Beiträge von Amy und Jana

    Zitat


    Muss ich ihm vielleicht irgendwie noch mehr Sicherheit vermitteln, dass er das Gefühl bekommt gar nicht mehr auf den anderen Hund achten zu müssen???

    Wieso sollte er das :???: ?

    Amy darf andere Hunde ansehen, wenn wir vorbeigehen - solange sie gleichzeitig mit der Aufmerksamkeit bei mir ist, ist das für mich ok. Ich gehe ja auch nicht an anderen Menschen vorbei, ohne sie zumindest kurz anzusehen, selbst wenn ich neben jemandem hergehe, dem ich vertraue ;) .

    Wenn Du ihm das Hinsehen wirklich verbieten möchtest, dann würde ich schon in dem Moment eingreifen ( mit "Nein" ), sobald die Aufmerksamkeit zu mir nicht mehr 100% gegeben ist und nicht erst dann, wenn er schon fixiert.

    Liebe Grüße, Jana

    Kennt jemand die hier :ops: ? Die sitzen in den Sträuchern einer Gassi-Strecke von uns und sind sehr scheu. Leider sind die Fotos ziemlich dunkel, aber vielleicht erkennt sie ja trotzdem wer.

    Hier sind beide drauf



    Fragende Grüße, Jana

    Hallo,

    wenn ich alleine hier im Wald unterwegs bin, kommt es oft vor, daß ich eine ganze Stunde gar nichts gesagt habe. Das bedeutet aber nicht, daß ich nicht mit Amy kommuniziere, denn wenn sie den Radius wieder mal zu groß ausnutzt, dann klopfe ich gegen den Oberschenkel oder ich schnipse, wenn sie kurz gucken soll. Im Allgemeinen reicht das, nur wenn wir anderen Hunden begegnen muß ich mehr regeln und natürlich wenn sie Rehe sichtet, da sind dann doch verbale Kommandos / Pfiff sicherer ;) .

    Wenn ich allerdings jemanden zum Quasseln dabei habe, dann neige ich auch mehr dazu, den Hund zuzutexten - eben weil ich nicht immer den Hund im Augenwinkel habe und auf ihn konzentriert bin.

    Liebe Grüße, Jana

    Bei Amy nehme ich den Ball immer zur Impulskontrolle - sie liebt ihn und freut sich immer, wenn sie damit spielen darf. Allerdings muß ich ihr schon sagen, daß sie ihn mit wiederbringen soll ;) .

    Bei der Frisbee könnte sie sehr schnell zum Junkie werden, daher gibt es die auch nur selten und dann max. 5 - 6 mal werfen. Um das zu Erreichen mußte ich die Frisbee sogar verstecken :roll: , dem Hund geht es damit deutlich besser.

    Als Balljunkie kenne ich hier nur zwei Jackis, aber die sind richtig extrem. Herrchen wird dann so lange angekläfft und umtänzelt, bis er endlich wieder wirft. Ein freiwilliges Ende gibt es da nicht mehr :/ .