Beiträge von CarinaFD

    Hallo,


    danke für die Tipps, werds meinem Vater mal erklären. Ich selber kann eh nicht mit dem Hund an der Schlepp laufen, da sich die Leine heillos in den Reifen vom Rollstuhl verheddern würde.


    Rückruf üben wir immer schon. Draussen klappts meistens ganz gut, es sei denn irgendwer hat ihn zu sehr in seinen Bann gezogen. Wir versuchen aber ihn jetzt mit Leckerchen und Spielzeug und unserer Stimme von Anderen abzulenken so dass er nru auf uns achtet. Zwischendurch klappt es auch. Im Garten machen wir´s mitm Rückruf so, dass wir nur rufen, wenn er eh schon auf uns zu läuft oder wir wedeln mit Ball oder Leckerchen. Ansonsten bringt das Rufen im Garten nämlich gar nix, er sitzt dann doof schauend auf der Wiese udn denkt sich seinen Teil und wir würden wie die Blöden solange rufen bis Hund das "Komm" mit Nix mehr verbindet und nie kommen würde.


    Mal gespannt wie es demnächst weitergeht mit dem Anspringen. Manchmal klappt schon ein NEIN :) Aber wie gesagt, wenns zuviele Leute sind dann stürmt er los und ist total abgedreht auf der Suche nach "neuen Opfern" die er bestürmen kann.



    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    vielleicht hat sie morgens nimmer soviel Hunger oder mag nicht fressen, wen sie alleine ist?! Hab so nen Verhalten auch an Napoleon beobachtet, er hat sonst morgens immer sein NaFu komplett aufgefressen. Seit einiger Zeit lässt er immer die Hälfte bis mittags übrig und vom TroFu "verscharrt" er einige Brocken in der Wohnung :irre:


    Also ich denke nicht, dass du dir Sorgen machen musst solang sie jetzt nicht total aufhört zu fressen sondern sich ihr Fresschen nur anders einteilt.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    naja ob es schön für den Hund ist, wenn er einfach so ungewollt hochgehoben und betatscht ist wage ich mal leise zu bezweifeln. Woher weisst du, dass der Hund das schön findet?


    Wir lassen Napoleon auch viele Erfahrungen machen mit Menschen, viele dürfen ihn auch streicheln. Aber nur dann, wenn der Hund von selber auf die Leute zuläuft und die Leute erstmal uns ansehen und irgendwas "Nettes" über den Hund sagen. Wenn da Leute einfach so auf den Hund zurennen und ihn einfach antatschen ohne dass der Hund selbst entscheiden durfte find ich das auch nicht toll. Und hochgehoben wird schonmal gleich gar nicht.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    ja klar draufstellen versuchen wir, aber der Hund rennt so schnell, dass man gar nicht dazu kommt sich auf die Leine zu stellen.


    Bei Abrufen, Gehorsamkeitsübungen wie SITZ usw ist mir das Training mit Schlepp schon schlüssig. Aber was das Hinrennen zu anderen Leuten angeht oder dass er nicht an anderen Leuten hochspringt absolut nicht.


    Ist ja auch immer so ne Sache: Manchmal sind viele Leute unterwegs, so dass man den Hund NUR kurz nehmen müsste, was wir ja auch meistens tun. Aber so zwischendurch will man dem Hund ja auch mal Freilauf gönnen. Ist dann aber in dem Fall nicht mal mit Schlepp möglich, eben weil er sich über JEDEN freut den er sieht und JEDEN anspringen will.


    Wie macht ihr das, wenn man die Leine nicht schnell genug aufwickeln kann bzw die Leine nicht so schnell erwischt, dass man sich drauf stellen kann? Hund gar nicht erst ableinen oder mit Schlepp laufen lassen? Wie gewährt ihr dem Hund dann nen größeren Tobe-Radius?


    Bei uns in der Gegend sind auch wenige Gelegenheiten in Parks, dass da kaum Menschen sind. Hlöchstens mal bei Sauwetter.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    ja in der Regel mögen Hunde das wohl erkennen, wenn nen anderer Hund schlecht gelaunt ist.


    Aber was, wenn man mit seinem Hund angeleint an einem anderen Hudn vorbei will ( man hat seinen Hund an der Leine weil er eben nicht mit allen anderen Hunden kann ) und der andere Hund stürmt OHNE auf seinen Besitzer zu hören und achtet auf keine Signale vom anderen Hund bzw wird durch diese eindeutigen Signale vielleicht auch grantig?


    Meiner Meinung nach hat die TS nicht überreagiert. Wenn man schon sagt, dass der eigene Hund unverträglich ist und die anderen Besitzer hören nicht drauf und lassen den eigenen Hund einfach los stürmen und lachen dann noch über Geknurre dann brauchen die Leute sich nicht wundern, wenns dann ne böse Beisserei gibt.


    Und so von wegen nen Bogen machen: Manchmal ist für nen Bogen kein Platz, was dann?


    Lieben Gruß


    Carina

    hi,


    irgendwo hab ich hier im Forum mal gelesen, dass die Denta-Stix für die Zahnpflege gar nix bringen. Das Gleiche denk ich bei diesen Gelenk-Aktiv Stix auch. Zumal Pedigree ja auch nicht wirklich super toll sind ... Bei den DentaStix war´s bei unseren Hunden bisher immer so, dass die im Nullkomma-Nix weg waren, also von Zahnpflege kann dabei ja dann nicht die Rede gewesen sein.


    Würd mir das Geld lieber sparen und dafür dann für die Zähne richtige Knochen geben und für die Gelenke richtiges Muschelextrakt.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    du schreibst dein Hund hat viel Spielzeug überall rumliegen. Bei manchen Hunden wirkt das dann eher so als Aufputschmittel, wenn sie ständig was zum Toben zur Verfügung haben.


    Ich würd also als Erstes das meiste Spielzeug wegräumen und nur 1-2 Sachen draussen lassen. Das kann bewirken, dass sie zumindest dann in der Wohnung nimmer so dermaßen aufdreht.


    Dann: Wann spielst du mit deinem Welpen? Beginnst du und beendest DU die Spiele oder macht sie das? Wenn du anfängst isses ok, aber wenn der Welpe dich regelmässig auffordert würde ich nicht darauf eingehen. Ignoriere es rigoros und erst wenn dein Welpe sich bissl beruhigt hat kannst du ihn auffordern. Spiele dabei aber erstmal vielleicht nur ruhige Sachen und tobe nicht zu heftig, womit du ihn zum Aufdrehen auffordern könntest.
    Großwerdende Hundewelpen sollten sowieso noch nicht allzuviel springen und toben, da es für ihre Gelenke nicht gut ist. Auch lange Spaziergänge und zuviele Umweltreize ( voprallem, weil sie ja erst so kurz bei dir ist und sich erstmal in ihrer neuen Umgebung und beidir einleben muss )sollten erstmal noch tabu sein. Also Pipirunde und ansonsten nur zum kurz lösen raus und dann wieder rein. Vielleicht ist dein Welpe einfach nur überfordert durch das Überangebot an Spiezlzeug und Beschäftigung udn dreht daher so auf.


    Lass sie doch daher einfach erstmal in Ruhe ankommen und an dich gewöhnen bevor du anfängst ihr viele neue Reize und Umgebungen zu bieten.


    Ich hoffe ich konnte dir einige brauchbare Ratschläge und Anregungen geben.


    Lieben Gruß


    Carina

    Napoleon ist uch so, dass er jeden Menschen begrüssen will. Heut isser im Park das erste Mal ohne Leine, bzw Leine schleifte hinter ihm, gelaufen. Allerdings war´s nen wahrer Spiessrutenlauf, da unser Hund sich nicht bzw fast nicht abrufen liess.
    Er ist von Mensch zu Mensch gerast, dann ner Gruppe jugendlicher Möchtegern-Punks aufn Schoß gehopst und hat sich nen Ast gefreut und letztendlich ist er dann auf eine vor sich hin träumende Frau zugestürmt die ihm prompt auf die Pfote getappt ist.


    Napoleon kam dann vollkommen entsetzt auf mich zu gerannt und hat sich erstmal trösten lassen :D Allerdings war er danach vorsichtiger und hat sich von den meisten Leuten etwas weiter fern gehalten. Aber nicht dass ihr jetzt denkt, er begrüsst keine Leute mehr *g*


    Meine Meinung ist aber auch, dass man beser ne Schlepp am Hund befestigt und ihn so im Notfall festhalten kann und besser Kommandos üben kann.


    Da hätt ich nu aber mal ne Frage: Wenn man jetzt ne 10 Meter Schlepp hat ist ja der Radius in dem sich Hund bewegt recht groß. Wie kann man denn damit dann verhindern, dass der Hund Leute anspringt? So schnell hat man doch das Teil gar nich aufgewickelt wie der Hund lossprintet?


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi Tamee,


    kannst das Futter gerne haben. Der Sack ist wie gesagt schon geöffnet aber es sind noch gut 3 - 4kg enthalten.


    Wenn du magst schreib mir gerne ne Mail: ---*


    Lieben Gruß


    Carina



    * EDIT: Bitte schaltet Eure Mail-Addis doch im Profil frei, und veröffentlicht sie nicht in den Beiträgen, wo sie auch für evtl unerwünschte Augen zu lesen sind! =)