Beiträge von CarinaFD

    Ich würde da auch nicht soooo lange drüber nachdenken ob Sommer oder Winter. Aber klar, Vor- und Nachteile gibts sicher zu jeder Jahreszeit.


    Im Winter wären die Nachteile, dass man bei Minusgraden ( naja zumindest wenns sehr kalt ist ) trotzdem ständig raus muss, weil Welpe sich lösen will/muss. Auch Nachts .... Man kann dem Welpen weniger Umweltreize und Neues ausserhalb des Hauses bieten, weil im Winter einfach weniger los ist in den Parks usw.


    Vorteile wären vielleicht, dass man selber nicht sooooooo viel Lust aufs Rumspringen draussen hat und der Welpe dann folglich nicht überfordert durch zuviele und lange Ausflüge. Sprich: Er kann zwischen den kleinen Runden und Pipigängen viel schlafen und in Ruhe wachsen.


    Da wären wir schon bei den Nachteilen im Sommer: Man selber ist viel im Garten oder Park, der Hund ist dabei und ist dann vielleicht schwer zur Ruhe zu bewegen. Aber es ist wenigstens nicht kalt, wenn man raus muss mit Welpi und kann ihm viele Neue Dinge zeigen ausserhalb des Hauses. Er lernt Leute und andere Tiere kennen usw .....


    Alles in Allem ist es aber egal, wann ihr nen Welpen zu euch holt. Hauptsache ihr habt EUREN Traumhund gefunden.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    also ersteinmal weder Schnauzengriff noch runterdrücken oder sonst solche "Methoden". Damit bekommt der Welpe, wie du schon richtig erkannt hast, im schlimmsten Falle Angst vor dir aber zumindest stört es das Vertrauen in dich.


    Welpen kneifen nun mal, leider durch die spitzen Zähne auch recht schmerzhaft. Allerdings hat bei uns ein sofortiger Spielabbruch oder Schmuseabbruch und völlige Ignoration für einige Zeit gut geholfen. Sobald der Welpe also anfing, wurde er weggesetzt und wir haben ihn einfach nimmer beachtet. Wenn er dann ruhig war haben wir überschwenglich gelobt.


    So richtig aufgehört hat die Kneiferei jetzt aber erst nach nem "Kurzurlaub" bei den Eltern von ihm, die ihm wohl mal gezeigt haben, dass diese Kneiferei so nicht ok ist. Ausserdem ist er jetzt im Zahnwechsel und auf unseren Händen kauen ist nimmer schmerzhaft. Nur bei meiner Stiefmutter dreht er noch echt auf, weil die ihn immer "anquietscht" vor ihm rumhampelt und ihn so animiert sich ans Hosenbein zu hängen. Aber auch sie wird´s spätestens nach der 3. kaputten Hose gelernt haben *g


    Glaub mir, die Zeit des Kneifens und Zwickens geht auch vorbei. Dauert nur etwas bei den meisten Welpen.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    ja Lupovet haben wir auch hier, das geht so leidlich. Genau wie das Markus Mühle. Da die beiden Sorten aber wie gesagt so leidlich gehen, wenns nix Anderes gibt, werden wir die beiden Sorten zumindest behalten und zu Ende verfüttern. Kann´s ja meinem alten Herrn nicht antun, dass er ständig neues Futter kauft, welches ja nicht gerade günstig ist *g*. Er hat schon genug damit zu tun, dass ich mich hier so im Forum erkundige und ihn in der Erziehung korrigiere und ihn zur HuSchu gejagt hab usw.


    Wenn ich die beiden Sorten die ich hier angeboten hab hierrüber nicht "loswerde" geb ich sie im TH ab oder frage nächste Woche mal auf dem Hundeplatz ob jemand da was will. Vielleicht ja der Trainer für seine Fellmonster.


    Wir füttern, wenn dann das Markus Mühle und Lupovet leer ist wohl was von Arden Grange und von Bestes Futter und eine Sorte von Josera, von dem wird nämlich schon das Kids gut angenommen.
    Hey,


    von Grammgenau oder Kilogenau hab ich ja auch gar nicht gesprochen. Mir wärs im Grunde sogar egal, ob ich dafür Geld bekomme oder nicht. Hab ja das Procedere mit meinen Katzentieren auch durch und viele Sorten Futter verschenkt.


    Dacht aber halt mal, ich frag hier ob jemand Interesse hat und/oder ob man vielleicht was austauschen kann. Ich mach mir jetzt aber keine Sorgen, wenn wir andere Extrudersorten kaufen, dass Napoleon sie verschmähen könnte. Extruder geht bei ihm immer ....


    Wenn ich´s hier nicht loswerd kommts aber wie gesagt entweder zu anderen Leuten mit Hund die wir kennen oder aber Tierheim. Wahrscheinlich eher Tierheim.


    Lieben Gruß


    Carina



    Lieben Gruß


    Carina

    Hey,


    freu :)


    Find ich super, dass ihr die Kleine jetzt wohl doch behalten wollt. Bin sicher ihr packt das und glaub mir: Die Stubentiger gewöhnen sich irgendwann an den Hund, wenn sie gemerkt haben, dass ihr sie immer noch lieb habt und der Hund nix Gefährliches ist.


    Berichte bitte weiter wie sich der kleine Fratz entwickelt.


    Gruß


    Carina

    Hi,


    ich behaupte jetzt mal, dass sich das mit der Zeit legt, wenn sie merken, dass es nix gibt und du nicht nachgibst egal wie sehr sie starren und dir hinter her rennen. DU entscheidest, wann gefressen wird und zu welchen Zeiten du ihnen ihr Futter zur Verfügung stellst.


    Ich denke es ist ja auch so ne Frage, ob man so feste Zeiten rigoros einhalten kann. Kann ja immer was dazwischen kommen oder man will mal weg gehen zu diesen Zeiten oder oder oder .... Im schlimmsten Falle bist du "unpässlich" und im Krankenhaus und jemand Anderer kümmert sich um die Hunde, der nicht um die Fütterungszeiten weiss. Dann müssen sie es ja auch "überleben".


    Ich denke, versuch einfach mal ob du nach und nach die Zeiten rausschieben kannst oder mit den Zeiten bissl spielen kannst. Also mal um die Zeit, dann wieder ne andere Zeit usw. Und dazwischen müssen deine Vierbeiner halt warten. Ich denke mit der Zeit gewöhnen sie sich dann daran, dass Frauchen nicht mehr zu festgelegten Zeiten das Futter hervorzaubert.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    da unser Hund kaltgepresstes Futter leider absolut ungerne frisst habe ich mich dazu entschlossen Canis Alpha und cd-Vet Fit Crock Mini abzugeben, da diese beiden Sorten die jenigen sind, die absolut nicht oder nur mit größtem Widerwillen in den Hund zu bekommen sind.


    Ich werd nachher nochmal gucken, wieviel ich davon habe: Hab die Beutel selber von jemand aus dem Forum abgekauft, die Säcke sind schon geöffnet.


    Hat denn jemand Interesse?


    Ich meld mich nachher oder spätestens morgen nochmal wieviel Futter in den Säcken enthalten ist und welche Preisvorstellung ich habe. Oder vielleicht hat ja jemand zum Tausch für Napoleon Bestes Futter Youngster was er nicht mehr braucht bzw der Hund nicht frisst oder ArdenGrange?!


    Gerne E-Mail an mich, da ich hier auf PN nicht antworten kann.


    Lieben Gruß


    Carina

    Oder man füttert nachmittags so, dass der Hund beim letzten Gassigang am Abend sein Futter "endverdauen" konnte und kann dann morgens auch länger schlafen.


    Wobei ich es bisher von unseren Hunden nicht kannte, dass sie Morgens extrem früh raus wollten nur weil sie abends noch Futter bekamen. Nur wenn´s wirklich nimmer ging haben sie sich gemeldet, aber sonst konnten wir schlafen bis Mittags udn es ging nix daneben.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    wir haben auch Laminat und bisher hatte keiner unserer bisher 3 Hunde damit irgendwelche Rutschprobleme. Nicht mal am Anfang und auch nicht beim Rumtoben.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    müssen es denn unbedingt feste Fütterungszeiten sein?


    Wie wär´s wenn du die Hunde morgens fütterst, wenn du aufstehst ( egal wann das nu ist UND am späten Nachmittag oder abends, wenn du heimkommst fütterst du einfach nochmal.


    Napoleon bekommt auch sein Frühstück nie zu geregelten Zeiten und mit dem TroFu werden wir es genauso halten, wenn er mal nicht mehr Welpe ist. Da gibts dann halt einfach irgendwann Vormittags was und entweder nachmittags oder abends die zweite Mahlzeit. Oder halt eine Mahlzeit auf nem Gassigang ....


    Ich denk verhungern werden deine Hunde nicht, wenn sie zu ungeregelten Zeiten fressen und dran gewöhnen werden sie sich auch. Wenn du dann zb mal länger schlafen willst ist das ja dann meist auch kein Problem, da du dann ja den Abend vorher wahrscheinlich eh später ins Bett bist und folglich ja die Hunde kurz vorher nochmal draussen waren.


    Ich hoffe du findest ne für euch akzeptable Lösung, aber so nen riesiges Problem seh ich da eigentlich nicht.


    Gruß


    Carina

    Hi,


    ich kann mich cazcarras Meinung nur anschliessen, dass ihr ruhigen Gewissens einfach so weiter machen könnt wie bisher. Der Kleine muss sich doch erstmal eingewöhnen, es kommt soviel Neues auf ihn zu, er muss ne Bindung zu euch und seinem neuen Zuhause aufbauen. Da find ich es auch eher unwahrscheinlich, dass man da schon einem so kleinen Welpen sofort alle wichtigen Grundkommandos im Null Komma Nix vermitteln kann. Vorallem weil er sich, wie du schon sagtest, noch gar nicht konzentrieren kann.


    Wir haben es mit Napoleon gehalten wie ihr und erst so nach 2-3 Wochen wirklich angefangen mal mit Leckerchen vor der Schnauze SITZ und PLATZ zu üben. Ging selbst da nicht 100 % da die Konzentration eben zu wünschen übrig lies. Allerdings konnte er dann bei der ersten Welpenstunde die allerdings erst 5 Wochen nach dem Einzug stattfand schon ein passables SITZ ( mal mehr mal weniger genau ) und vorallem ist die Bindung dann schon soweit da gewesen, dass er oft auf Abruf kommt.


    Wird bei euch sicher genauso sein, wenn ihr einfach Ruhe bewahrt und ihn und euch nicht unter Druck setzt bzw setzen lasst.


    So wie euch ging´s heute aber in der Welpenschule einem Ehepaar mit Kind mit ihrem wirklich winzigen Malteserwelpen. Der Kleine ist jetzt seit 2 Tagen bei den Leuten und saß auf der Wiese wie Falschgeld, kam auf den kurzen Beinen kaum vorwärts udn hatte bereits nach 5 min die Schnauze im wahrsten Sinne tooootal voll. Und die Besitzer waren auch noch wirklich enttäuscht, dass dieser winzige Wurm nicht auf Abruf kam ( ja wie auch, wenn er nicht weiss wo er hingehört und wie er heisst ) und dass er nicht SITZ konnte wie die anderen und nicht spielen wollte.


    Fand die Leute aber auch´n bissi seltsam, weil die als Leckerchen einen Büffelhautkauknochen dabei hatten. Da hat der Trainer aber gesagt, dass das ja mal totaler Quatsch ist udn sie lieber was kleines Weiches mitnehmen sollen, was Welpe gleich schlucken kann. Und dann wollten die den Hund bis zum Auto nicht mal tragen, obwohl er sp platt war: O-Ton: "Wenn wir ihn jetzt tragen und nachgeben, dann merkt er sich dass und will dauernd getragen werden." Und auf meinen Hinweis, dass Welpen noch gar nich so lang laufen sollen und können schaute mich die Dame nur irgendwie so :irre: an. Aber gut ... issn anderes Thema ...


    Ihr macht das schon richtig so wie gesagt, lasst dem Süßen Zeit und bewahrt Ruhe. Dann wird das Alles sicher in kürzester Zeit gut laufen.


    Lieben Gruß


    Carina