Beiträge von Lunamaus

    Gestern Abend haben wir Die Guppybabys aus ihrem abgetrennten Bereich zu den anderen gelassen. Mittlerweile sind sie so groß, das die großen Fische sie in Ruhe lassen.
    Mehr Fische brauchen wir jetzt vorerst nicht mehr denke ich :hust:
    Meine Theorie: wenn der nächste Nachwuchs kommt gibt's einfach deutlich weniger Futter, dann löst sich das Nachwuchsproblem wieder von selber, hat ja bisher auch gut geklappt :hust:

    Wie viele Fische sind eigentlich zumutbar für ein 110l Becken?

    Für eine Eimerbehandlung reicht auch ein Sauerstoffstein ;)
    Meines Erachtens bringt der sogar mehr Sauerstoff da rein als die Pumpe und das Wasser wird im Eimer ohne Pumpe nicht zu sehr durchgewirbelt. Sonst haben die Fischis nachher noch nen Drehwurm :D

    Ja genau. Ich mache es ohne Pumpe dafür aber mit Sauerstoffstein.

    Bin ja ein echt großer Fan von Esha 2000 bei dubiosen Erkrankungen ohne Ursache.

    So hab ich ein Mollyweibchen schon zweimal mit Erfolg behandelt und wieder umgesetzt.

    Esha 2000 ist auch im Hauptbecken recht human da es sich selbständig auflöst ohne Filter. Ist im Grunde also recht unproblematisch in der Anwendung :smile:

    Man soll kein Jodsalz nehmen sondern normales Tafelsalz.
    Es gibt Leute die schwören drauf und andere nicht. Ich hab immer ein wenig drin.

    Solange heute Abend keiner nach Luft schnappend an der Oberfläche hängt kann ich mir nicht vorstellen das die heute Nacht alle sterben :???:
    Ich denke außer dem Wasserwechsel kannste da nix machen.

    Ich habe heute auch den letzten unserer ersten Guppys tot entsorgt. Da alle anderen Fische topfit sind befürchte ich ja so langsam das die einfach auch alt waren die wir da gekauft hatten.
    Zudem haben wir heute neue Babys im Becken gehabt :roll:

    Ich hab mir ja mittlerweile angewöhnt nach jedem Wasserwechsel Starterbakterien hinzuzugeben und bilde mir ein das es damit deutlich besser ist.

    Bei dem starken Befall wo Flossen und Augen betroffen sind würde ich das ganze Becken aufsalzen und es mit Esha 2000 versuchen. Ich habe da sehr gute Erfahrungen mit gemacht gerade was die Augen angeht.

    Das Salz regt die Schleimhäute zusätzlich an. Ich gebe auf 100l 3 Esslöffel gelöstes Salz hinzu.
    Ansonsten noch Seemandelbaumblätter und diese Erlenzapfen.

    Das ist hier genauso. Gratuliere zum Nachwuchs. Unsere sind im Hauptbecken geblieben in so einem eingehängten Kunstoffkorb. So kommen die großen nicht ran.
    Allerdings habe ich im Moment nicht das Gefühl das die großen die restlichen Babys großartig fressen wollen. Vielleicht sollte ich weniger füttern die nächsten Tage :hust: