ZitatWie ist Dein Hund denn so drauf? Gibt es Probleme?
Zitatwir haben einen 1 1/2 Jahre alten Kromfohrländer Rüden.
Wir haben ihn vor einem Jahr aus dem Tierheim geholt. Sehr ängstlich und zurückhaltend. Hat wohl schon viele schlechte Erfahrungen gemacht. Seit einer ganzen Weile ist er aber sehr anstrengend, da er so ein starkes Kontrollverhalten entwickelt hat.
Wenn Fremde zu uns ins Haus kommen, muß ich ihn erst auf seinem Platz anleinen, da er sonst sofort hochspringt und schnappt. Egal ob Erwachsene oder Kinder.
Er sitzt andauernd vorne an der Haustür oder am Fenster, nur um zu sehen, was draußen los ist. Dann bellt er alles an, was auch nur vorbei kommt oder kommen könnte.
Habt ihr vielleicht einige Tipps für uns?
Ich hoffe, ich durfte das hier rüber kopieren ?
Wenn Du schreibst, die Spaziergänge sind max.1,5 Stunden am Tag - kannst Du mal ergänzen wann Ihr geht und was Ihr mit dem Hund unterwegs macht ? Wie wird er ausgelastet, geht Ihr vielleicht zur Hundeschule, ... ?
Ich habe auch einen Junghund hier, zwei Kinder, Haus und Garten und bin an manchen Tagen 5 - 6 Stunden auf der Arbeit - von daher weiß ich auch, daß nicht immer super viel Zeit ist, aber man kann es hinbekommen ( Bei Allergie wäre es natürlich schwer ).
Erzähl doch mal mehr von Eurem Alltag und Eurem Hund,
liebe Grüße, Jana