Ich habe mich jetzt tapfer durch alle 12 Seiten gekämpft und es ermutigt mich, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Ich arbeite ja immer noch an Lenas Grunderziehung und habe da viel Steadyness einfliessen lassen. Sie muss sitzen bleiben, wenn ich die Türe aufmache, sie muss vor der Türe warten, bis ich drinne Schuhe ausgezogen habe, Handschuhe und Leinen abgelegt etc. (Das war extrem schwierig am Anfang) und was auch noch schwierig für sie ist aber immer besser klappt: Sie muss sitzen bleiben wenn die Aufzugtüre aufgeht.
Ich kann auf meiner Mittagsstandartrunde zur kleinen Hundewiese 2 Wege gehen - einer an Karnickeln vorbei, einer ohne Kaninchen. Den Kaninchenweg nehme ich nur mit Schleppleine, nur wenn sie vorher schon die Möglichkeit hatte zu rennen (also nur wenn ich auf dem kurzen Wiesenstück einen anderen Hund treffe) und ich ihre volle Aufmerksamkeit habe. Sonst bringt mich das eh nicht weiter.
Also habe ich die letzten Wochen zu 90% den Kaninchen-freien Weg genommen und habe Lena beobachtet:
Sie schnuppert stark an den Brombeerhecken, in denne die Kaninchenbauten sind, geht aber nicht rein und reagiert relativ zuverlässig auf mein "weiter".
Sie kennt die Ecken, wo immer Kaninchen sitzen und schaut sehnsüchtig dorthin, wenn ich doch andersrum gehe.
Sie spult ein "Jagtprogramm" auf leerer Wiese ab.
Und genau letzteres weiss ich nicht wie ich zu deuten habe.
Wir kommen den schmalen Weg lang, etwa 30 Meter. Links von uns die Gärten der Reihenhäuser, rechts sind Brombeerhecken und eine kleine Wiesenfläche wo sie schnuppert. Sie läuft vor, bis zu der Stelle, wo die Hecken und Bäume aufhören, und die "Hundewiese" beginnt. (Größe etwa ein Bauernfeld, die schmalseiten begrenzt von Bäumen und Brombeerhecken - kein Durchkommen für Hunde - eine Längsseite von den Gärten der Reihenhäuser und die andere vom Autobahnwall mit Lärmschutzwand - unser kleiner Freilauf hier im Ort). Sie läuft also vor, wird die letzten 5 Meter langsamer. Der Kopf geht in eine Linie mit dem Rücken und sie schleicht regelrecht ums Eck. Bleibt, den Körper noch in der Drehung des 90° Winkels stehen, typisches Vorstehen mit Vorderpfote oben, und sprintet dann los.
Aus diesem Vorstehen und fixieren kann ich sie mittlerweile abrufen, wenn ich hüpfe oder renne und mich Interessant mache.
Anfangs hab ich ein paar mal geflucht, weil ich dachte, sie hat einen Hasen gesehen, der einfach ins Gebüsch ist, und ich ihn deshalb nicht gesehen habe. Mittlerweile war ich aber schon auf der Wiese und sie kam in genau gleicher Haltung nach: Da ist NICHTS Lebendes! Es ist mir jetzt ein paar mal schon aufgefallen, sie spult solche Jagtszenen auch ab, um Blätter, Äste oder Tüten zu jagen. Oder auch gar nichts. Sie rennt dann auch los, ohne zu fixieren. Einfach nur etwas geduckte Körperhaltung und sprinten. Schwierig zu beschreiben. Ich weiss wie sie aussieht, wenn sie Kaninchen fixiert und rennt, und dass sieht anders aus, aber auch anders, als wenn sie mit ihren Hundekumpels rennt.
Ist das ihre Ersatzbefriedigung für nicht ausgelebten Jagttrieb? Für mich sieht das immer aus, als ob sie Jagtfilmche in ihrem Kopf nachspielt (so wie kleine Kinder das machen).
Am Wochenende habe ich einen Dummi gekauft. Wenn man Lena einen Stock schmeisst, sprintet sie mit Begeisterung hinterher und "stellt" den Stock richtig mit einem Knurren(?) und schüttelt ihn auch kräftig durch. Anständiges bringen hat sie noch nie gemacht, sie spielt sehr eigenständig mit den Teilen. Aber beim Werfen (so ich das denn mal mache) habe ich immer drauf geachtet, dass sie still sitzt und ich kann mittlerweile sogar ein paar Meter weit laufen mit dem Stock, ohne dass sie mir hinterherläuft.
Darum jetzt Dummi. Um das noch besser zu kontrollieren und vielleicht ihren Hetztrieb zu befriedigen und ihr eine Alternative zur Jagt zu bieten. Im Moment klickere ich das bringen in der Wohnung. Ich habe es einmal draußen probiert, ohne Ablenkung, keine Chance. Aber auch hier springt sie regelrecht auf den Dummi (selbst wenn ich ihn abLEGE) und schüttelt ihn durch und will damit fortrennen. Das sie ihn mir bringt ohne Umwege wird wohl noch ein weiter Weg...
Lena schnuffelt mal mehr mal weniger, aber Spuren hat sie meiner Beobachtung nach noch nie verfolgt. Sie rennt auf Visuelle Bewegungsreize los. Aber Sichtlaut war sie noch nie (oder ich war blind und taub - werde ich gleich mal drauf achten).
Ach ja: und Madam hat *stolzist* auf den Superpfiff umgedreht, als sie dem Fuchs nachgelaufen ist, den Frauchen blöderweise im Graben übersehen hatte....
Jetzt baue ich gerade das normale Rückrufkommando noch mal neu auf, und es klappt schon mit relativer Ablenkung zuverlässig.