Beiträge von CarinaFD

    Hi,


    ich kann das Josera Kids auch empfehlen. Napoleon frisst es gern, hat super glänzendes Fell und ... naja ... naja das Preisleistungsverhältnis stimmt einfach.


    Wir werden später zu einem anderen ( kaltgepressten ) Futter sicher noch eine Sorte oder zwei Sorten vom Josera nehmen damits Fress´chen spannend bleibt :)


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    wenn ihr wollt leih ich euch mal Napoleon. Da ist dein Bruder und seine Frau den ganzen Tag am hinterher rennen, damit er nix kaputt macht und kann nur springen, weil der Hund ständig toben will.


    Ausserdem will er alle 1-2 Stunden ( fast ) raus, ob jetzt Pipi oder nru mal so kann man nicht sagen. Also immer raus, wenn Hund will, damti nicht doch mal ein Unglück passiert. *g


    Und dann natürlich die Erziehung beim Gassigehen, damit er fremde Leute nicht einfach anspringt. Denn das tut er bisweilen noch fast bei Jedem. Er mag alle Menschen ...


    Gruß


    Carina

    Hi,


    wir haben es in der Hundeschule so gesagt bekommen, dass wir dem Hund sofern er Schutz und Hilfe von uns sucht, ihm diese auch geben sollen.


    Also, wenn dein Hund zb hinter dir Schutz sucht, dann schick ruhig auch mal den anderen Hund weg und mach nicht den Fehler, deinen Hund dann vorzuzerren oder wegzugehen und deinen Hund wieder dem anderen Hund auszusetzen.


    Allerdings darfst du auch nie beschwichtigend und streichelnd, lobend auf deinen Hund in so einer Situation eingehen. Nicht, dass er das als Lob versteht, wenn du ihn beruhigst und er somit dann vielleicht in solchen Situationen irgendwann mit Angst etc reagiert.


    Ich seh das so, dass wenn dein Hund sich hinter dir versteckt, dann vertraut er dir und weiss, dass du das für ihn regelst. Also, dass er sich voll und ganz auf dich verlassen kann. Napoleon ist auch so ein Kandidat, der sich gerne hinter uns oder unter meinem Rollstuhl versteckt und er freut sich immer sehr, wenn ich dann zb den anderen Hund wegschicke, wenn ich merke, dass unser Hund das alleine nicht bewältigen kann.


    Find ich aber auf jedenfall besser, als wenn ein Hund aus Angst bzw Genervtheit gleich zähnefletschend auf den anderen Hund zugeht. Auch wenn nix passiert, also der Hund nicht beisst kann man dann ja ganz schnell in Verruf geraten einen gefährlichen unverträglichen Hund zu besitzen. Auch wenn das Quatsch ist ....


    Lieben Gruß


    Carina

    Ok, gesetzt dem Fall dass ich bzw meine Familie zu schnell mit dem Befehl "Rein" vorgegangen sind:


    Was machen wir nun aber, wenn der Hund rein MUSS und keine großartige Zeit bleibt um nach dem "Schwelle übertreten" noch minutenlang rumzutoben?


    Ich mein, so nen Problem ist es ja bei uns jetzt nicht. Die Terassentür ist sofern wir daheim sind um die Jahreszeit eh meistens auf. Wenn nicht, dann isse zu, weil der Hund gerade drinbleiben soll, damit er sich mal ausruht und nicht tobt. Wenn der Hund nun draussen ist und zwischendurch einfach so reinkommt wird er gelobt und wir freuen uns wie irre. Wenn wir ihn "einfach so" zwischendurch" reinrufen klappt es auch meistens. Aber in Situationen wo er rein MUSS klappt es eben erst nach Einfangaktion.


    Mein Vater macht jetzt in solchen Situationen einfach gar kein "Gedöns" sondern geht hin, holt Hund und fertig. Wenn wir nämlich dá noch ewig rufen würden, würde er gar nicht erst reinkommen. Und wir wollen das Ranrufen nicht versauen indem wir ihm beibringen, dass sein Name und ein KOMM eh keine Bedeutung haben und er dann noch ewig rumhampeln kann.


    Aber nun gut, der Thread war bzw ist ja nicht mein Thread. Daher würd ich sagen, lassen wir erstmal wieder die TS zu Wort kommen :)


    Lieben Gruß


    Carina

    Hallo,


    also erstmal würd ich sagen, dass du um genau zu wissen was dein Hund hat, doch in geraumer Zeit einen Bluttest machen lassen solltest.


    Das Vollmers hab ich gerade mal angesehen, kenne es nicht. Aber ich hab in den Inhaltsstoffen gar nichts dazu gefunden welches Fleisch im Futter enthalten ist.Und das Getreide als Erstes genannt wird würde mich bissl stören.


    Ich hab im Netz dieses Futter hier gefunden, füttern glaub auch Welche hier im Forum:


    http://www.luposan.de/luposan.de/sport.html


    Vielleicht ist das ja was für dich bzw deinen Hund.


    Bei MarkusMühle weiss ich nicht inwieweit es für Allergikerhunde geeignet ist, unserem Hund schmeckts jedenfalls recht gut und er hat seit der Fütterung damit richtig glänzendes Fell und keine Schuppen mehr.


    Gruß


    Carina

    Hallo,


    ich wollte kurz mal was zum Beagle sagen:


    Überleg dir das wirklich supergut, ob du dir solch eine Rasse holst, erkundige dich bei Züchtern oder Leuten die schon solch einen Hund besitzen, wie sie zurecht kommen und welche Anforderungen er stellt und im Besten Falle leihe dir solch einen Hund mal für ne Woche aus. Meiner Meinung nach sind das keine Hunde für Anfänger und brauchen wirklich wahnsinnig viel geistige Beschäftigung, superkonsequente Erziehung und viel Auslauf.


    Wir hatten 3 Monate einen 7 Monate alten Beagle quasi zur Pflege und es war ne wahre Zerreiss-Probe für die Familie. Wir konnten den Hund keine Sekunde aus den Augen lassen, weil er ständig Alles kaputt gemacht hat. Er rannte stundenlang draussen rum, wir haben gespielt und versucht mit ihm zu trainieren und danach war er immer noch nicht müde und hat uns danach den Garten umgegraben und uns hinterher noch die Wohnung eingesaut und er war nicht stubenrein zu kriegen. In den 3 Monaten waren wir gerade mal in der Lage im SITZ beizubringen und entspanntes Gassigehen war absolut unmöglich, weil er wie irre gezerrt hat.


    Wir haben uns nur noch gestritten und angeschrieen wegen dem Hund und hatten kaum noch Zeit für andere Dinge und wenn man zb mit dem Hund geschimpft hat hat er einen entweder angeknurrt oder umgerannt usw.


    Gut, der Hund war schon 7 Monate alt, kannte so gut wie nix und konnte nix aber ich denke dass eine solche Rasse eben daher, dass man sehr konsequent von Anfang an sein muss und schon bissl Ahnung von Hunden haben sollte nichts für Anfänger ohne Hundeerfahrung ist. Er ist meiner Meinung nach auch kein Hund für Wohnungshaltung ohne die Möglichkeit in einen Garten zu können.


    Und du solltest daher eben auch überlegen, wer sich um den Hund kümmern kann und ihn auslasten kann, wenn du zb in der Schule bist, wenn du mal weggehen willst oder wenn du dann mal in der Ausbildung und dann an der Arbeit bist. Bestimmte Rassen bedeuten meiner Meinung nach eben mehr Arbeit und Auslastungsbedürftigkeit die nicht jeder leisten kann und nicht jeder auf Dauer leisten will in dem Umfang.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    dazu hätte ich ne Frage.


    Wenn man mit unserem Hund im Garten wie irre rumtobt, so dass er ausgelastet ist passiert es entweder, dass er dann keinen Bock mehr hat und sich hinlegt und jedes Locken keinen Erfolg hat oder das unser Hund absolut keine Lust hat bis zur Terassentür mitzukommen um sich dann reinschicken zu lassen und das Getobe geht weiter, weil er dann seine 5 Min bekommt. Der merkt nämlich schon, dass er rein soll, auch wenn wir "Komm" rufen. Und selbst wenn wir jetzt "Rein" sagen würden, würde er die Schwelle nicht übertreten, weil er weiss, dass wir dann die Tür zu machen und er "gefangen" ist.


    So wie ich bei der TS verstanden habe, kommt ja der Hund in dem Moment wo sie ihn im Garten ruft gar nicht erst richtig ran sondern nur in die Nähe und rast dann los, wenn man sie schnappen will.


    Oder wie meintest du dieses Beibringen des Kommandos "Rein"? Wie gesagt, bei "Rein" würde unser Hund :irre: denken und keine Schwelle übertreten.

    Hi,


    wenn es dein Hund verträgt, dann versuchs doch mal dass du zwei verschiedene Sorten Futter im Wechsel fütterst. Vielleicht versuchst du auch mal ein Extruder-Futter zum Wechseln mit dem Kaltgepressten? Vielleicht kannst du dann ja erkennen, ob seine Haufen weniger oder kleiner werden. Bei Napoleon ist es so, dass er mehrere Sorten im Wechsel bekommt und sein Fell ist Bestens, er riecht nicht, kein Mundgeruch. Vorher hatte er Schuppen und schlechtes Fell.


    Er macht zur Zeit aber auch noch 4-6 Haufen am Tag, mal Kleine mal eher große Häufchen, kann bei ihm aber auch am NaFu liegen, welches er morgens immer noch bekommt.


    Gruß


    Carina

    Hallo,


    ich kann dich verstehen, dass du den Hund weggebracht hast. Meine Tiere wären wir mir da auch um Längen wichtiger und wenn die Hundebesitzerin so uneinsichtig ist und dich dann aufm Handy auch noch wegdrückt, dann würd ich keinen Finger mehr für das Tier und diese "Tante" krumm machen.


    Vielleicht wollte sie ja den Hund auch loswerden? Ich mein: Dich am Handy wegdrücken und dann ausschalten, dem Hund kein Futter mitgeben und dann noch sagen, dass du den Hund beim Hausmeister abgeben sollst weil ihre Kollegen nix mitbekommen sollen?? Wahrscheinlich sollen die nur nicht mitkriegen, wie schlecht erzogen das Tier ist und dass sie ihren Hund nicht im Griff hat.


    Meine Katze pinkelt übrigens auch immer die Bude voll, wenn ihr was nicht passt und da hätte ich es auch nicht 3 Wochen dabei belassen und versucht den anderen Hund zu erziehen. Die Katze hätte dir nämlich weiterhin überall hingemacht und das 3 Wochen lang durchhalten und dann noch nen fremden Hund haben der deinen Hund beisst und von dir vertreibt? :irre:


    Würd ich wie gesagt auch nicht mitmachen.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    naja aus Kauf-Schaden wird man klug :roll: . Von Trixi-Geschirren lass ich jetzt jedenfalls die Finger. Wir haben noch nen Geschirr in Camouflage, das geht aber zurück, weil dieses Geschirr schlabbert obwohl es die gleichen Maße wie das Autogeschirr hat. Viel zu groß trotz engster Einstellung :(


    blackbetty,


    danke für den Link. Hab da gerad mal gestöbert und ein für unseren Hund passendes Geschirr gefunden.


    Was hälst du von diesem Geschirr:


    http://www.hundewelt-pfalz.de/…chirr-XS--Camouflage.html


    Würde dann nämlich vielleicht Dieses mal testen.


    Lieben Gruß


    Carina