Beiträge von CarinaFD

    Hi,


    da kann ich nur hoffen, dass mein Vater diesen Artikel nie in die Hände kriegt. Hab schon ewig gebraucht in wenigstens dazu zu bewegen ab und an ne Fleisch-Gemüse-Eierschalen Mahlzeit dem Hund zu kredenzen und das wär Alles aus, wenn er den Artikel lesen würde.


    Ich find´s schwachsinn zu behaupten Wölfe hätten nur Dünnpfiff. Und überhaupt wie er über das Fressen der Wölfe schreibt :motz: Und das nennt sich dann wissenschaftlicher Artikel. Für mich ein Witz ...


    Ich kann nur jedem hier sagen: Füttert weiter wie bisher, ihr seht ja, dass Rohfütterung euren Hunden gut tut und habt es teilweise schwarz auf weiss mit den Bluttests.


    Also wozu die Aufregung?


    Gruß


    Carina

    Hi,


    erstmal danke für die Tipps.


    Napoleon wird alle 4 Wochen mit SpotOn behandelt und hat ein Flohhalsband. Scheint aber in dem Fall nix zu nutzen, nur Zecken hatte er bisher keine.


    Was ist Fogger und Advantage? Wo bekommt man es?


    Ja, Flohpuder haben wir in den Staubsauger gemacht und den dann auch entsorgt. Die ganzen Liegeplätze vom Hund haben wir mit Flohspray eingenebelt nach dem Waschen. Sogar Teppiche, Couch usw.


    Ob Napoleon die Viecher aus der HuSchu hat kann ich nicht sagen. Es ist nur ne Vermutung, weil die Tiere eben absolut nicht wegzukriegen sind und das trotz bereits mehrmaliger Behandlung. :motz:


    Die Katzen hab ich die letzten zwei Wochen nicht mit dem Hund zusammengeführt, da der Hund ja bei mir nur auf Besuch ist. Die Katzen scheinen auch keine Flöhe abbekommen zu haben, die kratzen sich nicht und ich hab auch nach ausgiebigem Kämmen mit Flohkamm keine gefunden. Und ich kämme die Katzen jeden Tag damit, weil damit das abgestorbene Fell gut rausgeht.


    Sagt mir jetzt nicht, dass wir schon wieder zum TA müssen wegen dem Mist. Der TA ist eh so teuer ... :( ... Ich weiss nicht, aber unsere letzten Hunde hatten auch hin und wieder mal Flöhe aber die waren meist nach dem Baden und einpudern verschwunden.


    Lieben Gruß


    Carina

    Katzen sind halt so :irre: *g Das wird schon werden mit der Zeit. Meine Stubentiger kennen eigentlich Hunde und verstecken sich auch dauernd vor dem "großen bösen Hund". Dabei sind meine Katzen größer als Napoleon.


    Habt Geduld mti dem Katzentieren und spendet diesem Verhalten nicht zuviel Aufmerksamkeit. Wenn ihr euch normal verhaltet als sei nix, dann wird das mit der Zeit.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    und wenn du das Futter teilweise von deinem Taschengeld bezahlst? Erzähl mal deinen Eltern dass die Ernährung wie sie der Hund jetzt bekommt etliche Kosten mehr als nur Hundefutter auf euch zukommen lassen wird. Nämlich Tierarztkosten, die vermeidbar gewesen wären!!!


    Kanns nicht verstehen wie man einen Hund holen kann und ihn dann mit Menschennahrung füttern kann ohne nachzudenken, dass das vielleicht für den Hund schädlich ist.


    Und NEIN: Teurer sein wird BARF nicht als die Ernährung die ihr ihm jetzt angedeihen lasst.


    Bitte zeig deinen Eltern hier im Forum den Beitrag und das Forum in der Rubrik Futter und Gesundheit. Ich hoffe du kannst deine Eltern dazu bewegen vernünftiges Hundefutter bzw überhaupt erstmal Hundefutter zu kaufen.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    gibts denn auch Kurse in Hundeschulen etc wo Kinder den Umgang und die Erziehung mit dem Hund lernen?


    Vorgestern hab ich in der Stadt einen vielleicht 12 jährigen Jungen mit Labrador gesehen und man sah, dass sie ein Team waren und gerade am Üben der Aufmerksamkeit auf den Besitzer waren. Junge also Leckerchen in der Hand und Hund im Fuß mit Blick auf ihn gerichtet. Und das trotz Ablenkung durch unseren Hund, der da dringend hinwollte. Und dann hat der Labrador ein klasse PLATZ hingelegt immer noch mit Blick aufs kleine Herrchen und hat sich in keinster Weise durch irgendwas stören lassen.


    Find ich klasse sowas, dass schon Kids in dem Alter den Ehrgeiz haben richtig mit dem Hund zu üben um ihn so zu "ihrem Hund" zu machen.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hallo,


    gestern hab ich Napoleon gekämmt, weil er wieder mal im tiefen Gras war und viele Granen im Fell hängen hatte. Dabei hab ich nen Floh entdeckt :shocked: .


    Wir dachten nach Flohbehandlung mit Puder, Shampoo, Ungezieferumgebungsspray und Waschen der ganzen Decken und Plüschtiere von ihm wären wir das Problem los: Aber NIX. Die Viecher sind immer noch da.


    Wie bekämpft ihr die Tiere, wie wird man sie wieder los? Leider hab ich auch die Befürchtung, dass er sich vielleicht dauernd in der HuSchu mit dem Tierzeug annsteckt, was also tun? Zu meinen Katzen kann ich ihn jetzt auch nimmer lassen, sonst hab ich in meiner Wohnung auch noch Flohalarm.


    Gibt es Hausmittel gegen Flöhe?


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    ja stimmt. Unser Hund ist zwar da nicht der Kleinste ABER ich wage zu bezweifeln, dass die Leute mti dem Malteserwelpen nochmal kommen, weil der Kleine von den größeren halt erstmal bissl "überrannt" wird und die da ganz panisch reagiert haben jedesmal. Und die waren auch recht demotiviert, weil der Welpe da gar nix konnte und nicht mitgerannt ist.


    Was aber auch kein Wunder war, weil der Zwerg erst 3 Tage bei den Leuten ist und ja verständlicherweise noch Schiss hat, weil er noch gar nicht weiss, wo er hingehört.


    Ansonsten haben wir nur größer werdende Welpen im Welpenkurs und im darauffolgenden Junghundekurs gibts wirklich NUR großwerdende Hunde wie Dobermänner, Labradore usw. Im Welpenkurs waren am Anfang auch noch 3 andere kleinere Welpen, die schon sehr verzogen waren und gekläfft haben wie irre und der Jacky ( 4 Monate ) hing sogar einmal an einem anderen Welpen zähnefletschend dran :shocked: Fragt man sich schon woher solch ein Verhalten kommt?!


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    ich find auch, egal ob groß oder klein. Unmögliches "nicht hundegerechtes Verhalten" können Alle an den Tag legen.


    Aber ich muss sagen, es gibt wirklich sehr viele Halter von kleinen Hunden die meinen die Hunde bräuchten keine Erziehung, keine Auslastung und dürften machen was sie wollen. Diese Halter sind es dann auch, die panisch ihren Hund auf den Arm nehmen sobald nen etwas größerer Hund ankommt. Und mir tun solche Hunde auch nur leid, die gar kein Hundeleben führen dürfen, weil sie ja von so Schicki-Micki -Leuten gehalten werden die sie nur rumschleppen, Kleidchen anziehen und sie maßlos verhätscheln ( siehe zb. Mooshammer oder Paris Hilton ). Ich hab absolut nix dagegen, wenn jemand einen winzigen Hund hat, ich mag kleine Hunde sogar sehr gerne aber: Was ist das für ein Hundeleben, wenn der Hund nicht erzogen ist und sich quasi selbst überlassen wird. Wenn er nur rumgetragen wird und wenn er nie irgendwelche Erfahrungen selbst machen darf? Wenn er bei jeder Kleinigkeit panisch kläfft? Da muss ein Hundebesitzer solcher Rassen sich nicht wundern, wenn er dann belächelt wird, wenn er seinen Hund so unhündisch behandelt.


    Ich denke so kleine Hunde würden sich ganz anders verhalten, wenn man sie laufen lassen würde statt ständig zu tragen und dass sie auch hündischer rüberkommen würden, wenn sie spielen, rennen, toben dürften und sich auch mal schmutzig machen dürften. Und wenn sie behandelt werden würden wie jeder andere Hund auch, also zb ne Hundeschule besuchen würden und richtige Erziehung geniessen würden.


    Napoleon verhält sich zumindest nicht wie diese klischeebehaftete Fusshupe. Er kläfft nicht, hat kaum Angst vor ungewohnten Situationen und ist bei vielen Dingen schon sehr souverän: Kann sich zb in Kneipen usw ruhig untern Tisch legen und bettelt nicht bzw bellt keine Leute an. Und er spielt gerne mit großen Hunden übertreibts aber nicht damit den Selbstbewussten raushängen zu lassen. Sprich: Er sucht Schutz bei uns, wenns ihm nicht geheuer wird.
    Und: Er geht in die HuSchu und wir nehmen da so gut wie Alles mit, was geht. Also von der Welpenschule bis zum Aufbaukurs.


    Da haben wir dann aber schon sehr viele andere kleine Hunderassen getroffen die noch nichtmal was mit einem Welpen in ihrer Größe anfangen konnten und sofort zähnefletschend auf unseren Hund los sind. Man hört auch oft schon vor solchen Begegnungen: Halten sie bitte ihren Hund fern, unser Kleiner kann mit anderen Hunden nix anfangen. Da fragt man sich schon wieso .... :irre: Bei größeren Hunden ist uns das in der Form bisher erst 2 mal passiert, dass diese Hunde unverträglich waren.


    Soll hier jetzt keine Hetze gegen kleine Hunde sein ( hab ja selber einen ) aber wie gesagt einfach nur nen Denkanstoss wieso viele Leute über kleine Hunde so Sprüche ablassen. Genau wie es Leute gibt, die Sprüche wegen Klischees über große Hunde ablassen.


    Gruß


    CArina