Beiträge von Faesa

    Meiner Meinung nach: in 90% der Fälle Richtig.

    Es wird sicher hier und da Ausnahmen geben - aber die findet man selber mit der Zeit raus.

    90% also nur deshalb, weil man niemals nie sagen soll.

    Katha: nicht nur das, sondern auch hierzu fänd eventuell mal Erfahrungen hilfreich:

    Zitat

    TA meint aber ich sollte lieber austragen lassen

    Welche Risiken bergen denn Abtreibungen? Welche Risiken birgt eine so Schwangerschaft/Geburt für eine so junge Hündin? Wenn sie so jung ist, warum mag ein Tierarzt dennoch raten, auszutragen? Veielleicht hat einer ein paar objektive Gründe für oder gegen eine der beiden Varianten.

    https://www.dogforum.de/ftopic62456-90.html

    Da findest du all die Gründe, warum dein Hund nicht decken sollte.

    Auch wenn das Schaubild von mir von einer Hündin ausgehet, können auch in deinem Rüden Krankheiten verdeckt schlummern, die er an die Nachfolge Generation weitergibt.

    Zum Thema Schuld bei Missbildung: wenn sich hinterher jemand die Mühe macht und beweist, dass dein Rüde es vererbt hat: Gut möglich! Denn rechtlich haften die Eltern für Erbkranheiten der Welpen.

    Ohje, da hat sich deine Befürchtung ja bewahrheitet. Jetzt hilft es nur einen kühlen Kopf zu bewahren, alles abzuwägen und die hoffentlich richtige Entscheidung zu treffen.

    Wie lange ist der Deckackt denn her? Weisst du schon, wieviele Welpen es sind? Sind es eher 2 oder eher 6?

    Leider ist das ein Gebiet wo ich null Ahnung habe, aber je mehr Infos du hast umso besser können dir hier die Experten sicher helfen!

    Vielleicht magst du dich auch mal für die ZUG (die Züchtergruppe) anmelden - sofern du das noch nicht getan hat. Ich kenne den Bereich selber nicht, kann mir aber vorstellen, dass du dort auch ein paar Hilfreiche Infos finden wirst.

    *knuddel* Ich hoffe, dass du die richtige Entscheidung für dich und deine Maus triffst!

    Zitat

    Warum bist Du so aggressiv? Schade, dass Du auch den "Konflikt" mit mir (der übrigens nicht von meiner Seite besteht) nicht anders lösen kannst als durch aggressives Verhalten.

    Ich bin nicht aggressiv. Aber mir fehlt immer noch dein Vorschlag zu wie ich den Hund sonst wegkriege, ausser mit dem Knie wegschieben. Bisher hast du nur provoziert, aber keinen alternativen Vorschlag gebracht.

    Zitat

    Fällt dir dazu selbst nichts ein? Das ist aber schade.... :schockiert:


    Wieso ist der Smilie da fehl am Platze? Gibt es irgendeine Regel für dieses Forum, von der ich wissen sollte, die den Einsatz von Smilies vorschreibt? :???:

    Dann finde es schade. Meine Einfälle:
    Ich könnte sie am Halsband packen und festhalten = Druck.
    Ich könnte sie am Halsband packen und von meinem Hund runterziehen = Zug
    Ich könnte sie wenn sie sich an mir vorbeidrängelt ein wenig mit dem Knie nach vorne gehen und ihr den Weg zu meinem Hund versperren = Knie in die Rippen drücken.

    Ne, sorry, ausser anbrüllen, was ich wegen MEINEM Hund nicht kann, fällt mir nix mehr ein. Und da du ausser klugscheisserischen Kommentaren auch nix sinnvolles beiträgst, lass ich den Thread jetzt in Ruhe.

    Aber vielleicht lässt du den Hund unangetastet auf deinen rumbalgen (der an der Leine hängt und nicth weiss wohin) und die Pfoten auf deiner Brust, ich mach das auf jedenfall weiterhin nicht mit. Und wenn Herrchen weiterhin der Meinung ist, ihm ist ein fröhlicher Hund wichtiger als einer, den man abrufen kann, werde ich das weiter so handhaben!

    Zitat

    der meinung,dass man eben welpen genauso gut und liebevoll aufziehen kann wie eben als nicht Züchter...WENN man denn die Ahnung davon hat.

    Ich bin mir sicher, dass die Welpen der Mutter "blau" liebevoll aufgezogen wurden, mit Sonderurlaub und aller Sozialisierung die man Welpen nur mitgeben kann. Dennoch sind die Welpen krank, einfach nur, weil man nur danach geguckt hat "ich hab doch ne gesunde Hündin". Das ist der springende Punkt. Es geht nicht (nur) um die liebevolle Aufzucht, sondern um noch viel mehr Wissen bei der Verpaarung von 2 Hunden.

    Edit: Und als Nicht-Züchter ohne Verband magst du zwar Ahnung von Vererbungslehre haben, hast aber keine Stammbäume - dann hilft dir dein ganzes Wissen nicht weiter - bzw. dein ganzes Wissen sollte dir dann klipp und klar deutlich machen, dass du die Finger vom Welpen kriegen lässt.

    Cerridwen: Das mit den Welpen ist schlimm! Mein Tierheim wo Lena her ist hat zur Zeit zwar keine Welpen, aber mehrere 4 Monate alte Geschwisterchen. Find ich fürchterlich und ich hoffe, die finden ein gutes Zuhause!

    Als ich vor 12 Jahren ausgezogen bin, war meine Mutter immer am schimpfen über ihren PC. Ich habe die letzten Wochen gepredigt, wenn sie sich einen neuen kaufen will, dann doch möglichst, solange ich noch da bin, dass ich mitgucken kann und mitinstallieren kann.

    Pustekuchen, ich bin ausgezogen, 3 Wochen später klingelte das Telefon, freudestralend "ich habe einen PC gekauft - und wie geht das jetzt".

    Frau Tochter, 300km weit weg von Zuhause hat erst den Kopf geschüttelt und ist dann in die nächste Buchhandlung maschiert, hat sich durch die PC Bücher gewühlt und ein sehr schönes gekauft, was mit Bildern und allem den PC erläutert. Dazu ein schönes Lesezeichen gekauft und ab per Post gen Heimat.

    Sie hat sich ECHT gefreut, hat das Ding zur Hälfte gelesen und nachdem sie das erste Grundwissen hatte stand das Ding lange Zwecks Nachschlagen auf ihrem Schreibtisch.

    Ich kann dir auch nur aus Erfahrung mit meinen Eltern raten: Kritik und lieb gemeinte Besserwisserei hat noch nie funktioniert. Kauf ihnen ein Hundeerziehungsbuch (sowas wie "das andere Ende der Leine" vielleicht?) und lass sie ihre Erfahrungen machen.

    Ich schließe mich hier also der Mehrheit an: Hilf ihnen, Unterstütz sie, aber Gegenreden bringt nix.

    Zum Thema Welpen: Haben deine Eltern Internet? Gib ihnen ein paar Links zu seriösen Züchtern, dann verlieben sie sich in die Fotos da vielleicht!

    Sicher ist nicht alles Gold was nach VDH glänzt. Darum soll man sich seinen Zücher ja auch ganz genau ansehen.

    Was mich halt immer nur ärgert sind so Aussagen wie "guck dir die Mutter an" oder "man muss halt die Untersuchungen für die Eltern machen" dann passt das schon.

    Und weil mich das immer so ärgert :D hab ich mich eben mal hingesetzt und eine kleine Vererbungslehre aufge"malt".

    Externer Inhalt images3.bilder-speicher.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nur die mit rosa umrandeten 4 Hunde sind krank. Alle anderen sind gesund und man würde bei einer Untersuchung keinerlei Erbkrankheiten feststellen.

    Stellt man sich jetzt also vor, man ist Besitzering der Hünding "Blaues Quadrat" oder "Oranges Quadrat". Man hat eine kerngesunde Hündin, und sogar die Eltern dazu sind gesund.

    Und trotzdem hat die Hündin "blau" 2 kranke Welpen bekommen.

    Das ist nur ein Beispiel für viele einer rezessiven Vererbung auf dem X Chromosom. Bei Hündinnen die die Erbkrankheit auf einem X Chromosom sitzt, ist die Krankheit halt nicht da, bei Rüden, da nur ein X Chromosom, tritt sie sofort auf.

    Wenn du jetzt z.B. Besitzerin der Hündin "Blau" bist, ist es gut zu wissen, dass ein Kind der Schwester meiner Hündin (die Schwester war ja auch gesund!) krank war - das lässt auf eine rezessive Erbkrankheit schließen.

    Nein, Papiere garantieren keinen Fehlerfreien Hund und auch keine perfekte Aufzucht. Aber wenn sie es gut machen, können sie einiges ausschließen, was man ohne Stammbaum nicht könnte. Vor Mutationen oder sonstigen Launen der Natur ist natürlich keiner gefeit.

    Und über die schwarzen Schafe reden wir ja grad nicht.

    Zitat

    @ Faesa: ich finde deine Aussage, ich zitiere:
    " Ich werde mich jedenfalls nicht scheuen, der ziemlich aufdringlichen Hündin auch in Zukunft mein Knie in die Rippen zu drücken wenn sie keine Ruhe gibt und ich noch nicht auf der Freilaufwiese bin. "

    RICHTIG. Drücken! Nicht treten, nicht rammen, mein Knie drücke ich gegen dieses Aufdringliche Wesen, was mir alle 2 Tage meine Jacke einsaut weil sie an einem hochhüpft wie bescheuert um und auf Lena hüpft und Herrchen hinten steht und sich über seinen lebhaften Hund freut! Die wird auch weiterhin gegen mein (früh genug hochgezogenes)Knie hüpfen!

    Ihr könnt mir aber auch gerne eine andere Variante sagen, wie ihr einen Hund von eurem bzw. von euch selber wegbekommt ohne ein wenig Druck oder Zug auszüben. Da fällt mir nur das oben völlig fehl am Platze genutze :roll: ein!