Beiträge von CarinaFD

    Hi,


    wie wärs mit Schleppleine an den Hund ranmachen? Dann kannst du bei Bedarf die Leine packen und den Hund sanft auffordern zu dir zu kommen. Also kein heftiger Ruck aber leicht Zupfen und rufen, dabei ruhig bissl "Party" machen oder mit einem Quietschetier locken.
    Bei uns hilft auch nen Geschirr, da man das besser greifen kann, wenn der Hund wieder wegrennen will.


    Ich hab nämlich die Bedenken, dass wenn man zu oft konsequenzlos für den Hund ruft und ihn dann lässt, wenn er nicht kommt, dann merkt er sich das und kommt irgendwann gar nicht mehr wenn er im Garten ist.


    Der Hund weiss ja, dass im Garten nix passieren kann. Also du wohnst da, lässt ihn nicht einfach alleine, also meint er er braucht nicht kommen Und wenn du auf dem Platz bist könnte es ja sein, dass du einfach heimfährst ohne ihn. Also kommt er da ....


    Bei Napoleon klappt der Abruf im Garten momentan immer besser, wir haben einfach immer verschiedene Belohnungen eingeführt, damits interessant bleibt. Also nicht immer nur Leckerchen sondern auch mal wieder laufen lassen, Plüschtier, Gassigehen usw ... Rufst du denn deinen Hund nur, wenn er ins Haus soll? Dann versuch doch mal auch so zwischendurch zu rufen. So machen wir das bei Napoleon und es klappt so bei Weitem besser als wenn wir nur rufen, wenn er reinkommen muss.


    Gruß


    Carina

    Hi,


    sollte ich mir je einen ganz eigenen Hund anschaffen ( Napoleon wohnt ja bei meinem Vater ) wird es auch was Kleinbleibendes und/oder ein bereits erzogener aber vorallem stubenreiner Hund aus dem Tierschutz.


    Ganz einfach aus dem Grund, weil ich mir als Rollstuhlfahrerin die Erziehung eines Welpen mit allem Drum und Dran inklusive Stubenreinheit nicht zutraue.


    Als Rasse fände ich einen ShiTzu, Havaneser oder Malteser passend. Oder eben einen Mix aus genannten Rassen.


    Da ich mich damit aber bisher nicht eingehend befasst habe würde ich mich dann erstmal erkundigen, welcher Hund kein "Arbeitstier" ist und nicht unbedingt so Dinge wie Hundesport braucht und kein Jagd- Hetz- und Hütehund ist.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    ich würd schon einen Welpen von einem anderen Hund wegnehmen, wenn der Besitzer schon sagt, dass man den Hund doch bitte wegnehmen soll oder wenn mein Welpe nicht aufhört mit seinem wilden Gehopse und der andere Hund sich nicht zu helfen weiss.


    Ich hätte nämlich einfach Angst, dass der andere Hund dann vor lauter Genervtheit zubeisst anstatt vorher den Kleinen mit anderen Mitteln wie Knurren in seine Schranken verweist oder verweisen kann.


    Ist bei uns z. Z. auch so in der Hundeschule. Da stürzt sich immer ein Labbi-Welpe auf unseren Welpen und lässt nicht von Napoleon ab und kaut drauf rum usw. So ist dann an Spielen oder Lernen für Napoleon nicht mehr zu denken, weil er irgendwann so die Schnauze voll hat und sich unterm Rollstuhl versteckt.
    Da lernen wir auch gerade einzugreifen, wenn wir merken, dass Napoleon das alleine nicht zu regeln weiss und wenn wir merken, es wird zuviel.
    Er quietscht nämlich nie, knurrt nicht zurück, kneift nicht sondern wirft sich einfach ergeben auf den Boden und lässt Alles resigniert über sich ergehen.


    Das kann´s ja auch nicht sein.


    Daher bin ich froh, wenn der Welpenkurs beginnt und die kleinen Halbstarken in den Junghundkurs aussortiert werden und im Welpenkurs noch der Althund vom Trainer dazukommt.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hallo Betty,


    danke für deine Antwort :) Gut, dass du sagst, ihr hattet mit Trixie auch so ein Problem. Dacht schon wir hben es vielleicht verkehrt eingestellt ( glaub ich aber eher nicht, da es echt auf engste Stufe gestellt ist ) oder der Hund läuft blöd, dass es immer verrutscht. :ops:


    Ich hätte auch zum K9 tendiert, aber finds halt weniger toll, dass es das für "Zwerge" nur in Schwarz gibt :( Napoleon ist jetzt fast 4 Monate alt und hat die 20 cm Schulterhöhe immer noch nicht übersschritten.


    Also wirds wohl nix mit mehr als 40cm Brustumfang.


    Hab aber gerad hier nen Thread mit tollen Geschirren und Halsbänder-Links gefunden, werd da mal bissl stöbern und bis er ausgewachsen ist haben wir dann sicher 2 tolle Halsbänder und zwei Geschirre ( eines für Alltag und 1 für "festliche Anlässe" *g* ).


    Gruß


    Carina

    Napoleon frisst immer nur im Sitzen. Nie im Stehen, Trockenfutter trägt er meistens zu seinem Schlafplatz und frisst es erst da.


    Dann glaub ich auch, dass in Napoleon eine Katze mitgemischt hat, denn er lauert immer in dieser zusammengekauerten Stellung, wenn man was über den Boden hin und her zieht, wackelt paar mal mit dem Hintern und hopst dann auf das betreffende Teil mit einem Hechtsprung wie ein Tiger oder wie eben meine Katzen.


    Auch schleicht er sich manchmal in geduckter Haltung an bewegtes Spielzeug an und springt dann mit einem Satz drauf.


    Gruß

    Hi,


    also ich würd evtl versuchen noch das Futter mit Rinderhack, Ei oder Hüttenkäse zu strecken. Aber wenn euer Hund die Tablette gerochen oder rausgeschmeckt hat ( ja Tiere können das, auch wenn der TA sagt dass die Dinger nach nix riechen oder schmecken. Mein Kater hat monatelang verschiedenste Tabletten bekommen und kein Futter mit zerstampften Tabletten angenommen ) dann ist die Tablette und damit die Wurmkur verloren ....


    Versuchs doch am Besten mit noch einer Tablette in einem Stück Schmelzkäse oder Leberwurst etc. Damit klappte es bei unserem vorigen Hund einwandfrei.


    Ansonsten Hund schnappen, Maul auf, Tabletten hinten auf die Zunge, Maul zu halten und die Kehle bissl runterstreicheln bis er schluckt.


    Gruß


    Carina

    Hi,


    danke für deine Antwort :)


    Stimmt schon, die Schrift fällt so besser auf und mit Schrift soll es auf jedenfall ein Geschirr werden. Aber halt erst, wenn der Hund ausgewachsen ist.


    Bei dem Anderen bin ich auch der Meinung, dass es am Hals bissl hoch sitzt, aber evtl werd ich einfach beide Geschirre bestellen und es mal am Hund ausprobieren. Vielleicht behalten wir ja dann Beide.


    Bin mir halt wegen dem Geschirr vom oberen Link nicht sicher, ob der Hund da nicht rausrutscht bzw sich rauswindet, weil da zwischen den Beinen kein Steg vorhanden ist :???:


    Aber gut, erstmal haben wir ja noch Zeit und müssen dass "Verrutsch-Problem" hinkriegen. Für´s Auto ist das TrixiGeschirr aber jedenfalls gut geeignet. Wenn wir Glück haben wird Hund auch nicht dicker als 40 cm um die Brust, dann passt das Geschirr eh ewig.


    Lieben Gruß


    Carina

    Wurde schonmal ein großes Blutbild inklusive Schilddrüsenwerte abgeklärt. Entschuldigt die Frage, aber kann er vielleicht auch Würmer haben? Wurde er schon insgesamt hinreichend vom TA untersucht und Organisch Alles abgeklärt?


    Wenn ich du wäre, würde ich mit dem Hund evtl mal ne 2. Meinung von einem anderen Arzt einholen oder in eine Tierklinik fahren um den Hund dort richtig durchchecken zu lassen.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hallo,


    nee damit hatten wir ihn im Auto bisher nicht angegurtet, hatten kein "Dings" um es in das Autogurtschloss zu stecken. Das Problem taucht vornehmlich auf, wenn wir mit ihm Gassigehen und er seitlich irgendwo hinläuft udn wir aber an der Stelle bleiben wo wir sind. Also durch den Zug der Leine am Geschirr rutscht das Geschirr auf die Seite an der wir gerade stehen .. Blöd, kanns nicht besser erklären ....


    Lang genug eingestellt unterm Bauch müsste es sein, da noch so 2 Finger breit bis zu dem Achseln Platz ist und die Finger kann man unter das Geschirr noch überall bequem drunter schieben. Wie gesagt, ist schon die engste Stufe vom Geschirr und nen Kleineres hab ich nicht gefunden. Würden wir zb den Bauchgurt bissl weiter stellen würde es unterm Bauch schlabbern und dann stört es Napoleon beim Laufen.


    Werd nachher mal gucken ob man es nicht doch noch irgendwo so verstellen kann, dass es nicht mehr verrutscht beim Gassigehen.


    Wenn Napoleon ausgewachsen ist wollt ich dieses Geschirr bestellen,Größe weiss ich noch nicht denke aber dass es nicht über Medium hinaus gehen wird:


    http://www.hundeartikel.at/irw_list.4b4154323630.html


    Ist das Geschirr was? Wenn das jemand kennt, ist das überhaupt geeignet, da es ja keinen Gurt zwischen den Beinen vorne an der Brust hat?! Kann da der Hund nicht rausrutschen?


    Wenn er wirklich mal nen Brustumfang von bissl über 40cm kriegen sollte kaufen wir Dieses hier:


    http://www.hundeartikel.at/irw…oduct.50303030353339.html


    Nur schade, dass es diese K9 in der Größe nur in Schwarz gibt. Auf nem schwarzen Hund hebt es sich ja nicht gerade ab :(


    Gruß


    Carina

    Hi undercover,


    wie meinst du das "zuhause ignoriere sie"?


    Beachtest du innerhalb des Hauses deinen Hund nie? Also nicht spielen oder dauernd Beachtung schenken leuchtet mir ein ( wobei man mit einem Hund sicher auch zuhause ruhige Spiele spielen kann, aber eben nicht dauernd rund um die Uhr sobald Hund wach ist), aber nie streicheln oder kuscheln oder so?!


    Klär mich auf, wenn ich das falsch verstanden habe ...


    Gruß


    Carina