Beiträge von Veela

    Alles klar, jetzt habe ich Deine Frage erst richtig verstanden!
    Nein, ich glaube nicht, dass auch nur 25 % der Foris hier morgens mittags und abends jeweils 3 Stunden am Stück mit dem Hund rausgehen. Sicher gibt es welche, die mit ihren Hunden arbeiten und diese Hunde sind dann auch viel unterwegs.
    Normalerweise reichen 3-4 Stunden PRO TAG aus - nicht am Stück. Deine Idee von morgens 1/2 Stunde, mittags/nachmittags eine laaange Runde (1 1/2 bis 2 Stunden) und abends dann nochmal 1/2 Stunde ist völlig in Ordnung!

    Ich möchte Alina vehement widersprechen! Ich halte 10 Stunden Alleinsein für einen Hund mehr als viel zu viel! Selbst 6 Stunden halte ich für grenzwertig, wenn es regelmäßig ist. Auch wenn der Hund es aushalten würde - tiergerecht ist das nicht.
    Klar, wenn Du jemanden findest (Bekanntenkreis, Hundesitter), der sich in Deiner Abwesenheit um den Hund kümmern kann, dann geht das - aber bitte bitte schaff Dir keinen Hund an, wenn er regelmäßig so lange allein bleiben muss!

    Ich nehme an, Du redest vom Mülleimer in der Wohnung?
    Du kannst ihr die Küche verbieten (Training) oder einen neuen Mülleimer kaufen: Es gibt doch diese Schwingdeckeleimer aus Metall: Wenn der Hund dort die Schnauze reinsteckt schwingt der Deckel zurück - dürfte schmerzhaft sein, erfüllt aber seinen Zweck!

    Also, so ganz versteh ich es nicht. Ich dachte, Anna wäre gestern mit Emma radgefahren, wobei sie ganz begeistert mitgelaufen ist? Das steht irgendwie im Gegensatz zu dem was Du schreibst, oder? Wenn das das erste Mal für Emma war und sie jetzt dieses schlappe Verhalten zeigt - kann es sein, dass sie einfach Muskelkater von der ungewohnten Anstrengung hat?

    Was ist Emma eigentlich für ein Hund? Welche Rasse und so? Wie alt ist sie jetzt? Seit wann habt ihr sie?

    Dazu kommt, dass Emma ja offentsichtlich seit gestern so heftigen Durchfall hat, dass sie in die Wohnung macht.

    Warum fragt ihr hier im Forum? Warum nicht in einer Tierklinik? Warum muß Emma radfahren, wenn sie offenbar nicht so richtig auf dem Damm ist?
    Tut mir leid, ich verstehe euch einfach nicht.

    Aber vielleicht habe ich es ja auch völlig falsch verstanden, dann erklär es mir bitte. =)

    Hi, ich habe jetzt den zweiten Hund und habe keine Hundeschule besucht - dafür aber gelesen, gelesen, gelesen, diskutiert, nachgefragt, Gedanken gemacht - und würde sagen, dass ich Bora trotzdem gut hinbekommen habe. Allerdings trainiere ich auch täglich mit ihr, sie hat täglich Kontakt zu anderen Hunden, mit denen sie toben und spielen, ich bin täglich mindestens 2 Stunden, meist länger, mit ihr draußen. Auch in der Wohnung wird sie mit Such- oder anderen Spielen täglich beschäftigt, vom knuddeln (und bürsten) mal ganz abgesehen.

    Ich würde also sagen: Ja, es ist möglich als Neuling ohne Hundeschule auszukommen - dann musst Du aber die Zeit und das Geld, dass Du dadurch sparst in vielfachem Maßen in Bücher und lesen investieren.

    Gegen die HuSchu habe ich mich entschieden, weil die einzig annehmbare, die ich hier kenne, 40-60 Fahrradminuten entfernt ist und ich kein Auto habe... Also mußte es auch so gehen.

    Was schon angekündigt wurde kann ich bestätigen: Als Studentin hatte ich deutlich mehr Zeit für die Kleine als jetzt nach dem Studium - das mußt Du wirklich mit einberechnen.

    Welche Rasse - ich weiß es nicht. Außer: Wenn es kein Welpe sein muss, dann schau doch mal in der Berliner Tierheimen. Dort gibt es eine Menge armer Geschöpfe, die evtl. auch schon einigermaßen erzogen sind. Achte bei einem Tierheimhund allerdings möglichst darauf, dass er allein bleiben kann. In der Platte ist es doch recht hellhörig - da macht man sich mit einer Heulboje keine Freunde, und als Student hast Du einfach nicht die Zeit und Möglichkeit, das alleinbleiben korrekt zu üben, wenn Du allein wohnst.

    Hamsta, meinst Du mich? Ich weiß nicht was noch drin ist (kroatischer Campingmix) - tippe aber auf Schwamm (wegen der perfekten Saugfähigkeit gerade bei diesem Wetter) und Flummi (sie hopst sich noch den letzten Rest Verstand aus dem süßen Kopf).

    Nein, ich weiß es nicht. Sie ist gerade so im Mindestmaß einer Hündin, Kruppe ist allerdings deutlich höher als die Schulter, sie jagd (erst ganz kurz - wir arbeiten dagegen) deutlich auf Sicht, nicht über die Nase und entwickelt im letzten halben Jahr ein erstaunliches Tempo. Daher würde ich drauf tippen, dass tatsächlich noch was Windiges mitgemischt hat. Auf der anderen Seite ist sie aber sehr sehr lernwillig und sehr sehr folgsam und bereit zur Unterordnung - also kann nicht nur Briard und Windhund drin sein.

    Wenn Du an Fotos interessiert bist: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ight=bora+sayed

    Vielleicht hast Du ja noch einen Tipp, was drin sein könnte - dann allerdings bitte dort in dem Thread, weil's nicht so richtig hier reingehört. ;)

    Naja, ernsthaft angefangen. In der Welpenzeit ist sie immer schon mal Vögeln hinterher gelaufen, Krähenansammlungen aufschrecken tut sie immer noch gerne. Mit ca. einem Jahr ist sie mal 'nem Kaninchen hinterher, da hatte ich gerade den Superbefehl frisch konditioniert, sie ist gleich wiedergekommen.
    Tja, und jetzt (mein Lieblingsmann sagt, seit sie ab und an auch mal rohes Fleisch bekommt.... :???: ) geht es halt auch mal länger einem Hasen hinterher. Wobei länger bisher max. 2-3 Minuten (wenn überhaupt) heißt, nicht wie bei Sayed früher 10-100 Minuten :kopfwand: .
    Halt seit sie langsam auch psychisch klar und stabil wird..., die magische Grenze von 2 1/2 Jahren...

    Unerwünschtes Verhalten sollte man ignorieren. Daher ignoriere ich euer beider Gebell jetzt einfach mal... :^^:

    Das besprechbare Halsband find ich schon ziemlich abgefahren - geht für mich in die Richtung "Wie bringe ich meinem Hund bei, dass er mein "Hasso, Aus! Ruhe! Platz!" ignorieren kann".... Ganz im Ernst: Ich sprech "Hasso + Befehl" drauf, er bellt, er bekommt den Befehl, kratzt sich am Kopf, bellt weiter, bekommt den Befehl - alles klar. Befehl ignorieren zieht keinerlei Konsequenzen nach sich (Befehl befolgen auch nicht - außer dass er meine Stimme nun nicht mehr hört). Sprich: Wenn mein Hund Sehnsucht nach mir hat, dann bellt er, denn dann spreche ich zu ihm... Doofe Erfindung!

    Da wäre es doch besser einen echten Antibell-Automaten zu erfinden:
    Ich bespreche ein Band mit "Fein, brav, guter Hasso, schöner Hasso" - wenn Hundi 5 Minuten ruhig ist (läßt sich in meiner wilden Phantasie gerade wie eine Zeitschaltuhr von 1 bis 60 Minuten stufenlos einstellen), dann flötet der Automat mit meiner Stimme vor sich hin und spuckt ein Leckerlie aus....

    DAS wär mal eine Erfindung!
    Also, liebe Erfinder: HOPP! Wär der echte Verkaufsschlager!

    Edit: Natürlich nix für verfressene Hunde, die den Besitzer beim reinkommen wieder aus der Wohnung knurren, weil es jetzt nicht mehr im 5 Minuten Takt Hühnerhälse hagelt.... :D

    Stimmt, es gibt noch andere Erklärungen und Situationen! Wenn ich vom tauchen aus dem Wasser komme ist Bora gar nicht mehr zu halten und würde mir am liebsten das Neopren von den Beinen schlecken! Das Wasser von ganz unten scheint irgendwie besser zu schmecken, als das von oben...