Beiträge von Faesa

    Ich hatte mein Auto bei 18° Aussentemperatur (in der Sonne!) im Schatten vor einem Supermarkt geparkt und wurde von einer Tierschützerin ausgerufen, die den kompletten Supermarkt und Parkplatz zusammengezetert hat, weil mein Hund im Auto warten musste. Es war mir total peinlich, denn es hat ja keiner mitbekommen, dass ich ihr per Termometer im Auto beweisen konnte, dass im Innenraum 18° herrschten und argumentieren konnte, dass bei eben dieser Aussentemperatur (im Schatten ja sogar noch weniger) die Temperatur wohl auch nicht ansteigen wird. Sie hat sich dann irgendwann getrollt (und großzügig von der mir angedrohten Anzeige abgesehen) und nachdem ich weg war, war es ihr vor den paar Umstehenden wohl auch etwas peinlich, aber trotzdem hat sie wie gesagt, mich vor dem ganzen Laden (4 Kassen geöffnet und zig Leute im Bistrobereich davor) total blamiert. Und dabei stand ich da noch nicht mal 5 Minuten, ich war noch nicht mal über die Obst-Gemüse Abteilung hinaus gekommen :roll:

    Ich würde sowas nicht machen. Es gibt unter den Tierschützern sehr, sehr seltsame Gestalten.

    ICh finde den Ratschlag, sich den Züchter mal anzusehen immer herzlich.

    Ich gehe jetzt also zu dem Züchter. Da macht mir eine ganz nette Frau die Türe auf, hat zwei Kinder, die offen und herzlich durchs Wohnzimmer tollen, mittendrinnen ein Wurf Welpen, später stößt noch der Mann dazu, der grad von der Arbeit kommt. Die Frau arbeitet halbtags, die Welpen sehen gut aus, man verabschiedet sich herzlich und ist fürs nächste Wochenende eingeladen, weil da Fest im Ort ist und man das doch schön verbinden könnte.

    Ich fahre also nach Hause mit dem Gefühl, eine ganz nette Züchterin gefunden zu haben.

    Ist sie auch. Keine Frage. Nett, offen, herzlich. Leider trägt ihre Hündin einen kleinen Gendefekt in sich, von dem aber keiner etwas weiss, denn es besteht kein Kontakt zu den zwei erkrankten Welpen ihrer Schwester, wodurch es hätte auffallen können.

    Dass der ganz liebe ausgewählte Rüde in seinen Ahnen Vollblutjäger hatte, war dem Herrchen leider auch nicht bekannt. Auch nicht, dass er der einzige Rüde im Wurf ist, der sich als HD-frei betiteln darf, alle seine Geschwister, zu denen leider kein Kontakt besteht, haben mittlerweile die erste Behandlung/OP hinter sich.

    Sie wird mir natürlich nicht aufs Butterbrot schmieren, dass die Elterntiere ihrer Hündin nicht auf HD untersucht waren. Oder dass die Eltern des Rüden unbekannt sind. Auch nicht, dass ihr Dorftierarzt seine Praxis schließen könnte, wenn es ihre Zucht nicht gäbe, der also sicherlich einen Teufel tut, ihr irgendetwas zu vermasseln und gerne mal ein, zwei, und wenn nötig noch Hühneraugen zudrückt.

    So, und WAS genau habe ich nun von dem Besuch bei der Züchterin?? Was genau weiss ich jetzt mehr als vorher? In wie fern bringt mich das weiter?

    Im Zweifel leg dir nen Handtuch neben die Türe, das untern Hundehintern, so groß ist die Blase ja noch nicht. Dann versauste dir wenigstens nicht die Klamotten und das Treppenhaus beim Tragen, falls doch mal was laufen sollte.

    Hungern lassen. Ohne Kompromisse. Ohne Leckerlies, ohne alles.

    3 mal am Tag den Napf zeigen, mit schöndem Trockenfutter, wenn er nicht will, nach 5 Minuten vor seinen Augen wegstellen.

    Meine Madam hat 3 komplette Tage gehungert, seit dem frisst sie, was es gibt. Und sie hatte schon arg rausstehende Rippen, aber was bringt es mir, mitleid mit dem zu leichten Hund zu haben, wenn sie anders auch nicht anständig frisst. Dann lieber 3 Tage Augen zu und durch als ewig mit dem Fressen Probleme haben.

    Zitat

    Ja ich kämpf damit gegen Killer-Kieselsteine, damit sie mir aus dem Weg gehen ;D

    Ja spielen darf er ja auch.. Aber bitte nicht mit dem Stock, mit dem ich sein Bein antippe, damit er es hebt.. Irgendwann steh ich echt noch heulend vor ihm..

    Dann gewöhn ihn doch einfach dran, bei Pfützen die Füss zu heben :-)

    Das hab ich alles irgendwie schon durch. Und ich bin auch sehr konsequent. Einen Teil hab ich mir selber versaut, indem ich sie nach Clicks oder Lob mit der rechten Hand gefüttert habe, dafür ist sie dann einen halben Hund vor und praktisch mit dem Kopf vor mich um dran zu kommen - tja, und nun hab ich den Salat und kriege das ums verrecken nicht mehr raus. Ich bin schon stundenlang Kreise auf unserem Garagenhof (total langweilig) gelaufen, habe versucht sie mit meinem Bein auszublocken, Kehrtwenden oder Stehen bleiben sobald sie vorläuft - sie reagiert sofort, bleibe ich stehen kommt sie sofort zurück in die Fusstellung, aber sobald ich loslaufe, ist sie wieder einen halben Hund vorne. Da es am Kinderwage aber prima klappt (der verperrt ihr ja den Weg nach vorne), dachte ich ein eine schräg gehaltene Gerte, die sie etwas blockt, weil ohne Kinderwagen ist das ja was gaaaanz anderes.

    aaaaaaaaaaaah Nu habt ihr diverse Fragezeichen und abstruse Vermutungen von mir beseitigt. Dankeschön. Hier in meiner Nachbarschaft geht nämlich eine mit Gerte, und da ich ja in einem seltsamen Hundequadranten wohne, würde mich hier nix mehr wundern, eigentlich, aber die Gerte hat mich doch arg gewundert. Aber eure Erklärungen könnten zur Halterin passen.

    Eine Gerte oder ein Stock zum korrekten Fuss, das wäre auch für uns eine Option. Lena neigt dazu, einen halben Hund zu weit vorne zu sein und schräg neben mir herzulaufen. Da muss ich mal gucken, ob ich nicht bei den Blumensachen eine brauchbare Bambusstange für den Zweck finde, um das mal auszuprobieren.

    Wenn du richtig züchten willst, also mit Papieren und Vereinszugehörigkeit (und damit meine ich nicht so einen Billigverein sondern einen der Vereine, die dem VDH zugehören), dann sieht das mit dem Werfen natürlich anders aus.

    Allerdings gibt es mir schon zu denken, dass du dir ja wohl schon einiges an Wissen angeeignet hast, aber noch nicht über die normale biologischen Vorgänge bei deiner Dame bescheid weisst.

    Jede Hündin wird läufig und dann scheinschwanger. Der einzige Unterschied zwischen den Hündinnen ist, wie ausgeprägt diese nach Aussen sichtbar ist.

    In einem Wolfsrudel werden meist alle weiblichen Tiere läufig, nur die Alphahündin wird aber ja gedeckt und alle anderen helfen durch ihre natürliche Scheinschwangerschaft mit, den Wurf aufzuziehen. Im Falle, dass der Leitwölfin etwas passiert, können sie so nämlich auch säugen und damit das Überleben der Kleinen sichern.

    Deinen Wissensstand würde ich daher als noch sehr niedrig ansetzen. Wenn du wirklich züchten willst, dann geh auf Ausstellungen, setze dich mit anderen Züchtern zusammen, lerne die biologischen Abläufe, lese dir alles über Genetik, typische und untypische Krankheiten deiner Rasse an, und auch ganz wichtig, befasse dich mit den Risiken eines Wurfes. Wenn das Risiko von Komplikationen so gering wäre, wie es gerne angenommen wird, bräuchte das Wolfsrudel keinen Plan B - den sie aber nunmal haben. Das hat seinen Grund...

    PS: In meiner Nachbarschaft kam es zu einem Unfallwurf (irgendwie ist eines der Viecher als kastriert vermittelt worden und wars dann doch nicht) und zu bösen Komplikationen im Wurf. Tierarzt mitten in der Nacht, 2 Totgeburten, 2 Lebend und die Nummer 5 lebt heute noch behindert in der Familie, da den keiner will.

    Nach Infos hier im Forum hatte ich mal ausgerechnet, dass bei meiner Madam 200g Zartbitterschokolade nicht mehr lustig sind (oder ca. 400g normale Schokolade).

    Normalerweise werden Kuchen mit Kuvertüre überzogen, da ist der Anteil an Kakao noch geringer, und das werden wohl auch keine 200g gewesen sein, sondern eher so 100 - auf dem ganzen Kuchen. Bei 12 Stücken sind das also ungefähr 20g für deine 2 Stückchen Kuchen, was bei meinem 23 Kilo Hund also 1/10 der Menge wäre, die gefährlich werden würde.

    Ich weiss nicht, wieviel Kilo dein Hund hat, aber bei 2 Stücken Kuchen würd ich tierisch mich ärgern, und zwar einzig und alleine deshalb, weil mein leckerer Kuchen weg ist. Mehr aber auch nicht.

    Und so schlimm wirds für den Magen auch nicht sein, die Inhaltsstoffe kommen doch schon sehr nah an billiges Hundefutter ran, von daher würde ich mal auf nicht mal ne böse Nacht mit 4 mal raus tippen, sondern evt. auf etwas dünneren Kot morgen. (Aber ich weiss natürlich nicht, wie sensibel dein Hund ist)