoleon arge Probleme die erste Zeit, wenn er ganz alleine sein musste und selbst jetzt geht es noch ab und an so, das er ununterbrochen bellt und jault, wenn er alleine ist.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    Napoleon kläfft leider auch, wenn jemand auf dem Rücksitz sitzt. Kommandos usw funktionieren da gar nicht, er kläfft ununterbrochen. Klar gibts nen Lob, wenn Herrchen ausser Sichtweite ist und Hund dann ruhig ist. Nutzt aber herzlichst wenig, weil er dann eh ruhig ist und wieder anfängt, wenn er Herrchen wieder sieht.

    Wieso meinst du nicht, dass unser Hund uns zurückpfeifen will? Für mich klingts schon so, weil er eben kein Theater macht, wenn Herrchen wiederkommt und im Auto sitzt.

    Wir fangen jetzt am Samstag endlich mit HuSchu an, erstmal 3 Probestunden, weil der alte Kurs noch am Laufen ist. Danach fängt dann unser neuer Kurs an. Wir sprechen dort mal über das Problem, mal gucken was der Trainer dazu meint.

    Lieben Gruß

    Carina