Hi,
wie wärs mit Schleppleine an den Hund ranmachen? Dann kannst du bei Bedarf die Leine packen und den Hund sanft auffordern zu dir zu kommen. Also kein heftiger Ruck aber leicht Zupfen und rufen, dabei ruhig bissl "Party" machen oder mit einem Quietschetier locken.
Bei uns hilft auch nen Geschirr, da man das besser greifen kann, wenn der Hund wieder wegrennen will.
Ich hab nämlich die Bedenken, dass wenn man zu oft konsequenzlos für den Hund ruft und ihn dann lässt, wenn er nicht kommt, dann merkt er sich das und kommt irgendwann gar nicht mehr wenn er im Garten ist.
Der Hund weiss ja, dass im Garten nix passieren kann. Also du wohnst da, lässt ihn nicht einfach alleine, also meint er er braucht nicht kommen Und wenn du auf dem Platz bist könnte es ja sein, dass du einfach heimfährst ohne ihn. Also kommt er da ....
Bei Napoleon klappt der Abruf im Garten momentan immer besser, wir haben einfach immer verschiedene Belohnungen eingeführt, damits interessant bleibt. Also nicht immer nur Leckerchen sondern auch mal wieder laufen lassen, Plüschtier, Gassigehen usw ... Rufst du denn deinen Hund nur, wenn er ins Haus soll? Dann versuch doch mal auch so zwischendurch zu rufen. So machen wir das bei Napoleon und es klappt so bei Weitem besser als wenn wir nur rufen, wenn er reinkommen muss.
Gruß
Carina