Beiträge von CarinaFD

    Hi,

    ich wollte mal so allgemein Fragen, ob es Unterschiede zu den verschiedenen kaltgepressten Futtersorten gibt. Vorallem in der Akzeptanz eurer Hunde.

    Wir füttern ja hauptsächlich Markus Mühle, dann haben wir jetzt aber noch CanisAlpha, Lupovet sowie so kleine Mini-Croques ( weiss gerad die Marke nicht ). Diese Sorten werden aber weitaus weniger gern gefressen als zb ArdenGrange und Josera oder andere "Test-Extruder".

    Als Leckerchen zum Üben geht Kaltgepresstes zb gar nicht, im Garten verstreut nur, wenn es draufgeregnet hat und die Dinger bissl aufgeweicht sind.

    Gewöhnt sich der Hund noch dran, also frisst er es irgendwann mal lieber. Ist schon traurig mit anzusehen mit welcher Unlust Napoleon frisst bei dem kaltgepressten Futter. Das Futter muss jetzt aber auf jedenfall nach und nach gefressen werden, nur wenn er es zb gar nicht mehr anrührt und abnehmen würde, würd ich es verkaufen.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hallo,

    ich war gestern im Kaufland um neues Frischfleisch für meine Katzen zu besorgen und hab u.a. Hühnerherzen gekauft. Dann hab ich gesehen, dass es da auch Hühnermägen gibt.

    Kann man sich die vorstellen ähnlich wie Pansen, ist es ne Innerei oder Muskelfleisch? Kann man es auch einem Welpen geben, fressen auch Katzen Hühnermägen?

    Da ich für die Katzen bissl Abwechslung ins TeilBARF bringen will und unser Hund zwischendurch auch mal bissl Rohfleisch + Gemüse bekommt würd ich ihm nämlich auch gerne mal nen Hühnermagen spendieren.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hallo,

    ich kann auch nur raten erstmal den Hund beim Arzt untersuchen zu lassen und ansonsten aussitzen.

    Futter allerhöchstens mal mit Hüttenkäse oder Naturjoghurt verfeinern, aber erstmal sonst kein neues Futter kaufen. Nach 1-2 Tagen frisst er dann schon. Napoleon mäkelt auch immer mal, aber spätestens am Abend ( und wenns keine Leckerchen und nix Anderes gab ) frisst er.

    Meine Katzen brauchten auch lange Zeit bis sie sich an gutes Futter gewöhnt hatten udn bei deinem Hund ist es vielleicht so, dass er sich erst an Fertigfutter gewöhnen muss.

    Falls es aber mit FeFu nicht geht, vieleicht ist ja BARF was für euch?

    Lieben Gruß

    Carina

    Hallo Fatzke,

    fühl dich gedrückt von mir und gib auch deinem Hundi einen dicken Knutscher von mir.

    Ich hab mich jetzt mal durch die ganzen Seiten gekämpft und konnte bei den Aussagen deiner Familie echt nur den Kopf schütteln. Da sieht man mal wieder, dass fast jeder in der Familie nen paar "Querulanten" hat die, anstatt mal objektiv und vernünftig an die Sache ranzugehen und vernünftig drüber zu reden, gleich den Hund einschläfern lassen wollen oder wenn dies nicht geschieht ein Familienmitglied ausstossen. Und fühlen sich mit ihrer unbedachten Art noch im Recht.

    Ich unterstelle jetzt einfach mal keine Boshaftigkeit aber Gedankenlosigkeit. Deine Familie hat sich da echt böse verrannt und mit ihrer letzten Äusserung ( die von deiner Schwester ) dir gegenüber und den Zetteln, dass dein Hund böse ist, hat sie total die Tür für eine Einigung oder Versöhnung zugeschlagen.

    Ich hab auch Einige in meiner Verwandtschaft, die ziemlich gehässig drauf sind und meine verstorbene Oma war auch nach 15 Jahren Ehe zwischen ihrem Sohn und meiner Mutter noch sauer. Nur weil sie evangelisch war und ihr Sohn damit eine "Gottlose" geheiratet hat. Für sie war meine Mutter schlampig, unfreundlich usw. Aber meine Oma hat immer versucht mich gegen meine Mutter aufzubringen. Nachdem meine Oma einmal meinte, meine Mutter sei eine böse Frau ( denke sie gab ihr auch nen Stückweit die Schuld an meiner Behinderung ) hab ich selber den Kontakt auf ein Minimum reduziert.

    Wir haben ansonsten auch nur minimalen Kontakt zu dem "durchgedrehten" Teil unserer Verwandschaft, mein Freund ebenso zu seiner und uns gehts gut dabei.

    Was ich sagen will: Fang ein neues Leben mit deinem Freund und deinen Tieren in Ulm an und lass deine Familie erstmal Familie sein. Den nächsten Schritt müssen sie auf dich zugehen und nicht du auf sie, denn du und vorallem dein Hund hat nichts verkehrt gemacht. Es wird ein dummer Unfall gewesen sein und dich trifft keine Schuld, du hast ja dem Kind gesagt, es soll nicht mit dem Hund spielen. Und ich denke einem 7 Jährigen Kind kann man sowas schon erklären und dann auf "Gehorsam" des Kindes vertrauen.

    Ich wünsch dir alles Gute.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    du kannst es ja testen. Aber ich denk, den Wecker hört man, weil man da irgendwie "drauf gepolt" ist, dass man den ja nicht überhört. Ist bei mir nämlich auch so, dass ich Gewitter meistens nicht höre egal wie laut es scheppert.

    Unser Hund kommt immer mit den Vorderpfoten an die Bettkante und weckt meinen Vater, wenn er nachts mal muss. Ob er durch Gefiepse wach würde weiss ich nicht. Mein Vater hatte bei Napoleon aber die Befürchtung, dass er sich nicht meldet, da er bisher schon öfter auf eines seiner Schlafkissen gepinkelt hat :schockiert:

    Wir haben Napoleon jetzt aber seit 6 Wochen und er hat recht schnell nachts bis 5-7 durchgeschlafen. Manchmal kommts halt vor, dass er so gegen 4 mal raus muss, aber sehr selten und die letzten Tage gar nicht mehr.

    Wird bei euch sicher auch so laufen, dass die Welpen nachts recht schnell längere Zeit durchhalten. Schon allein aus dem Grund, weil sie schnell lernen "dunkel = Nachtruhe = ich verpass jetzt eh nix und kann ruhig tief schlafen". Ist zumindest bei Napoleon tagsüber so, dass er da selten tief schläft und folglich viel öfter aufwacht und rumwandert und folglich eben auch öfter raus muss als nachts.

    Lieben Gruß

    Carina

    hi,

    danke für deine Antwort.

    Werd dann mal bei E** gucken ob ich da nen Furmi günstig ersteigern kann. Gerad für die Katzen wär´s praktisch, wenn da mehr Fell rausgekämmt werden könnte. Kann im mom nämlich fast 2 mal am Tag saugen.

    Der Hund haart zwar bisher nicht so arg, aber muss trotzdem täglich gekämmt werden und dabei kommt auch immer bissl Unterwolle mit raus. Mit Furmi dann vielleicht noch besser .....

    Ich werd´s testen.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    ok danke für die Antwort.

    Wenn das Ok ist für den Hund, dann machts ja nix aus :) Wir hatten halt nur bei Napoleon die Erfahrung gemacht, dass er besser mit klarkommt, wenn er ab 18 - 20 Uhr nur noch paar Leckerchen aber keine richtigen Mahlzeiten im Napf hat.

    Sonst hat er über den Tag aber auch die ganze Zeit seine Ration zur Verfügung und frisst die dann meist auch leer bis 20 Uhr.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    mal ne Frage:

    Kann man den Furmi auch bei Katzen und bei Schnauzern anwenden? Mein Kater haart zur Zeit wie Sau und der Hund verfilzt leicht, muss also auch täglich gekämmt werden. Z.Z machen wir es mit einem Flohkamm, aber der scheint zu ziepen udn ist ausserdem auch bissl klein.

    Ist der Furmi ähnlich wie ein Flohkamm oder ganz Anders?

    Gruß

    Carina

    Versuch doch wirklich mal die Fütterung im Flur oder in sonst nem Raum, dass du da die TroFu-Brocken hinwirfst. Damit hat Hund nämlich auch noch was zu tun.

    Unser Hund bekommt eine Ration an Futter meist im Garten auf der Wiese verteilt, da muss er sich das dann zusammen suchen. Ist auch bissl Nasenarbeit udn er braucht lange bis er dann fertig ist.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    genau so war es mit Napoleon auch. Er hat auch die erste Woche fast gar nicht in die Wohnung gemacht, kam auf Zuruf sofort und hat nie "gebissen" oder was zerstört.

    Nach ca. 1 Woche fing er dann an in die Wohnung zu machen, im Garten auf Zuruf kommen klappt auch nur noch selten und er zwickt oft ganz schön.

    Das Verhalten eures Welpen ist also völlig normal und da müsst ihr durch. Bringt ihn konsequent alle 2 Stunden zum Lösen raus, nach dem Fressen Spielen und Schlafen ( besonders schnell nach dem Schlafen ) raus. Lobt ihn wenn er draussen gemacht hat, erwartet aber keine Wunder. Es kann sein, dass er draussen erstmal Alles bedrohlich oder interessanter findet als zu "machen" und es daher vergisst. Dann kann´s passieren, dass er drinnen macht.

    Unser Napoleon ist jetzt 14 Wochen alt und mittlerweile meldet er sich meisstens indem er an der Tür krratzt, wenn er muss. Aber nach dem Schlafen vergisst er es noch häufiger.

    Wenn euer Welpe zwickt setzt ihn sofort mit einem lauten "Aua, Nein" runter und hört auf mit dem Spiel. Wenn er sich dann irgendwann beruhigt hat, könnt ihr weiter spielen. Ignoriert den Welpen in der Zeit rigoros, also macht irgendwas Anderes im Haushalt oder sonstwo.

    Für´s Gezerre an der Leine ist ein Geschirr besser, der Welpe kriegt dann keinen Druck mehr auf den Hals und man braucht keine Angst haben, dass man den Welpen erwürgt. Wenn er zerrt, bleibt stehen und guckt woanders hin. Wenn der Welpe dann stehenbleibt und zu euch kommt lobt ihn wieder. Oder ihr versucht es, dass ihr nen Quietschetier benutzt, wenn er zerrt. Immer dann mit dem Tier quietschen und wenn dann der Welpe neben euch läuft und guckt, lobt ihr ihn. Damit klappts bei uns (meistens) ganz gut. Unser Hund läuft nur "im Rudel" nicht so toll.

    Viel Erfolg und Spaß bei der "Raubtierbändigung" :D

    Lieben Gruß

    Carina