Beiträge von Faesa

    Irgendwo auf Seite 3 habe ich aufgehört zu lesen. Denn genau das hier ist mir passiert:

    Zitat

    Wattebäuschchenfraktion find ich immer ein bischen hart. Ich hätte auch angst vor Fehlverknüpfungen. Mein Hund hat schon zweimal eine Kette bei einer harmlosen Rauferei vom anderen HH abbekommen, ich kann froh sein, das mein Hund es nicht mit dem anderen Hund verknüpft hat

    Eine andere Hündin hat mit Lena Zoff angefangen (schon bekannt auf der Hundewiese). Ich hab sie abgerufen, sie kam auf mich zu und 1 Meter vor mir hat der andere Hund sie hinten in die Flanke geknappt und sie hat wieder umgedreht und sich verteidigt (knurren, Luftschnappen). Daraufhin hat einer einen Schlüsselbund zwischen die zwei geschmissen. Meine Madam duckte sich und hingt total am Boden und hat direkt das grummeln angefangen den Tag wenn wir der anderne Hündin nur begegnet sind. Ich bin begeistert. Habe sie seit dem nicht wieder getroffen, aber hoffe, dass sie nicht direkt auf Angriff geht (so wie sie es bei dem Jack Russel macht, der sich geknappt hat obwohl sie auf dem Rücken auf dem Boden lag).


    Aber mein Hund hat auch Angst in den Hundekindergarten zu gehen (nur hingehen, am Tor hat sie Angst. Sobald sie durch ist, ist alles gut). Denn da kläfft immer irgendein Hund rum wenn ein neuer kommt und einer der Trainer wird lauter. Sie bezieht das dann immer auf sich und unterwirft sich sofort sobald jemand anfängt lauter zu werden oder mal ein "jetzt reichts aber" brüllt. Sie verbindet das durchs-Tor-Gehen immer mit angebüllt werden - obwohl es NIE ihr gegolten hat.

    An apple a day keeps the doctor away.

    Bei uns gibts ja fast ausschließlich Bio Äpfel und dafür haben wir eine Verwertungseinrichtung: Apfelschale geht zum Hasen, Krotzen geht an den Hund, Frauchen isst das leckere Apfelstück und Hund schaut zu, so dass es kaum noch schmeckt.... :D

    Sweety: Bevor wir hier wieder die selbe endlos Diskussion lostreten und uns wieder um die selben Behauptungen, Gerüchte oder sonst was im Kreis drehen, lies doch bitte einfach den Thread, in dem du grad hier gepostet hast. Ab Seite 1 und du hast fast alle Infos, die du benötigst. Inklusive aller Vermutungen, Anmaßungen und brodelnder Gerüchteküche.

    Cool! Ich hab bei Lena mal versucht im Wohnzimmer "Tuch" (kleines Handtuch) und "Leine" zu klickern, keine chance. Da hat sie null Bock drauf. Bzw. irgendwie krieg ich ihr das nicht erklärt. Lege ich das Tuch auf den Boden und sag Tuch, bringt sie es mir. Leg ich die Leine hin, bringt sie sie mir. Aber weiter weg oder aussuchen - keine Chance. Hab es dann irgendwann wegen Frustration auf meiner Seite gelassen.

    Bin mal gespannt, wie Missi das hinkriegt mit den Unterschieden auf Dauer.

    Das mit dem Bellen ist natürlich noch genialer. Da entspannt Frauchen ja endlich wieder.

    Auch bei Hills stimmt das Preis Leistungs Verhältnis nicht unbedingt.

    Trockenfutter sollte nicht ZU hochwertig - meinst du vielleicht zu Proteinhaltig? Hochwertig sollte es schon sein und zu hochwertig gibt es nicht :-)

    Schau mal hier:

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Da hast du eine Auflistung hochwertiger Futter, viele davon ohne Zusatzstoffe.

    Ich habe einen Labrador-Dalmatiner Mix, der ja noch sensibler ist vom Magen her durch den Dalmi Anteil. Ich füttere Bestes Futter ohne Getreide (Trockenfutter) und als Leckerlies kaufe ich Markus Mühle in kleinen Säcken.

    Markus Mühle und Yosera kriegst du auch in gut sortieren Fressnapfläden, fast alle anderen gibt es nur im Internet zu bestellen. Aber bei Internetläden wie z.B. Futterfreund liefern die ab 29 Euro Versandkostenfrei dir vor die Haustüre, das ist in der Regel kein Problem zu bestellen (also diese Menge) mit einem großen Hund. Da lohnen ja nur die 15 Kilo Säcke.

    Das mit den Konservierungsmitteln hast du ja schon selber rausgefunden. Ansonsten ist bei einem guten Futter (gerade Trockenfutter) wichtig, dass Fleisch der größte Anteil ist, die Discounterfutter und die bekannten Marken aus der Werbung haben alle einen rieeeeesig hohen Getreideanteil. Ausserdem sind schwammige Deklarierungen immer ein Indix für minderwertig also z.B. Getreide statt Gerste, Roggen oder Fleisch und Tierische Nebenprodukte zusammengefasst - das kann nämlich alles heissen, auch dass da nur 1% Fleisch drinne ist und der Rest irgendwelcher Müll tierischer Herkunft (also keine hochwertigen Innereien oder so) sein.

    Bei den Futtern in dem Link wirst du keine Nebenprodukte finden und ich denke, der Goldie ist nicht so empfindlich, dass ich dir von einem der dort gelisteten Futter abraten würde. Vielleicht hatte der Hund deiner Nachbarn eine Allergie entwickelt, wegen minderwertigem Futter? Leider findet man das nur selten raus, woher es genau kommt - darum ist vorbeugen mit einem guten Futter weitaus besser.

    Sicher wirst du hier jetzt 20 verschiedene Marken um die Ohren gehauen bekommen, jeder schwört da auf ein anderes Pferd. Ich würde an deiner Stelle mal die gelinkten Futter durchgucken, mir was in der Preisklasse raussuchen, die dir passt und ein paar Probepackungen anfordern. Dann findest du raus, was dein Hund mag und verträgt.

    Huhu!

    Auch ich finds toll, dass du so einem Hund eine Chance geben wirst. Ich kenne z.B. die Laika von ein paar Posts über mir, und ich hab es kaum geglaubt als mir Frauchen erzählte, wie sie früher war.

    Manchmal ist es schön, ein wenig über die Vergangenheit zu wissen, um Signale besser deuten zu können und nicht "probieren" zu müssen.

    Andererseits - auch ich hab einen Tierheimhund. Einen relativ problemlosen allerdings, der mir unwillkürlich Leute aus Unsicherheit anbellte. Es hat Wochen gedauert, bis ich feststellte, das eine Menschengruppe Leute sind, die komisch gehen (Betrunkene, Behinderte, ältere Menschen). Ausserdem hat es Monate gedauert, bis ich jetzt glaube die zweite Gruppe zu kennen: Menschen die Bier getrunken haben/Bierflaschen oder -dosen in der Hand haben. Einen Teil der Macken wirst du immer erst später rausfinde, darum ist es wichtig erst mal mit den Macken leben zu können - und dann daran zu arbeiten.

    Ich drück dir die Daumen! Ich kenne keinen Tierheimhund (oder Tierschutz) der nicht unendlich dankbar seinem Herrn ist und sich weit zum Positiven verändert hat.

    Mir wird umgekehrt täglich erzählt, ich würde meinen Hund hungern lassen. Dabei habe ich ausser mäßten alles probiert, die nimmt net zu. Man sieht die Rippen halt ziemlich doll und mit dem glänzenden Fell fallen sie noch mal mehr auf. Sie ist halt schmal und drahtig - und die meisten sind halt die gut genährten Hunde gewöhnt.

    Die Madam hat 22-22,5 Kilo, das ist prima und sie ist fit wie ein Turnschuh.

    Lass dir nix erzählen. Solange du weisst, dass du anständiges Futter fütterst (den Rat mit der Fertigfutterrubrik leg ich dir aber auch noch mal ans Herz) und dein Hund nicht übermässig zu oder abnimmt, ist doch alles prima.

    PS: Ich gehöre übrigens auch zu der Fraktion die, böse, böse, keine Stiftung Warentest füttert - und es auch noch wagt, Futter aus dem "komischen Internet" zu bestellen..... Lächeln und drüber stehen.

    Die schlechten Erfahrungen habe ich auch eher auf das Bier bezogen - den Rest kennt sie einfach nicht, richtig. Da fehlen mir halt doch 10 Monate ihres Lebens.

    Ich hab letztens mit einer Oma hier aus den Häusern üben dürfen. Erst hatte Lena sie angebellt, und dann bin ich mit ihr langsam rangegangen und die Oma hat sich total gefreut, dass da ein sooo lieber Hund ist und war total gut im Umgang mit ihr, nicht stürmisch, nicht unsicher, und Lena kam zu ihr und hat geschnuppert und dann war das auch völlig ok, als sie mit ihrem Gehwagen weiter ist.

    Ich hoffe, sie öfters zu treffen, damit sie lernt, dass das alles nix böses ist.

    PS: Oma ist nicht abweretend gemeint, sondern das war eine ältere Dame, wie man sie sich als Kind immer seine Oma wünscht. Wie aus dem Bilderbuch sozusagen (nicht dass sich jemand jetzt wegen der Begrifflichkeiten angegriffen fühlt. Ich würde nie zu meinem Kind (nicht vorhanden) sagen "schau mal die Oma oder der Opa da".)


    Edit:

    Ich platz gleich!

    Ich war spät dran für die Hunderunde, darum hab ich den Dummi gleich wieder mitgenommen. Kamen mir auf dem Weg schon entgegen allesamt.

    Hab Lena 3 Kreise rennen lassen und Zeitung lesen, dann haben wir jetzt etwa 20 Minuten gearbeitet - und zwar richtig. Sie ist mit einer Konzentration dabei, das ist wahnsinn. Und am Ende war sie jetzt richtig müde, ist freiwillig bei Fuss heimgelatscht :-)

    Ich habe es geschafft, sie ins Platz zu legen (habe jetzt mit Platz angefangen weil sie mir aus dem Sitz immer zu schnell stand und dachte, es ist vll einfacher für sie) und den Dummi normal weit weg zu schleudern! Und das sogar 3 mal hintereinander!

    Und weil Frauchen natürlich nicht genug kriegt, gleich die Steigerung hinter her: Dummi wegschleudern, gute 10-12 Meter, auf Kommando los und 1sek später direkt ein "STOP". Und was macht mein Hund? Fixiert zwar den Dummi, aber steht! Kein Zufall, 2 mal ausprobiert!

    Zwischenschritt war dass ich ein paar Schritte von ihr weg bin, Dummi geworfen habe, so dass ich zwischen ihr und Dummi stehe. Dann zu mir gerufen und ihr den Weg zum Dummi versperrt. Bei mir gabs Leckerli und dann durfte sie zum Dummi. Hatte bei der Variante noch überlegt, wie ich das mit dem Stop wohl am besten aufbaue und dass ich wohl hier einen Post schreiben muss, aber dass es dann so gut geht, mit 4 oder 5 dieser Zwischenübungen, hätte ich nicht gedacht.

    Und weil ich positiv aufhören wollte und Madam eh platt war (das kostet sie echt Konzentration anscheinend), war unsere Abendrunde zwar ungewöhnlich kurz (nur 30 oder 40 Minuten) aber dafür einfach .....

    .....GENIAL

    JUBEL