Ich treffe regelmässig eine Frau auf der Hundewiese wo ich oft mit Lena bin. Mir war schon aufgefallen, dass fast immer ihre Tocher (10 Jahre) dabei ist. Die Tage habe ich sie Abends getroffen, ohne Tocher und sie erzählte mir, dass die Tocher unbedingt einen Hund haben wollte. Und weil Mama natürlich nicht glaubte, dass die Kurze das durchhält, hat die Tochter vorgeschlagen es zu beweisen: Sie ist 4 Wochen lang, bei egal welchem Wetter mit Mama "Gassi" gegangen, eine Runde, wie sie sie jetzt jeden Tag gehen.
Das fand ich eine klasse Sache und hat dem Mädel auch sicher gezeigt, dass es nicht nur eitel Sonnenschein ist, täglich draussen zu sein.
Diese Idee fand ich so genial, dass ich sie dir einfach mal ans Herz legen möchte, das mal auszutesten, für dich, ob du es wirklich schaffst, täglich früher aufzustehen, nach der Schule erst mal rauszugehen etc. Dir mal wirklich Gedanken machst, ob das alles passt oder ob du nicht Freunde und Hobbies dadurch vernachlässigst. Wenn das passt: Dann herzlichen Glückwunsch zum Hund.
Das Ganze setzt jetzt natürlich eines Voraus: Deine Eltern müssen voll hinter dir stehen, schließlich sind sie es, die die Hundesteuer, Versicherung und Tierarztbesuche bezahlen müssen und die für den kleinen Sorgen müssen, wenn du auf Klassenfahrt oder krank bist.
Tierheimhund - ein großes Daumenhoch von mir, meine Fellnase ist ja auch aus dem Tierheim.