Ich wusste gar nicht, dass ein Förster Verwarngeld einfordern darf.... dachte immer, das dürfte nur das Ordnungsamt.
Bei uns im Wald laufen die Meinungen auseinander. 30% der Hundehalter sagen: Generelle Leinenpflicht (die sie aber ignorieren), 30% sagen keine Leinenpflicht und die restlichen 40% gucken einen doof an "Leinenpflicht, wat isn dat". Ich halte mich an die Leinenpflicht die per Schild um den Weiher angezeigt ist, ansonsten läuft Lena mehr oder weniger frei. Sie jagt ja, und ich kenne die Ecken, wo Wild stehen kann, da ist sie eh an der Leine. Jagterfolg will ich ihr nicht gönnen.
Da hier bei uns kein genereller Leinenzwang besteht und ich die Möglichkeiten habe, sie flitzen zu lassen, halte ich mich an die Gegenden wo sie besteht auch konsequent daran. Auch in NRW wo ich öfters mich aufhalte, halte ich mich an die Leinenpflicht, ich wohne dort nicht weit weg von einem großen Auslaufgebiet, und nur weil andere Hundehalter ihre auf der Promenate zwischen hunderten von Spaziergängen frei laufen lassen, weil sie nicht die 100 Meter bis zur Hundewiese warten können, muss ich das noch lange nicht machen. Lena hält die 3 Minuten auch noch an der Leine durch und von den 35 Euro geh ich lieber Essen.