Juhuuu! *einen Applaus mal so für alle in die Runde werf*
Nachdem ich mich gerade im Rechtlichen Bereich über meine ignoranten Hundehalter ausgekotzt habe, kann ich endlich von meinem Nordseeurlaub und heute Mittag erzählen.
4 Tage Nordsee (Aura, wenn ich das nächste mal oben bin fahr ich die Kilometer bis Kiel auch noch weiter). 4 Tage Ebbe, ich hab 4 Tage kein Wasser gesehen *lach*
Lena hat genau Null mal hochfliegende Möven oder sonstige Viecher gejagt,
hat genau 1 mal ein Rebhuhn aufgescheucht zwischen den Feldern, es dumm angeguckt als es vor ihrer Nase plötzlich hochflog und auf mein "nein" mich anschaute wie ein Auto, weil sie vermutlich selber erschrocken war 
Hat genau 1 Möve gejagt (das allerdings relativ weit für ihre Verhältnisse) weil diese über den Dünen rauskam und ihr genau über den Kopf flog. Für mich unsehbar und das dumme Vieh ist auch noch eine gefühlte Ewigkeit 1 Meter über den Boden weitergeflogen, anstatt einfach mal hochzugehen. Wäre die Möve direkt hochgeflogen, hätte Lena sie vermutlich nicht mal gejagt, das war eher diese Situation die bleibt auf meiner Höhe. Da sie danach weder besonders aufgeregt war, noch sich nach jedem Flattervieh umdrehte (was man bei Ebbe im Watt doch genug hat), wirft mich das hoffentlich nicht zurück. Immerhin hat sie ungefähr 500 Flattermänner ignoriert.
Ich hatte die Schlepp immer einstecken, falls es nicht gehen sollte, aber es lief echt super am Strand. Sie hatte direkt am 1. Tag irgendwo im Stand einen sehr festen Schaumstoffball gefunden und ich hatte auch immer den Dummi mit. Witzigerweise guckt sie jetzt schon wenn ich merke, sie guckt Vögle oder irgendwas laut an ob jetzt gleich der Dummi (oder dann Ball) fliegt. Frauchen zieht sie mittlerweile doch den vielen geringen bis normalen Jagtreizen vor. (Von den starken wie Kaninchen hüpft 1 Meter vor ihr weg oder Rehe kreuzen den Weg mal nicht gesprochen - die sind für mich noch unkontrollierbar, darum Wald nur mit hoher Konzentration am Tag oder Leine.)
Der Ball war am Strand dann irgendwie der Knaller. So fixiert habe ich den Hund noch nie erlebt. Ich hatte ihr noch nie einen Ball gekauft, sie kennt das Spiel mit einem Ball also nicht, der noch duppt und noch mal weiterrollt. Der Dummi bleibt ja immer liegen.
Habe immer wieder versucht Impulskontrolle einzubringen, allerdings nur auf ganz geringem Niveau, immerhin in Unbekannter, relativ reizstarker Umgebung. Aber es lief. Und beim Kaffee pennte mein Hund unterm Tisch und fiel keinem auf bis ich das Kaffee verlies 
Tja, vorhin war ich dann wieder "bewaffnet" hier auf meiner kleinen Wiese bzw. auf dem Weg dorthin. Ihr Mittagsprogramm sah wie folgt aus:
*Impulskontrolle im Fahrstuhl, ich musste mal wieder korrigieren.
*Stop mitten auf der Treppe 2 Meter vor der offenen Haustür hat geklappt.
*Dummi werfen und holen mit Sitz vorher (5x) - allerdings direkt im Ausholen den Lauf Befehl
*Steigerung in dem jedes 2. Werfen nur 3-7 Meter war und sie erst auf Kommando los durfte (je nach Aufregungsgrad - sieht man dem Hund ja an - muss ich eine Hand vor sie halten als optische Grenze).
*Steigerung auf Sitz - ich gehe bis zu 10 Frauenschritte - werfe Dummi 2-4 Meter - auf Befehl los (Erfolgsquote 100%)
*1/2 Stunde spielen mit bis zu 3 anderen Hunden - danach war ihr langweilig und sie hat angefangen, mir Stöcke zu bringen.
*Stöcke oder Dummi werfen wobei sie vorher um einen Baum rumlaufen musste
*Dummi werfen wobei sie vorher wahlweise auf Befehl um den Baum rum oder über einen heruntergebrochenen Ast springen musste (das ist seltsamer weise schwerer als das rumlaufen)
*Dummi 4-5 Meter werfen wobei ich 10-15 Meter von ihr entfernt stehe
*Lena ins Sitz, ich laufe 10-15 Meter (fast 20 Schritte), Dummi werfen (2 Meter - teilweise in Erdkuhlen so dass er nicth mehr sichtbar für sie war), 5-6 Schritte weitergehen, erst dann Befehl zum holen.
ICH LIEBE MEINEN HUND! Es hat sooo Spass gemacht, das zu steigern. Am Ende durfte sie ihn noch mal richtig im Gestrüpp holen (einfach nur noch Werfen und Holen) aber man merkt ihr richtig an, dass sie da mit voller Begeisterung dabei ist.