Beiträge von Amy und Jana

    Ich habe hier auch so eine Schleckmaus sitzen.

    Als ich versucht habe, Amy das abzugewöhnen habe ich verstärkt darauf geachtet, wann sie wen anleckt. Dabei ist mir aufgefallen, daß in meinem Umfeld jeder auf das angeleckt werden mit Streicheln reagiert hat bzw. mit "netten Worten" - für Amy also durchweg lohnenswert. Wenn sich jetzt jemand übers Lecken beschwert kriegt er von mir als Antwort: warum soll sie aufhören, wenn Du sie doch dafür belohnst ?

    Seitdem wird es deutlich weniger :gut: . Wenn sie mich leckt und es stört, schicke ich sie auch kurz weg ;) ,

    liebe Grüße, Jana

    Jetzt muß ich mal ganz naiv nachfragen :???: ,


    Zitat

    Das hat mehr mit "Du hast keinen Spaß mit meinem Frauchen", bzw. in dem Alter eher noch mit "Ich will mitspielen" zu tun.
    Hunde splitten nicht, das ist vermenschlicht und wird wohl nie aussterben. Hunde sind sozial, aber kein Hund stellt sich zwischen 2 sich streitende Hund um Frieden zu stiften ... nee, so edel sind sie dann doch nicht

    Meist geht es um Ressourcenverteidigung, Frustabbau, oder man nutz die Chance um sich aufzuwerten.

    Ich habe das so verstanden, daß es kein selbstlosen "Splitten" gibt, dafür aber ein Dazwischengehen aus "egoistischen" Gründen. Wobei im Anschluß an das Zitat mehrfach das Wort "Splitten" mit dem Begriff "Dazwischengehen" gleichgesetzt wurde - eben als es um die Diskussion der Motivation dafür ging.

    Fragende Grüße, Jana

    Hallo,

    dank Deines Links habe ich endlich Luna gefunden und ich muß gestehen, daß ich diesen Thread bislang gekonnt übersehen habe :ops: .

    Ich bin ehrlich begeistert, was Ihr alles unternommen habt, um die Zuckerschnute wieder auf die Beine zu stellen; vor allem nach dem, was die Ärzte Euch anrieten - Respekt !

    Beim Bilderansehen ( wobei ich leider viele nicht sehen kann - blöder PC ) sehe ich eine fröhliche und leicht durchgeknallte ;) Luna rumtoben, die sichtlich Spaß am Leben und jeglicher Bewegung hat, ich bin begeistert - was man mit viel Mut, Wille und Durchhaltevermögen doch alles erreichen kann!

    Liebe Grüße, Jana

    Zitat

    Wieso muss man immer alles bis ins kleinste analysieren? :???:

    Muß man ja nicht, aber man kann ;) .

    Ich finde es einfach super interessant zu überlegen, welche Motivation einen Hund zu einer Handlung bringt. Je besser man dies versteht, desto besser kann man den eigenen Hund / Hunde lesen und gegebenenfalls einwirken.

    Wobei es sicher nicht die eine Wahrheit für alle Situationen und alle Hunde gibt, aber je mehr man liest, desto genauer schaut man in der nächsten Situation hin und man kann sich sein eigenes Bild machen =) .

    Liebe Grüße, Jana

    Zitat

    doch ich lasse schon hundekontakte zu, allerdings "warne" ich die anderen HH´s vor und lasse diese dann entscheiden.


    Genauso hab ich es auch gemacht. Da Amy trotzdem gehorsam war, konnte ich alles händeln und hab sie nur rausgenommen, wenn es für sie selber stressig wurde.


    @ Sarah, schönes Ava.

    Zitat


    Die Bände gehören mit zu meinen Lieblingsbüchern - obwohl das Ende für mich ein bißchen 'hingehuddelt' wirkt...

    Stimmt, aber ich hab die Bände mehrfach gelesen und die bleiben auch im Bücherregal stehen !


    Wer weiß denn schon, dass die Namensgeberin eine Wölfin ist :D

    Jeder, der es gelesen hat :p , obwohl ich vermute, daß es nicht so viele waren :lol: .