Beiträge von eljott

    Zitat

    Würd ich einfach gerne :) Aus Spaß an der Freude eben - that's it ^^

    Vielleicht kann ich auch beim "stop" anfangen das "st" stark zu betonen und so dann langsam zu "STeh" übergehen... Ach das sind halt alles Gedanken. Im Grunde ärgere ich mich einfach über dieses Bauerndenken!

    Für die BH brauchst du "steh" aber gar nicht.
    Die Bh kommt mit folgenden Kommandos aus: fuss, sitz, platz und hier. Wobei "hier" auch durch den Namen des Hundes ersetzt werden kann.

    Ich kann es nur nochmal schreiben, mach dich nicht im Vorfeld verrückt, guck es dir einfach an und behalt bis dahin alles bei, wie du es bisher gemacht hast.

    Gruss Liane

    Für eine Prüfung wie z.B. die BH gelten einheitliche Kommandos. Ich benutze diese aber vorwiegend nur auf dem Hundeplatz.
    "Fuss" z.B. bedeutet links neben mir laufen mit ansehen. Im Alltag muss der Hund mich aber nicht ständig ansehen, da heisst es dann einfach "bleib hier". Fuss gibt es da nur wenn ich die volle Aufmerksamkeit meines Hundes haben will, um ihn von was anderem abzulenken.
    "Hier" ist ein herankommen mit Vorsitz. Im Alltag brauch ich meist keinen Vorsitz, sondern ich will nur dass der Hund zu mir kommt, also heisst es bei mir "komm her".
    "Platz" heisst, der Hund muss auf der Stelle in sich zusammenklappen und in der Sphinxstellung verharren. Das verlange ich teil auch im Alltag, aber auch häufig heisst es "leg dich ab" was soviel bedeutet wie such dir ein Plätzchen und mach es dir gemütlich.

    Ich sehe absolut kein Problem darin im Alltag und auf dem Platz verschiedene Kommandos zu verwenden, halte es sogar für vorteilhaft, denn wenn man die gleichen Kommandos verwendet muss man auch stets auf die korrekte Ausführung achten. Ansonsten verschleisst man sich die Kommandos auf dem Platz, wenn man es im Alltag nicht ganz so verbissen sieht.

    Lass dich von deiner Freundin nicht verrückt machen. Geh zur HuSchu und gucks dir an. Du wirst schon sehen, wo du deine Kommandos im Alltag beibehälst und welche du mit der zeit übernimmst.

    Gruss Liane

    Manche Hunde brauchen einfach etwas länger bis sie stubrnrein sind. Mein Anton hat 7 Monate gebraucht, bis er seine Blase unter Kontrolle Hatte und dann gings von einem Tag auf den anderen.
    wie lange es bei den vorherigen Hunden gedauert hat, weiss ich nicht mehr, zu lange her, aber da waren auch manche bei denen es ganz schnell ging und andere haben über ein halbes Jahr gebraucht zum sauber werden.
    Ich würde mir da an deiner Stelle noch keinen grossen Kopf drum machen.

    Was den Umzug betrifft, wenn es kein überängstlicher Hund ist, wird sie den ganz locker wegstecken. Tu einfach so als wenn nichts wäre.

    Gruss Liane

    Wir haben hier auch Schnee wie schon Jahre nicht mehr.
    Ich bin die letzten 2 Tage mit dem auto bis zum Feld gefahren, denn die eh schon schmalen Bürgersteige sind mit Schnee zugeschüttet und auf der Stasse wird teilweis Splitt gestreut.

    Gestern war es echt anstrengend durch den noch weichen Schnee zu stapfen, aber heute war da schon ein festgetretener Pfad und da wars richtig schön.

    Aber hier auch ein paar Bilder

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruss Liane

    Zitat

    Ganz so euphorisch bin ich ja auch nicht das ich da auf Gut Glueck hinfliege....in 30 Minuten oeffnet dieses TH, dann weiss ich mehr.

    Aber ich hab' schon nach Fluegen geguckt....Delta fliegt taeglich Columbus, GA - Norfolk, VA.

    Oh, ich dachte das TH hätte, zur Zeit des Posts, schon ne halbe Stunde offen

    Hier bin ich richtig, ich hab auch ein schneetaubes Modell.

    Anton bewegt sich zur Zeit nur in Springbockmanier und von Hören kann keine Rede sein.
    Letzte Woche war ein Tag besonders schlimm (neuschnee?). Abruf Fehlanzeige, egal ob freundlich gesäuselt oder im Kasernenton gebrüllt. Richtungswechsel oder Verstecken - mach du nur ich komm irgendwann nach. Da half nur einfangen und ab an die Leine.

    Mittlerweile sind wir soweit, dass er weiß 2-3 mal rufen, dann ist zeit sonst heißts Leine und Leine = Spassbremse.

    Gruss Liane

    Wie sieht es denn mit dem Gehorsam deines Malis aus? Wenn der gut ist könntest du ihn irgendwo ablegen lassen und es Der Neugierde des Welpen überlassen den Kontakt aufzunehmen.
    Ein ruhig liegender Hund ist ganz sicher weniger beängstigend als ein Riese der bedrängend um so einen Zwerg rumläuft.

    Gruss Liane