Zitatmal ganz allgemein gefragt: ist das so? Ich muss zugeben, das mit dem splitten habe ich schon öfter so gehört und nie großartig in Frage gestellt
Von meinen Hunden kenne ich es nicht (das splitten), aber in unserer Sonntags-Gassi-Runde kommt es schon vor, dass die allerseits-Respekts-Schäferhündin sich mal kurz imponierend dazwischen stellt, wenn ihr was zwischen anderen Hunden zu weit geht, auch völlig ohne, dass sie selbst betroffen ist... Das wird dann so auch akzeptiert von den anderen Hunden und man trollt sich... Das hätte ich als splitten bezeichnet...
Da schließe ich mich an, das Splitten kenne ich von Lotte, sie geht immer dazwischen wenn mehr als zwei Hunde spielen und die Stimmung kippt. Sie drängt sich imponierend dazwischen, macht sich einfach groß und steht da - normalerweise reicht das aus, damit die anderen ohne weiteren Kommentar auseinander gehen. Sie selber geht nach solchen Aktionen meist zurück zum Frauchen oder macht alleine etwas .
Was hat dieses Verhalten denn sonst für einen Sinn ?