Beiträge von CarinaFD

    Hi,

    ja die Box wird zugemacht. Eigentlich eine gute Lösung, dass der Hund damit nicht in die Wohnung macht. Ich weiss nur nicht, wie man so schnell ( erster Tag/Nacht ) den Welpen dran gewöhnen soll.

    Napoleon macht jedenfalls sobald er in einer Box ist nen Mordsgeschrei. Für ihn war die Lösung "neben dem Bett schlafen" die bessere Wahl.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    guck mal bei interaquaristik.de

    Da hab ich immer mal bestellt, aber Pflanzen würde ich keine mehr übers Internet bestellen. Egal wo .. Hab mal ne große Bestellung für mein Aquarium aufgegeben, dann hat der Paketbote nicht gewartet und ist wieder gefahren mit dem Paket bis ich an der Tür war am anderen Tag ist es bei den Nachbarn gelandet und bis das Paket da war waren 80 % der Pflanzen Matsch.

    Pflanzen kauf ich also immer nur im Laden.

    Aber: Wieso Wasseraufbereiter? Das benötigt man im Grunde überhaupt nicht, denn egal ob du es verwendest oder nicht: Es verändert sich an der Wasserquali nix. Tipp von meinem Aquaristikforum .... Und ich hab jetzt auch schon 2 Jahre 2 Aquarien und brauchte nie Aufbereiter ....

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    wieso wird denn gesagt, dass der Hund "hungern muss" wenn man ihm ab 20 Uhr nix mehr zu fressen gibt? Ich sag ja nicht, dass er dann keinen Kaustreifen o.ä. bekommt aber unser Hund bekommt eben zwischen 18 - 20 Uhr seine letzte Mahlzeit und dann morgens gegen 6-7 Uhr wieder.

    Lasst ihr etwa den gesamten Tag dem Hund sein Futter zur freien Verfügung? :???:

    Ich bin der Meinung, dass wenn der Hund nachts doch eh schläft er dann auch nix mehr fressen muss. Er muss weder hungern noch leidet er, dass er sich an einen Rhythmus gewöhnen muss. Und bei Napoleon ist es so eben die beste Wahl, da er so die Nacht nur 1-2 mal raus muss und wenn er später noch ne Mahlzeit bekommen würde er 3-4 mal raus müssen.

    Da er wie gesagt Nachts eh schläft und bisher nachts auch nie Hunger angezeigt hat ( was er tagsüber sehr wohl deutlich macht, wenn sein Napf nicht schnell genug befüllt ist ) denke ich nicht, dass es Quälerei ist. Er soll sich ja auch später mal auf 2 Mahlzeiten einstellen und z. Z. hat er ja tagsüber sein TroFu ständig zur freien Verfügung bis Abends.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hallo Tamee,

    danke für die Antwort. Er muss aber dann die Zähne unbemerkt verloren haben, da war nix blutig oder so. Meinem Vater ist das nur gestern aufgefallen dass oben 2 Backenzähne fehlen und ich hab dann auch heute nochmal nachgeschaut.

    Ich dacht aber, dass er damit zu früh dran ist und dass da vielleicht eh noch die Zähne unvollständig sind, also da noch nie Milchzähne waren. Wenn er aber schon im Zahnwechsel sein kann, dann mach ich mir mal keine Gedanken. Wenn ichs recht überlege: Er kaut zur Zeit schon recht viel überall dran rum ....

    Danke für deine Antwort :)

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    ok dann ist es keine Unsicherheit, aber vielleicht ist draussen eher alles interressanter und er vergisst "zu machen". Könnte ich mir schon vorstellen, da Napoleon eben auch oft vergessen hat draussen zu machen und heute auch noch ab und an vergisst, dass er mal muss.

    Versuchs mal so, dass du es wirklich ganz neu aufbaust und alle 2-3 Stunden mit ihm rausgehst damit er sich lösen kann. Wegen der Futterzeit abends kannst du ja schauen wie es am Besten funktioniert. Kann man ja pauschal nicht sagen, da es von Hund zu Hund verschieden ist, ob sie mit eher früher oder später fressen klarkommen.

    Wirst sehen, bald ist Paco sicher stubenrein. Er braucht wohl nur noch etwas Zeit um es voll zu verinnerlichen, dass nur draussen gemacht werden darf.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hm .... vielleicht seine Stubenreinheit doch nicht 100% gefestigt? Oder er war die Anfangszeit bei euch einfach nur noch nicht so "angekommen" dass er sich jetzt sicher fühlt und daher drinnen macht. Also weil er sich draussen unsicher fühlt fürs Geschäft oder draussen ist Alles interessanter.

    Napoleon hat nämlich die erste Woche auch gar nicht in die Wohnung gemacht und fing erst dann an nicht mehr draussen zu machen sondern in der Wohnung und meistens NACH dem Gassigang.

    Wenn er aber heut um 18 Uhr das letzte Futter bekommen hat und jetzt nen Haufen gemacht hat kannst ja diese Nacht mal schauen ob er wieder rein kackt oder ob es das jetzt war bis morgen früh. Bei Napoleon reichts jedenfalls aus, wenn er um 18 Uhr frisst und dann um 22 - 23 Uhr nochmal nen Haufen macht und dann erst morgens wieder.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    bei Napoleon fehlen oben rechts und links 2 Backenzähne, hinter den oberen Eckzähnen. Ist das normal oder ist er bereits im Zahnwechsel mit 14 Wochen?

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    nein du hast natürlich recht, der Grund muss das nicht gewesen sein. Ich kann halt aber von unserem 1. Hund sprechen, der Nachts immer von Anfang an alleine in der Küche geschlafen hat. Und dieser Hund hat nie Theter gemacht, wenn er dann tagsüber mal alleine sein musste.

    Napoleon war die ersten 3 Wochen quasi so gut wie nie alleine bis auf die Übungen, die auch gut geklappt haben aber sobald dann mein Vater wieder zur Arbeit musste und der Hund dann gezwungenermaßen 2,5 - 3 Stunden alleine war hat er von Beginn bis Ende des Alleinseins gejault und gekläfft.

    Klar ist jeder Hund anders, man sollte daher von Hund zu Hund gucken wie es funktioniert. Aber ich stells mir zb auch schwer vor, wenn der Hund später nicht mehr im Schlafzimmer liegen soll ihm das dann auch zu vermitteln.

    Napoleon wird jetzt immer im Schlafzimmer schlafen dürfen, tagsüber bleibt er jetzt auch mal 2-3 Stunden alleine ohne Gejaule. Aber wir dachten die Anfangszeit echt, dass dass nix mehr wird und wir es versaut haben. Zumal wie gesagt Alleinbleib-Übungen von Anfang an gut geklappt haben.

    Wollte der TE nur vermitteln, dass dieses "im Schlafzimmer schlafen lassen damit der Hund nicht so alleine ist" auch in die Hose gehen kann.

    Lieben Gruß

    Carina

    Ich nochmal:

    Ich kann jetzt zwar nur für meine Katzen sprechen aber Die haben das auch mal ewig mit mir gemacht, dass sie ihr gutes zuckerfreies Futter mit hohem Fleischanteil absolut nicht fressen wollten. Vorher gabs Whiskas, Felix und Co, das hatten sie wirklich gern und wollten auch nur Das.

    Dann kam die Umstellung auf zuckerfreies Futter und sie mäkelten, frassen nicht und ich Blöde bin nach 1 Tag losgerannt um altbewährte Sorten zu kaufen, neue gute Marken zu bestellen usw. Das ging dann mit den hochwertigen Sorten 2 Dosen lang gut, dann wurde es wieder verschmäht.

    Seit ich jetzt konsequent die ungesunden Sorten weglasse und die hochwertigen Sorten die ich kaufe solange gebe bis es gefressen wird, wird es auch gefressen.

    Habs ne Woche so gemacht, dass ich das Futter hingestellt hab udn es nach 15 min wieder weggenommen hab. Paar Stunden später gab es das wieder, wenns nicht gefressen wurde hab ich es wieder nach einigen Minuten weggenommen usw. Das Ganze haben wir ne Woche durchgehalten, ich und die Katzen. Danach wurde sich mit Heisshunger draufgestürzt und seither wird nicht mehr gemäkelt, es wird jetzt Alles spätestens Abends gefressen, wenns am Morgen stehen gelassen wurde, weil die Katzen wissen dass es nix Neues gibt.

    Solltest du bei deinem Hund auch so machen.

    Gruß

    Carina

    Hi,

    wir rechnen bisher noch in Wochen. Napoleon ist jetzt 14 Wochen alt. Ab der 20. Woche rechnen wir dann aber in Monaten bis er 1 Jahr alt ist und dann zb 1,5 Jahre, 2 Jahre, 2,5 Jahre usw. Genauer wills doch eh niemand "auf der Straße" wissen.

    Lieben Gruß

    Carina