Beiträge von Faesa

    Zitat

    Ich habe schon oft beobachtet, auch bei anderen Hunden, dass das Lob die Situation irgendwie auflöst. Millas Kumpel (Pointer Mix) wollte zB einem Hasen hinterher. Frauchen ruft ihn ins Down, ist mit wenigen Schritten bei ihm und lobt ihn. Hund schnappt sich das Leckerchen, springt auf und weg isser

    Genau so ging es mir gestern. Ich nutze als Superleckerlies bisher die Beutebrocken von Kausnack, das sind so 4-5cm große getrocknete Fleischbrocken. Sie hat sich das immer abgeholt und ist sofort weggelaufen, aber bisher immer nur ein paar Meter, weil sie dann nämlich kauen musste. Daher stand ich bisher noch nie vor diesem Problem, dass sie direkt wieder jagen geht - allerdings blieb sie auch nicht bei mir.

    Spielzeug draußen ist für Lena relativ uninterssant. Egal ob das Ring, Ball oder Dummy ist. Zerrseil hab ich jetzt noch nicht mit unten gehabt. In der Wohnung muss man sie ein wenig animieren, dann spielt sie mit einem, zerrt mit einem oder bringt den Dummy (sogar sehr zuverlässig mir direkt in die Hand). Draußen legt sich wohl irgend ein Schalter im Kopf um, da ist das alles völlig uninteressant. *seufz* Bisher hat sie nur alles Spielzeug zerlegt, das war alles immer nur zum zerkauen da. Bälle die sie findet werden rumgetragen, so ungefähr 2 Runden übers Feld, und dann genüßlich in Einzelteile zerlegt. Stöcke sind toll, solange ein anderer Hund mitrennt, danach hinlegen, zerkauen. Ich hab schon gewitzelt dass ich mich mit einer Dose Rinti, dem Klicker und dem Dummi auf die Wiese setzten muss, damit mein Hund kapiert, dass draußen die gleichen Spielregeln gelten. Mit den normalen Leckerlies war da bisher noch nix zu machen.

    Ich hab eine vermutlich total dumme Frage. Also lacht bitte nicht.

    Ich habe auf die Büffelhornpeiffe ja meinen Superschlachtruf aufgebaut. Habe jetzt nur noch ungefähr 1-2 mal die Woche ihn genutzt zum üben, und Lena dreht auch auf dem Absatz um.

    Gestern hab ich ihn eingesetzt, weil sie wie eine bekloppt um einen Passanten rumgehüpft ist und bellte wie doof. Dachte dann nutz ich halt diese Situation zum üben. Soweit so gut. (Ich tippe darauf, dass dieser Herr leicht angetrunken war, und ich habe langsam die Vermutung, dass Lena im Suff geschlagen wurde, zumindest springt sie unheimlich auf Penner und Bierflaschenträger an.) Knurrt nicht, bellt einfach nur - aber darum gehts grad nit.

    Sie kam auch sofort angeflitzt, aber an mir vorbei wieder in unsere eigentliche Laufrichtung - waren ja am Anfang der Hundewiese gewesen - holte sich also KEIN Leckerchen ab.

    Auf dem Heimweg rennt an einer, mir neuen Stelle, ein Hase quer über den Weg. Dort hatte ich sie noch nicht gesehen und Lena auch noch nie intensiver gesucht. Madam also natürlich hinterher. Pfiff, sie dreht um und kommt freudestrahlend auf mich zu. Ich in Tasche gewühlt, fange innerlich das Fluchen an, habe kein Superleckerli mehr einstecken (getrocknete Innereien), gebe ihr aber eine größere Menge von den normalen Leckerlies. Sie futtert - und dreht grad wieder um und rennt wieder in Richtung wo der Hase hingelaufen ist - was leider die Strasse war! Zum Glück kam kein Auto (kaum befahrenes Ende einer Sackgasse) und sie drehte dann auf dem Asphalt um als sie merkte, der Hase ist weg.

    Aber jetzt zu meinem eigentlichen Problem: Lena ist in solchen Situtationen - egal ob ihr ein Mensch suspekt ist oder sie hetzt - total aufgeputscht. Sie hört noch auf die Pfeiffe, ist aber zu aufgeregt, um dann abgeklärt bei mir sitzen zu bleiben.

    Wenn ich sie direkt mir am Halsband greife und an die Leine lege jedesmal, verbindet sie den Superpfiff doch mit an die Leine müssen. Wie kriege ich das am besten hin, dass sie nicht direkt wieder losprescht? Ich mein, ist ja schön, dass sie umkehrt, aber dann grad wieder loslaufen ist auch irgendwie nicht das wahre... Und ich merke richtig, wie sie vor mir sitzt, wartet dass sie das Leckerlie kriegt. Der ganze Hund bebt noch - irgendwo hin muss diese Energie ja.

    Wie macht ihr das?

    Ich würde es auch erst mal mit einer Runde spät noch mal probieren. Evt das Fressen ein klein wenig nach vorne verlegen (afu 17 Uhr oder so - wenn das mit euren Runden passt). Lena liegt um 22 Uhr auch in ihrem Körbchen und begleitet uns mit einem Blick nach dem Motto "müsst ihr schon wieder raus? Na wenns sein muss komm ich mal mit." und macht dann doch immer noch - zumindest ihr kleines Geschäft.

    Ich würde spät rausgehen, und nicht nur bis zur nächsten Wiesenecke und stehen bleiben, sondern ruhig mal ein paar Schritte gehen. Vielleicht muss sie um 22 Uhr noch nicht dringend genug um zu jammern, aber würde was machen, wenn sie die Möglichkeit hat. Denn nachts muss sie dann ja wohl dringend genug um euch zu wecken.

    Ich bleibe bei Bestes Futter getreidefrei. Es ist das einzige getreidefreie das ich gefunden habe, was auch noch moderate Proteinwerte hat - und bei meinem Hibbel will ich das nicht noch durchs Futter verstärken. Bin bisher damit gut gefahren und lass mich im Moment auch nicht beirren.

    Ich habe viele andere Futter duchgesehen, entweder Proteinwerte um die 30% oder Preise, die (sorry, ich geb ja echt gerne Geld für meinen Wauwie aus) jenseits von Gut und Böse liegen - aber 42 Euro für 7 Kilo oder ähnliches - da ist meine Schmerzgrenze dann doch erreicht.

    Zitat

    Vielleicht an die Jacke annähen lassen?

    Hey, die Idee ist super! Ich hab eh mittlerweile eine Hundejacke. Dreckig, Speckig, warm, eine Tasche voller Leckerlies und entsprechender Krümel, eine Tasche voller Klumpbatsch wie Taschentücher, Clicker, Kacktüten.... da würde eine angenähte Pfeiffe nimmer auffallen. Sollte ich wirklich mal in Erwägung ziehen. Und den Hausschlüssel am besten noch gleich daneben (trau mich schon gar nicht mehr, den Hausmeister zu grüßen, denn der muss mir dauernd die Türe aufmachen *hust*) und Lena kann den überhaupt nicht leiden und steht dann immer am Kläffen neben ihm :ops:

    Lena mag auch mein Bett, aber darf dorthin, genauso wie aufs Sofa, nur nach Aufforderung. Gestern hab ich sie nicth hochgelassen - dann sitzt der Hund vorm Bett, traurig gen Boden blickend, als wäre er grad verprügelt worden. Nachdem ich das 3 Minuten ausgehalten habe, fing sie an und holte das Kissen aus ihrem Körbchen. Erst näher ans Bett ran, dann direkt ans Bett ran - und nach etwa 5 Minuten versuchte sie es, das Kissen aufs Bett zu heben - nach dem Motto, dann darf ich aber hoch.

    Es war echt schwer, ernst und standhaft zu bleiben.

    Und man glaubt gar nicht, wie schnell so ein Hund dann aus eingerollt auf dem Kissen liegen aufs Bett hüpfen darf, wenn Frauchen feststellt, dass der Füssewärmer doch arg fehlt. Aber 15 Minuten war ich standhaft *lach*

    Ich hab mich aus Gründen der Peinlichkeit ja für eine Büffelhornpfeiffe entschieden (mache mich hier schon genug zum Affen und wollte daher nicht noch Jodelnd auffallen). Hatte aber überlegt evt sowas wie "Pansen" herzunehmen. Mein erster Beutel Knabberkram war eine Tüte getrockneter Pansenstücke - und verständlicher Weise stand Lena immer sehr parat neben mir, wenn ich sie ansah uns sagte "Lena, auf, Pansen!". Fällt vermutlich aber auch in die Katergorie :irre:

    Meine Runden sind auch nicht kürzer als sonst - ok, heute schon, aber das lag an meiner Arbeit und dafür geh ich heute eine später Nachtrunde länger als üblich.

    Thermosocken, Skihose (oder Jeans mit langer Unterhose), Unterzieh-Rolli, Pulli, Winterjacke. Und seit heute endlich den Trick für warme Ohren: So einen Schlauch zum übern Kopp ziehen. Denn trotz Strickmütze hatte ich immer eiskalte Ohrläppchen, bzw. eiskalte Kiefergelenke, was mir schöne Ohrenschmerzen gebracht hat für etwa 1-2 Stunden. Schlauch übern Kopp (kann man auch prima noch fast bis zur Nase hoch und über die Seiten ziehen), Mütze drauf, Schal drum. Mode ist mir egal, ich hab wenigstens nicht gefrohren, im Gegensatz zu den anderen Hundebesitzern, die zwar auf die Wiese kamen, allerdings nur um einmal drüber zu laufen und wieder zu gehen. Mit so einer 15 Minuten Runde würde mir mein Hund die Bude auseinander nehmen. Also rennt Frauchen mit, keucht, japst, schwitzt - den Hund freuts :-)

    Einzig und alleine achte ich penibel drauf, dass Lena nicht im Schnee sich hinlegt.