Beiträge von Faesa

    Dann erzähl doch mal ein wenig, was du mit dem Hund so vorhast, was du dir vorstellst an Charakter und was du dem Hund an Auslastung bieten kannst, wie lange er/sie alleine bleibe müsste. Dann ist es einfacher, alternativ könnte ich dir jetzt locker 50 Rassen runterbeten :D

    Willst du einen Welpen (fordert viel Zeit am Anfang und muss oft raus) oder lieber einen Tierheimhund?

    Ich mach viel Leckerlies verstecken. Anfangs hat Lena die komplett auf Sicht gesucht und ich musste ihr die etwas verstecktere immer zeigen, in den letzten Wochen kapiert sie aber mehr und mehr, dass sie ihre Nase einsetzten muss und findet die Dinger damit zum Teil rasend schnell (und das passt Frauchen nu auch nit - nie kann man es recht machen).

    Ausserdem klickern wir viel, teilweise sinnvolle Sachen, teilweise absoluten Mist (Hund in Wäschekorb oder so Zeug). Aber egal, hauptsache Hund hat seinen Spass.

    Ach ja, und für die allein-beschäftigung hab ich auch noch eine PET Flasche mit seitlichem Loch versehen, wo ich kleine Leckerlies reinfülle. Die muss sie hin und her rollen, damit was rausfällt. Allerdings ist das Loch so klein, dass sie da öfters als einmal drüber rollen muss, damit eines rausfällt. Mit der Flasche kann ich meinen Hund bis zu 2 Stunden beschäftigen (hat allerdings den Nachteil, dass wir mittlerweile keine Flasche mehr auf dem Boden stehen lassen können, da sie alle umschmeisst und rumschubst).

    Die aufgezählten Futtersorten sind alle nicht sehr hochwertig bis totaler Mist (Frolic).

    Wenn sie eher auf die weicheren Futtersorten steht ist Platinum wirklich eine gute Wahl.

    Letztlich musst du dir vielleicht auch mal überlegen, deinen kleinen Mäkler umzuerziehen. Wenn sie etwas frisst und verträgt und 2 Tage später nicht mehr, dann liegt es nur an ihrem Willen, nicht am Futter an sich (was auch immer das jetzt war, Trockenfutter, Barf, Käse egal).

    Du sagst sie Hungert weil sie weiss, es gibt was besseres. Wie lange hast du sie denn hungern lassen? Ich hab meine Madam von Abends Tag 1 (wo sie nur 1/4 ihrer Tagesration gefuttert hatte) bis zum Morgen Tag 4 hungern lassen - ohne Leckerlies ohne alles. Und siehe da, am 4. Tag konnte man fressen. (Waren 48 Stunden ohne Futter + davor nur die kleine Portion).

    Ich füttere jetzt Bestes Futter Fenrier (ohne Getreide) abends sowie Bestes Futter Working Crunch morgens. Denn sonst krieg ich auf Madam auch nix auf die Rippen. Wir haben das, was sie im Tierheim abgenommen hat auch noch nicht wieder aufgeholt. Kann deine Bedenken mit den Rausstehenden Rippen also schon verstehen, geht mir auch so. Aber jetzt mit 1 kilo mehr ists schon ok.

    Zu deinem Barf fällt mir noch ein: Ich habe bei uns in 2 Tierhandlungen jetzt gesehen, die eine Tiefkühltruhe mit frischen Fleischbrocken hatten - zu echt fairen Preisen. Dann fällt dir das Abwechseln vielleicht leichter als Supermarkt-Hackfleisch. Und in der Barf-Rubrik findest du auch super Links zum online Fleisch bestellen. Vielleicht hilft das auch weiter.

    Also - meine Eltern haben sich nachdem die zweite Tochter auch ausgezogen war und mein Vater in Rente ist, nen Welpen geholt *lach* und es war die beste Entscheidung in ihrem Leben. Ok, unsere Kinderbilder sind Fotos von Hundi gewichen, aber von unerzogen kann da keine Rede sein.

    Zitat

    Wo ich wohne hat fast jede Familie einen Hund und alle übergewichtigen gehören den älteren hier

    Wenn ich drüber nachdenke: Die meisten übergewichtigen Hunde die ich sehe (und das ist jetzt genauso ein Vorurteil wie das quotierte) sind Golden Retriver, die ach so tollen Familienhunde aus jungen Familien mit 1-3 Kindern, die den ganzen Tag rumhängen, am Wochenende mal die große Runde gehen dürfen und von den Kids mit Keksen gefüttert werden :roll:

    Die älteren Herrschaften die ich mit Hunden sehe, haben fast alle mittlerweile ältere Dackel, die sicherlich mit dem Bewegungspensum hinkommen, dass ihnen geboten wird. (Ok, ausser meine Nachbarin, deren Dalmatiner muss leider mit dem Bewegungspensum für den Chiwawa auskommen und gefordert wird da auch nix - aber da ist eh Hopfen und Malz verloren bei der und hat auch nix mit dem Alter zu tun.)

    Ganz ehrlich: Ich kaufe auch viel Bio, aber bei Hundefutter würde ich in erster Linie auf die Zusammensetzung und die Fleischqualität achten und Bio vernachlässigen.

    In einer Zeitschrift aus meinem Bioladen stand ein Bericht über BioHundefutter drin - und selbst da stand am Ende so ein Satz in Richtung: Ihren Namen tragen sie zu Recht, die Inhaltsstoffe sind wirklich 100%ig aus Biologischem Anbau, aber ob sie deshalb hochwertiger sind bleibt offen.

    Denn tierische und pflanzliche Nebenprodukte können natürlich von Bio Tieren und Pflanzen kommen, aber es ist dennoch der gleiche Mist, den ich meinem Hund nicht füttern würde, egal wieviel Bio das ist und wie wenig Bio z.B. Bestes Futter ist.

    18 Uhr werde ich nicht schaffen, da ich noch auf einen Rückruf zwecks Übergabe auf meine Kollegin warte und 45 Minuten Fahrtweg rechnen muss. Ich hoffe ich schaffe es zum Mittelstück!

    Lena hätt's heute verdient, die war heute morgen als der Telekomtechnikre da war ein Goldstück und hat sich von ihrer besten Seite gezeigt *daumendrück*


    SO; Meine Mama kommt mit, die will mal gucken *lach* und ich fahre jetzt los. Bis zum Parkplatz werde ich es nicht schaffen, werde dann wie Gudrun in der Mitte zustoßen.

    Bis gleich!

    Also ich habe einen ganz tollen "Opa" (find ich auch grauselig) - also älteren Herrn hier in der Nachbarschaft. Ich weiss nicht wie alt er ist und ob er (noch) eine Frau hat, ich kenne nur ihn vom Gassigehen. Ich schätze ihn mittlerweile auf bestimmt ende 80.

    Er holt sich seit Jahren immer alte Dackel aus dem Tierheim. Seit dem ich ihn kenne (den kennt hier irgendwie jeder vom Sehen) hat er bestimmt schon den 4. Hund. Seinen jetzigen hat er seit 2 Jahren und er ist jetzt 13 Jahre alt. Lt. seiner eigenen Aussage will er nicht, dass sein Hund ihn überlebt.

    Mit seinem jetztigen geht er sogar im Feld ohne Leine, sonst hatte er die Hunde immer an der Flexi (wobei das bei den "Graubärten" auch echt ok war).

    Ich find das toll. Die Hunde, die er sich holt, kommen meist aus genau so einem Haushalt, sind das also gewöhnt und er geht mit denen zig kleine Runden am Tag. Und ich bin mir sicher, den Hunden gehts super bei dem!

    Vorne weg: Ich habe mich mit dem Thema Kastra nie beschäftigt, kann also nur gerade meinen Erfahrungsbericht liefern:

    Lena ist ja aus dem Tierheim und ich habe sie schon kastriert (vor der ersten Läufigkeit) bekommen. Sie ist jetzt fast 15 Monate alt und ich werde gaaanz oft Rüdenbesitzern gefragt, ob sie läufig ist oder gerade war, weil ihr die Rüden arg am Hintern hängen. Wenn ich verneine und sage, dass sie kastriert ist, kam jetzt schon mehrfach die Rückfrage: Vor der ersten Läufigkeit? Und wenn ich bejahte ein wissendes "ok, dann ist's klar". Wie mir da diverse Rüdenbesitzer mitgeteilt haben, kann ein Rüde bei einer so früh kastrierten Hündin nicht unterscheiden, ob die lecker riecht oder nicht und entscheidet sich im Zweifelsfall mal für ja.

    Keine Ahnung ob das so ist, mir ist es nur aufgefallen, dass ich auffallend oft gefragt werde und Lena sich oft mit Zähnen und Knurren gegen sehr aufdringliche Rüden wehren muss.

    Ob sie ewig das Kind bleibt dass sie jetzt noch ist, werde ich wohl erst in 1-2 Jahren wissen.

    Zitat

    wenn ich jetzt noch wüste, wie man daaa dann hin kommt


    *kicher*

    Aaalso, ich kenne in Bielefeld den Weg von der Autobahn über die gesperrte Detmolder bis zu meinem Bielefelder Zuhause, weiss wie ihc mit dem Auto zum Real und Marktkauf komme - äh, und zum Bahnhof finde ich noch.

    Ich bin da glaub ein seeehr schlechter Ratgeber :D

    Die Hundewiese erreiche ich zu Fuss schneller als mit dem Auto - also leider immer noch keine Hilfe.

    Seit gestern Abend drück ich mich wieder im 6er PLZ Bereich rum, aber ich meld mich mal, wenn ich wieder im Lande bin (was wohl leider erst mal Wochenenden sein werden...)

    Gilt das für heute? Habe eine 3Stündige Autofahrt mit Bleifuss auf dem Gaspedal hinter mir, aber war gestern Nacht um 1 hier in Maintal :-)

    Ich hab noch kein Internet auf meinem Laptop (gehe gerade anderweitig online) und hab daher keine Ahnung, was an Arbeit auf mich wartet - aber Techniker ist unterwegs und wenn ich bis 17:00 fertig sein sollte, würde ich mich anschließen. Die Idee mit 18:20 da an der Strassenkreuzung ist auch nicht schlecht falls es knapp werden sollte - werde ich mal im Kopf behalten.