Ein Impuls ist jede Aktion/Bewegung von deinem Hund. Das zu Kontrollieren, ist Impulskontrolle.
Z.B. ein erster Schritt einer Impulskontrolle ist, wenn eine Türe aufgeht (z.B. die Wohnungstüre wenns zum Gassigehen geht) und der Hund muss sitzen bleiben, bis du das Kommando gibst. Die meisten Hunde haben dann den Drang (Impuls) aufzustehen und sobald die Türe auf ist, durchzuschlüpfen.
Ein weiterer Impuls (dann schon schwieriger) Hund abzusetzen oder legen und dann einen Dummi oder Ball zu werfen. Der Hund muss liegen bleiben bis du die Erlaubnis zum holen gibst.
Das muss natürlich langsam aufgebaut werden, also den Ball immer erst ein Stück weit werfen, dann weiter und am Ende mit einer großen Aushohlbewegung.
Oder Hund muss sitzen bleiben und du gehst weiter. Dann im nächsten Schritt joggst du weg und am Ende rennst du weg.
Gute Impulskontrolle findest du im Bereich der Dummiarbeit.
Wenn es dir ums Jagen geht: Pia Gröning, Anti Jagt Training. Beinhaltet unter anderem Bestandteile der Impulskontrolle.
In dem verlinkten Jagtthread findest du dann bei AuraI (*neidisch bin*) Impulskontrolle für Fortgeschrittene - Arbeit mit Reizangeln und ähnlichem.