Beiträge von eljott

    Unser Fips macht das auch. Sie hat ja Angst vor allen Fremden.
    Sieht so aus, sie bleibt stehen und sieht nach hinten. Ich gucke natürlich auch was sie sieht. Ab diesem Moment scannt sie nur noch nach hinten und wird total nervös.
    Ich hab mir angewöhnt nicht mehr zurück zu sehen, wenn sie das macht. Das entschärft die Situation etwas.

    Bei Fips ist es im Wald auch schlimmer als im Feld.

    Gruss Liane

    Ich mache, wenn ich für meine Hunde Reis oder Hirse koche, immer etwas Salz dran. Meine beiden haben davon noch nie Durchfall bekommen.

    Genauso ist mein erstes Traing auch abelaufen. Da hab ich auch zum erstenmal das Arbeiten mit der Beisswurst kennen gelernt und sehr schnell erkannt, dass die als Motivationshilfe viel besser zieht als Leckerchen :D

    Hört sich doch wirklich gut an. Das einliedrige Kettenhalsband, ohne Würgefunktion wird halt bei Prüfungen verlangt und es macht Sinn, wenn der HUnd es schon vorher kennt. Mein Anton z.B. trägt im alltag ein breites Lederhalsband und bei der Arbeit die Kette. Ich muss mit dem Kettenhalsband nur mal rasseln und sofort ist mein Tünnes ganz aus dem Häuschen.
    Anderes Geschirr ist dann sicher ein Hetzgeschirr. Ich selbst und viele andere bei und auf dem Platz arbeiten aber auch mit dem K9 Geschirr. Der Hund muss sich halt richtig reinhänen können.
    Gerade das individuelle Eingehen auf Hund und Halter hab ich im Verein schätzen gelernt. Manchmal braucht es ein bischen bis ein Konzept erarbeitet ist, worauf einerseits mein Hund gut anspricht und ich es andererseits auch umsetzen kann, aber dann sitzt es auch.
    Ich kenn es auch so, zuerst liegt in der UO der Schwerpunkt auf der Vorbereitung zur BH. Parallel dazu läuft der Aufbau des Schutzdienstes und der Fährte.

    Es wurde hier schon mehrfach angesprochen, du wirst keinen Platz finden wo dir restlos alles gefällt.
    Die Frau die ihren Hund zu Boden drückt ist genauso ein Vereinsmitglied wie alle anderen und im Verein sind genauso viele verschieden Erziehungsmethoden vertreten wie hier im Forum. Solange es nicht tierschutzrelevant ist wird sich keiner in die Methoden des anderen einmischen, höchstens freundlich den eigenen Standpunkt vertreten, denn offene Streitigkeiten verderben das Vereinsklima und das will keiner.

    Was die Holzverschläge, auch Box genannt, betrifft, so hab ich die im Sommer, wenns im Auto zu warm ist, echt schätzen gelernt. wichtig ist halt, dass der Hund nach dem Training eine zeitlang in der Box oder im Auto ruhen kann, damit das gelernte sich setzen kann. Mein Hund entspannt total in der Box, fährt da richtig gut wieder runter.

    Das auf dem Platz kein Hundekontakt erwünscht ist, ist auch bei vielen Plätzen so. Auf dem Platz wird gearbeitet, da spielen nur Hund und Halter, bzw. Figurant miteinander, und die Hunde sollen es nicht mit Hundespiel in Verbindung bringen. Wer seine Hunde miteinander spielen lassen will, macht das ausserhalb vom Platz.


    Zitat

    Frage an die HuPla-Erfahrenen: Soll/Kann ich da nochmal hingehen oder wie sieht es aus? Ich kann das nicht so wirklich beurteilen, andererseits glaube ich kaum, dass ich irgendwas "besseres" hier in der Gegend finden werde.
    Es ist ein PHV, der dem DVG angeschlossen ist.

    Für mich hört es sich nach deiner Beschreibung schon nach nem wirklich guten Platz an. Ich würde an deiner Stelle dranbleiben.

    Gruss Liane[/quote]

    Zitat

    An dieser Didkussion möchte ich mich nicht beteiligen, stelle hier aber ein, was ein Fachmann sagt:

    http://www.tiergesundheit-aktuell.de/videos/kleintiervideo-9.php


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Bei genau diesem Ta bin ich mit meiner Pyrenäen Berghündin notfallmäßig, wegen Gebärmuttervereiterung gelandet. Während meine Haustä bei sowas immer sofort die Messer gewetzt hat, hab ich da zum ersten mal erfahren, dass es auch Alternativen zur Kastration gibt, für die es bei meiner Hündin aber leider zu spät war.

    Genau diese Hündin war auch nach der Kastration inkontinent und wer so einfach sagt, macht nix, dann gibt man halt ein Medikament dagegen, der hat noch nie nen inkontinenten Hund gehabt.

    Einige meiner Hündinnen mussten im laufe ihres Lebens kastriert werden, aber allein meine negativen Erfahrungen mit den Nebenwirkungen, wovon kaum kontrollierbares Übergewicht echt eins der kleinsten Probleme war, sind Grund für mich zu sagen, ohne med. Indikation, keine Kastra mehr.

    Gruss Liane

    Zitat

    Wie bekommt ihr die Bilder rein?
    Ich dachte das können nur Clubmitglieder?

    Bilder über einen externen Anbieter hochladen, z.B. diesen hier:
    http://www.directupload.net/
    und dann den Link für Foren hier rein kopieren.

    Nicht vergessen die Bilder vorher auf max. 640 Pixel die längste Seite zu verkleinern.

    Gruß Liane die schon die ganze Zeit auf Bilder deiner Knautschbacke wartet.

    Zitat

    eljott, darüber hab ich auch schoin nachgedacht - darf man denn da keine Kommandos geben? In keiner Situation?

    Keine Ahnung, aber vom Halter wurden keine Kommandos gegeben und von der Gutachterin wurden keine verlangt.

    Ich hab im Fernsehen schon Westenstests gesehen, da haben Hunde mit deutlich mehr Beutetrieb bestanden. Da gings lediglich darum ob Hund die Beute wieder abgibt ohne dabei Aggression zu zeigen. Das find ich ja ok. Aber Arco hat ja überhaupt keine Aggression gezeigt.

    Aber ich bin jetzt mal ganz fies, wenn ich Gutachten erstelle und gleichzeitig eine Hundeschule habe, ist es schon lukrativ einen Hund erstmal durchfallen zu lassen. Was liegt näher als die Nachschulung dann gleich beim Gutachter zu machen.

    Zitat

    Ich weiß aber, dass es bei bestimmten Rassen sogar erwünscht ist (bei Körungen usw.), dass die Hunde schützen. Wie würde eine perfekte Reaktion da denn aussehen?

    Arco würde man wahrscheinlich bei einer Körung Wesensmängel bescheinigen, weil er beim Scheinangriff zurückweicht.

    Den ersten Fall hab ich nicht gesehen und über Hildes Frauchen muss man nicht diskutieren. Aber im Fall von Arco, da wäre mein Anton auch durchfallen.
    Wenns um einen Ball geht, so kann ich meinen ablegen oder absitzen lassen und dann kann da Ball spielen wer will. Selbst wenn da einer mit dem Ball vor der Nase rumwedeln würde oder ihm den Ball vor die Füße schmeisst, würde Anton nicht drauf reagieren, aber ohne jedes Kommando, so quasi auf sich selbst gestellt, würde er auch anfragen ob er mitspielen darf. Hab ich jetzt nen gefährlichen Hund?

    Wenn die Hündin 50 kg wiegt, ist es definitiv kein Boxer :hust: . Eine boxerhündin die 30 kg auf die Waage bringt, hat schon eine Tendenz zum Übergewicht. ca. 25 kg dürften realistisch sein.

    Ich kann aber verstehen wenn die eigene Hündin unter einem anderen begraben ist, dann sind das gefühlte 50 kg ;) .

    Ich würde auch bei ungleichem Kräfteverhältnis schneller einschreiten, während ich bei ausgewogenem Verhältniss auch mal zusehe wie die Sache sich entwickelt, solange es nicht zum Beschädigungsbeissen kommt.
    Das hängt aber auch davon ab wie der eigene Hund gestrickt ist. Bei einem Hund der ssich solche Übergriffe nachhaltig zu Herzen nimmt, würde ich schneller eingreifen, als bei einem Hund der sowas locker mal wegsteckt.

    Ist also alles situationsabhängig.

    Gruss Liane

    Zitat

    Jaja, das ist schon klar, dass das nicht nur auf RR-Mixe zutrifft.
    Jedoch kenne ich mittlerweile ein paar "gebrauchte" RR, bei denen dieses Verhalten auch auftrat.
    Habe nur auf Nachfrage erzählt wies bei uns ablief. ;)

    Ich hab schon verstanden was du sagen wolltest und wollte nur noch mal betonen, dass das nun nix mit der Mischung zu tun hat ;) .
    Ich kenn das Verhalten auch von gebrauchten Boxern, gebrauchten Labbis gebrauchten DSH, die Liste lässt sich beliebig weiterführen.

    Mir fällt da noch gerade die Aussage der Tainerin aus dem ersten Post ein, von wegen die Welpen wurde Schutzdienstmässig eingenordet. Das dürfte in der Praxis so aussehen, das wer mit den Welpen vorsichtig mit nem Lederläppchen gezergelt hat. Das ist beim Aufbau des SD beim Welpen der übliche Hergang und steigert keinesfalls die Aggessivität des Hundes, fördert nur den Beutetrieb.

    Gruss Liane