Irgendwie steige ich noch nicht so ganz durch hier.
Dein Hund ist 13 Wochen und seit 2 Wochen stur. Also war er maximal 3 Wochen nicht stur? Wie waren denn die ersten 3 Wochen bei dir?
Kann es einfach sein, dass dein kleiner jetzt langsam merkt, hier bleib ich, sich anfängt einzulegen und mal testet?
Mit Lena hab ich immer mal wieder diese Phasen, dass ich nur die ganz kleine Runde gehen kann, weil ich dafür schon so lange brauche wie sonst für die große. Sie ist jetzt ein gtes halbe Jahr bei mir und testet halt immer mal wieder.
Deinem kleinen musst du doch erst mal die Welt zeigen, erst mal zeigen, wie toll Leckerlies sind, wie toll Spielzeuge sind, wie toll du bist. Und ich kann mir auch vorstellen, dass die Welt gerade wesentlich interessanter ist, als eine "schnöde" Wurst.
Lena ist sensibel - stur würde ich sagen eher weniger. Manchmal vielleicht ein wenig Teenie-Taub.
Zur Leinenführigkeit gibt es hier einen schönen Thread, vielleicht sind da noch Anregungen für dich drin. Ich würde konsequent weitermachen - denn nur so lernt dein Kleiner dass es nicht hilft. Wenn er nur ab und zu mit seinem Ziehen Erfolg hat, wird er es immer wieder probieren. Liebevolle Konsequenz ist hier das Zauberwort.
Was macht er denn, wenn du dich weiterbewegst? Aus seinem Sichtfeld raus? Kommt er dann zu dir gerannt - sucht er dann nach dir? Welpen haben ja eigentlich noch diesen gewissen Folgetrieb. Wenn er nicht kommt, wie hast du denn an eurer Bindung gearbeitet? Vielleicht hilft auch eine Weile Füttern aus der Hand dass er merkt, bei dir isses ganz toll.