Beiträge von Amy und Jana

    Zitat

    "Oh bist du eine hübsche Maus"

    Der Satz und dazu eine zuckersüße Stimme - kommt mir bekannt vor :roll: . Wenn derjenige sich dann ungefragt zum Hund / über den Hund beugt um streicheln zu können, geht meine Amy sofort in Deckung ( sie bellt nicht ).

    Hält der andere die Hand hin und spricht sie normal an, läßt sie sich sofort streichelt.

    Wie hat sich die Dame denn verhalten ?

    Liebe Grüße, Jana

    Amy testet mehr, wenn ich zu viel auf ihre Wünsche eingehe. Also, wenn sie von mir gestreichelt wird, wenn sie das will.

    Jetzt wird sie ( fast ) nur noch gestreichelt, wenn ich sie dafür zu mir rufe. Ich bestimme was, wann und wo. Wenn sie von sich aus ankommt, wird sie öfters ignoriert, wenn sie dabei zu nahe kommt auch mal weggeschickt. So kann ich ganz viel Schmusen usw., ohne daß sie meint bestimmen zu dürfen. ;)

    Achte doch mal mehr darauf, wer von Euch beiden die Nähe und Schmusen einleitet, vielleicht liegt es bei Euch auch daran,

    liebe Grüße, Jana

    Zitat


    teilweiße hat er einfach mal ein paar stunden wo er einfach ein bisschen schlechter hört ja stört mich im groß teil nicht denn wenn es wirklich wichtig is das er was zu befolgen hat dann schmeiß ich ihn die Leine hin und dann hört er wieder

    Hallo,

    heißt das, das Du ihn manchmal einfach machen läßt, wenn er nicht hört ? Wenn der Hund gelernt hat, es folgt keine Konsequenz wenn er Kommandos mißachtet, warum sollte er dann auf Dich hören, wenn er gerade keinen Bock hat mitzumachen ?

    Zitat

    Du solltest damit aufhören den Hund anzuschreien, du zeigst Deinem Hund nur, dass Du nicht Herr der Lage bist

    :gut:

    Beim einem 1,5 jährigen Aussie, der meint manchmal einfach nicht hören zu müssen, würde ich am Grundgehorsam ( auch Zuhause ) arbeiten. Geht Ihr denn in eine Hundeschule und wenn ja, wie klappt es da in der Gruppe bzw. was sagt der Trainer dazu ?

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    ich glaube auch, daß ein Kurzführer das Problem nicht lösen kann. Wobei Du damit ja nicht kürzer nehmen kannst und Dir dies vielleicht ein wenig von der Spannung nimmt ohne den Hund zusätzlich aufmerksam zu machen.

    Ablenkung wäre allerdings nicht mein Weg, das habe ich eine zeitlang probiert und bei uns hat es nicht geholfen. Erst als ich klar gemacht habe, daß ich so ein Verhalten nicht dulde, wurde es besser.

    Bei dem Kurzführer ( kriegst Du überall, wo es auch Leinen gibt ) würde ich mir genau überlegen, wozu / wann Du ihn genau einsetzten willst. Es gibt welche mit Schlaufe ( die man richtig gut festhalten kann ) oder auch welche ohne Schlaufe ( manche haben dann einen Knoten ). Ich habe so welche auf dem Platz gesehen, wenn der Hund dann mal alleine damit läuft, kann er halt nicht in eine Schlaufe treten / nicht hängen bleiben.

    Ich finde die Kurzführer beim Spaziergang einfach praktisch, weil sie in die Hosentasche passen und ich eh nur sehr selten anleinen muß ;) .

    Liebe Grüße, Jana

    Zitat

    Ich saß den ganzen Vormittag im Garten mit geladener gezoomter Kamera
    Es hat gestürmt :sauer:

    :lol: Ich seh das gerade bildlich vor mir ;) .


    Ich habe vor einer Woche aufgepaßt wie ein Luchs, die Kamera auch immer griffbereit und dann waren da zwei Gimpel, die bestimmt 10 min miteinander geturtelt haben - wirklich süß - und ich hab Fotos geschossen ohne Ende. Später hab ich die Fotos auf der Kamera meinem Mann und den Kindern gezeigt, es waren ein paar wirklich schöne dabei.

    Als ich die SD-Karte später in den Laptop gesteckt habe, waren die Fotos nicht mehr drauf :???: - das ist jetzt das dritte Mal, daß Fotos einfach verschwunden sind - und da hab ich auch so :sauer: da gesessen.

    Liebe Grüße, Jana

    Wir haben nur an zwei Seiten des Grundstücks einen Zaun ( da könnte Amy aber auch leicht drüber ;) ), auf einer Seite ist ein mit Sträuchern bepflanzter Wall und nach vorne war das Grundstück bis im Herbst offen, dann haben wir eine niedrige Hecke gepflanzt ( zumindest soll das mal eine werden ) :roll: .

    Wenn Amy einer dieser "Grenzen" zu nahe kam habe ich immer sofort "Nein" gesagt, wenn sie mir vom Grundstück folgen wollte, hab ich mich umgedreht und bin so auf sie zu, daß sie rückwärts wieder auf's Grundstück ging.

    Da sie nun mal sehr schnell lernt, wußte sie schon nach wenigen Tagen, wo sie stehen zu bleiben hat. Bei ihrer Freundin, die schon mal zu Besuch ist, funktioniert es genauso ( zumindest, wenn keine Katze auftaucht ).

    Allerdings bin ich mit draußen, wenn Amy frei läuft oder ich habe sie immer durchs Fenster im Blick bei offener Türe.

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    klingt doch wirklich so, als wüßte Lucy genau was sie macht und wie weit sie geht. :gut: Mein Mantra in solchen Situationen ist seit einigen Wochen ein "Vertrau Deinem Hund - bleib ruhig" :ohm: - hilft ungemein, wenn man das hinkriegt :D .

    Grisu war nicht dabei ?


    Ich hatte heute vormittag mal eine andere Variante - da Amy momentan in den Stehtagen ist und völlig spinnt, halte ich andere Hunde auf Distanz. Wir sind so ganz gemütlich durch den Regen geschlurft, als in einem Ort auf einmal kurz hinter uns ein Hund aus dem Haus schoß und bellte. Amy war ca. 1 m vor mir, der andere ca. 2 m hinter mir - aufgebaut und am Bellen. Für Amy eine NoGo Situation, in der sie sich normalerweise keifend vor mich stellen würde. Aber ich hab ihr ein Handzeichen gegeben, daß sie bleiben soll, hab mich dann zu dem anderen umgedreht und bin zwei Schritte auf ihn zu mit einem ganz bösen "Hau ab". Daraufhin wurde er ein wenig unsicher, blieb aber stehen - ich konnte Amy in's Sitz schicken und bin ich dem anderen noch dichter auf die Pelle, bis er weglief.

    Was ich klasse fand war die Tatsache, daß Amy auf das Zeichen und das Sitz sofort hörte und sich, als ich auf den anderen zuging, bei ihr das Nackenfell wieder legte :schockiert: .

    Wir sind dann ganz entspannt weiter durch den Regen geschlurft. :D

    Liebe Grüße, Jana

    Zitat

    als ich arbeitsbedingt sehr viel am rechner zu tun hatte, war die melodie beim runterfahren immer wie ein startsignal für die jungs, aus dem tiefschlaf mit anlauf zu tür... :lol:
    das ist bis heute so geblieben

    Das kenne ich, Amy kennt das Geräusch, wenn ich das Internet ausschalte - dann steht sie auf, streckt sich in Ruhe, während ich den PC runterfahre und ist bei mir, wenn ich aufstehe :lol: .

    Das "dümmste" Kommando ist "Schlap, schlap" :ops: . Sie hat es von einer Hundefreundin gelernt und trinkt so auf Kommando ein wenig. Das hat man davon, wenn ein Hund beim richtigen Timing nach zweimaligem Versuch ein Kommando kann :roll: .