Ich kann die Werte morgen mal hier reinstellen, dann können wir mal sehen. Ich hab den Brief hier.
Beiträge von Lunamaus
-
-
Mhm, keine Ahnung, da muss ich mal nachhorchen.
-
Mhm, Schaukelkrankheit kann ich mir nicht vorstellen. Sie sieht nicht krank aus und Algen haben wir auch keine. Es ist von den letzten aus einem Zoogeschäft. Ich schätze wenn nachher nur noch die Guppys des Nachbarn übrig bleiben hatten wir wirklich nur überzüchteten Schrott.
Freitotfische hatten wir hier leider auch schon zwei. Die fanden das Medibad doof und sind aus dem Eimer gehüpft.
-
Ich denke auch gerade die Mollys, Platys und Guppys sind anfällig für jede Veränderung.
Das Weibchen was bei mir hier geschaukelt hat ist jetzt auch in einem Eimer in Quarantäne. Mal sehen ob sie es nochmal schafft.
Der Rest im Becken ist auch quitschfidel. -
Mhm, OK.
Dann lasse ich die Schilddrüse am besten nächste Woche nochmal mitchecken....
Danke Dir.
-
Schreib den von Falkenberg mal an. Der kann dir Das sicherlich besorgen. Ansonsten mal bei Klin anfragen die müssten das auch haben.
-
Jagdhundebedarf Falkenberg
-
Luna bekommt nur Tabletten für die Schilddrüse.
Hab jetzt mal eine Email an die Futterlieferanten geschickt ob deren Futter Phytosterole enthält.
Um die Blase zu untersuchen müsste sie geschallt werden, das wäre dann der nächste Schritt in der Klinik. Die letzten Blutwerte waren alle in Ordnung. Hatten ja letztes Jahr für die Versicherung ein großes Profil von allem machen lassen.
Als Homöopathie gibt's jetzt Ovaria Comp. 1 ml pro Tag.
Mit dem Caniphredin hab ich schwere Bedenken :/
-
Luna verliert seit drei Wochen hin und wieder mal ein paar Tropfen Urin. Es ist nicht viel aber doch immer wieder. Sie putzt und leckt sich anschließend immer sauber aber weil es mir keine Ruhe ließ waren wir heute beim TA.
Der Urin war in Ordnung. Nur die Dichte des Urins war sehr hoch.
Da sie aber weder übermäßig säuft noch tausend mal Urin absetzen muss am Tag ist es alles sehr merkwürdig.
Die Scheidenuntersuchung war auch ohne Befund.Somit habs jetzt erstmal ein homöopathisches Mittel und Caniphedrin für 1 Woche. Über das Caniphedrin bin ich jetzt weniger glücklich und überlege es erstmal nur mit dem homöopathischen versuche.
Außerdem soll ich beim Futtermittelhersteller anfragen ob da hormonelle Zusätze drin sind.
Was ich mich frage ist, gibt es eine hormonelle Inkontinenz überhaupt bei nicht kastrierten Hündinnen?
Nächste Woche wird noch Blut abgenommen falls es nicht besser wird.Ansonsten steht ein Besuch in der Klinik an mit Ultraschall und röntgen.
-
Das waren nämlich auch die Befürchtungen die ich hatte.
Heute morgen musste ich allerdings die Guppyoma des Nachbarn tot aus dem Becken holen. Sie war aber auch laut ihm mehr als alt und dürfte sterben (laut ihm).
Eine der Mollys schaukelt im Becken hin und her. Keine Ahnung was die jetzt plötzlich hat....