Hi,
hab ja nur geschrieben, welche Erfahrungen wir mit nem Beagle gemacht haben. So wie es nämlich Tommy ergangen ist, der 3 Monate bei uns gelebt hat, so wünscche ich es für die ersten Lebensmonate keinem Welpen.
Hinterher haben wir den Hund übrigens gut an eine Frau mit Riesenauslauf auf nen Reiterhof mit noch 2 weiteren Hunden vermitteln können und er ist echt super geworden. Diese Frau hatte schon mehrere Beagle und hat uns gesagt, dass Beagle fälschlich als gute Familien- und Wohnungshunde "angepriesen werden aber oftmals wird nicht dazugesagt, dass diese Hunde nur dann toll sind, wenn sie eben dieses gewisse Maß an geistiger und körperlicher Auslastung haben dürfen.
Und eben eine konsequente liebevolle und vorallem hundeerfahrene Erziehung. Kein Anfängerhund ...
Der Hund ging vorher schon durch 3 Hände, landete schliesslich dann wieder bei der Züchterin und Keiner kam mit ihm klar, weil Keinem gesagt wurde, wie arbeitsintensiv diese Hunde sind und dass sie eben keine Kuschelhunde für Kinder sind deren Eltern noch den ganzen Tag am Arbeiten sind oder eben mit den Kindern und Haushalt zu tun haben. Was auch verschwiegen wurde: Der Hund kannte weder Haushaltung noch Stubenreinheit noch Erziehung ...
Bei der letzten Familie vor uns war er bei einer Familie die den Hund im Keller hielt, weil er die ganze Wohnung vollka**, nicht stubenrein zu kriegen war und Alles zerrissen hat, was er in die Pfoten bekam. Genauso wars dann bei uns und ich kann sagen ich hab noch nie einen Hund erlebt, der so schwer stubenrein zu kriegen ist, nur dass er eben nicht im Keller leben musste.
Ja,wie gesagt: Bei der beagleerfahrenen Frau wurde er zum absoluten Traumhund, prima erzogen, superlieb ( war er vorher ja auch schon ) aber eben den ganzen Tag am rumrennen.
Ich will damit um Gottes Willen nicht sgen, dass alle Beagle so sind. Nen Beaglewelpe der einen besseren Start hatte und von Anfang an erzogen wird und dem die Beschäftigung entgegengebracht werden kann die er benötigt wird sicher klasse, kann sicher auch gut in einer Wohnung gehalten werden. Aber dafür damit er so nen Traumhund wird brauchts meiner Meinung nach eben schon Hundeerfahrung.
Überleg´s dir also gut mit solch einer Rasse bzw erkundige dich überhaupt eingehend über jegliche Rasse, die du gedenkst dir zuzulegen und besprich dich mit deiner Familie ob sie dich unterstützen können, wenn du einmal keine Zeit hast.
Gruß
Carina