Ich nochmal:
Ich kann jetzt zwar nur für meine Katzen sprechen aber Die haben das auch mal ewig mit mir gemacht, dass sie ihr gutes zuckerfreies Futter mit hohem Fleischanteil absolut nicht fressen wollten. Vorher gabs Whiskas, Felix und Co, das hatten sie wirklich gern und wollten auch nur Das.
Dann kam die Umstellung auf zuckerfreies Futter und sie mäkelten, frassen nicht und ich Blöde bin nach 1 Tag losgerannt um altbewährte Sorten zu kaufen, neue gute Marken zu bestellen usw. Das ging dann mit den hochwertigen Sorten 2 Dosen lang gut, dann wurde es wieder verschmäht.
Seit ich jetzt konsequent die ungesunden Sorten weglasse und die hochwertigen Sorten die ich kaufe solange gebe bis es gefressen wird, wird es auch gefressen.
Habs ne Woche so gemacht, dass ich das Futter hingestellt hab udn es nach 15 min wieder weggenommen hab. Paar Stunden später gab es das wieder, wenns nicht gefressen wurde hab ich es wieder nach einigen Minuten weggenommen usw. Das Ganze haben wir ne Woche durchgehalten, ich und die Katzen. Danach wurde sich mit Heisshunger draufgestürzt und seither wird nicht mehr gemäkelt, es wird jetzt Alles spätestens Abends gefressen, wenns am Morgen stehen gelassen wurde, weil die Katzen wissen dass es nix Neues gibt.
Solltest du bei deinem Hund auch so machen.
Gruß
Carina