So seh ich das auch .
Beiträge von Amy und Jana
-
-
Zitat
Eine solche Annäherung ist für den entgegenkommenden Hund jedenfalls immer ganz schlecht einschätzbar.Sicher. Aber sowohl bei mir wie auch dem anderen Beispiel ging es ja um zwei Hunde, die "befreundet" sind und sich sehr gut kennen
.
-
Zitat
In dem flach Hinlegen und dem geduckten Anschleichen sehe ich eher einen bevorstehenden Angriff (Scheinangriff) in Spielabsicht.
Das kenne ich so auch. Wenn Amy Lust zum Fangen spielen hat, legt sie sich hin und "wartet" bis Lotte nah genug ist - dann wird gerannt. Bei den beiden hat sich dieser Spielstart so eingespielt, daß sich Lotte schon freut, wenn Amy sich ihr in den Weg legt
.
Auch das geduckte Anschleichen leitet bei den beiden eher ein Spiel ein, keine Begrüßung ( sonst würden die beiden sich sehr oft begrüßen und andere nie
).
-
Der Bitte schließe ich mich an
. Da gibt es scheinbar so viele Einzelheiten, die ich nicht mitkriege
....
-
Jein, das spielt Hunden gegenüber sicher immer eine Rolle. Aber das sie bei den anderen HH untendurch ist, liegt daran, daß sie "aggressiv" und "bissig" ist.
Sie hat z.B. einem sehr distanzlosen Labbi im zweiten Schritt ! die Zähne gezeigt, da kam schon ein "die droht ja richtig!" und als er es nicht lies, hat sie mehrfach schnell vor ihm zugeschnappt. Das war dann die Krönung von unsozialem Verhalten und die anderen Hunde wurden zur Vorsicht direkt entfernt.
Nach mehreren solcher Begegnungen war ich ziemlich verunsichert, habe dann mit einer Trainerin Amy's "Drohverhalten" mal beobachtet und die meinte, daß es völlig normal war und Amy sogar früher eingreifen könnte.Hündische Kommunikation ist hier im Dorf halt nicht erwünscht
, aber das ist ein anderes Thema,
liebe Grüße, Jana
-
Zitat
Die Braune wirkt auf mich neutral bis unsicher, hält Amy im Auge, was die wohl als nächstes tut.
Amy ist ihrer selbst recht sicher, ihre Rutenhaltung ist recht hoch, das scheint lt. Bild 1 aber ihre recht normale Haltung zu sein. Sie läuft in die Richtung der Braunen, aber nicht direkt auf diese zu, sondern etwas "mildernd". Sozusagen ein leicht beschwichtigender Konfrontationskurs, nach dem Motto, ich komm jetzt zu Dir, will aber nichts böses. die leicht geduckte Haltung ist vermutlich für Amy normal, könnte aber auf andere Hunde angespannt wirken. Amys Fang ist völlig locker - sie führt nichts fieses im Schilde.Der Krümel steht recht steif und starr da, alle Sinne auf Amy gerichtet. Je nachdem, wie Amy sich gleich verhält, könnte das auch in die Hose gehen.
Ob er nicht will, dass Amy zu der Braunen hin läuft, oder einfach nur so auf seine Meinung pochen will, weiß ich nicht.
Amy nimmt jedenfalls zur Kenntnis, dass mit Krümel jetzt im Moment nicht so gut Kirschen essen ist, bleibt zwar da, schnuppert aber - entweder demonstrativ oder als Übersprungshandlung - in der Gegend rum, um ihre Harmlosigkeit zu untermauern. Dennoch strahlt ihre Körperhaltung nichts unsicherers aus, siehe Rute z. B.
Sie strahlt einfach aus, dass sie Krümels Angespanntheit wahr nimmt, nichts tut, um Krümel zu provozieren, aber sie läßt sich auch nicht ihren Raum nehmen. Sauber kommuniziert und deshalb kein Grund, nicht etwas später miteinander zu spielen.Dankeschön Chris,
das deckt sich fast mit meiner Meinung, obwohl ich einiges an Mimik gar nicht bemerkt habe
. Auf dem ersten Bild hat Amy den Kopf sogar tiefer genommen als normal und ist im Bogen um die Braune herum um zu Krümel zu kommen. Die Rute hält sie bei ( lockeren ) Hundebegegnungen meist so.
Dieser war sehr "zurückhaltend" solange beide Damen nahe waren. Amy hat geschnüffelt bis die Braune sich weiter weg wieder mit Gras und Erde beschäftigt hat. Dann war er locker genug um mit Amy zu spielen.
Die Braune verbellt Amy an der Leine und Krümel wird von ihr überrannt, wenn er sich mit etwas beschäftigt, was sie haben möchte. Von daher hat er sich vermenschlicht ausgedrückt vermutlich nicht getraut sich einer der beiden zuzuwenden.
Da Amy hier im Dorf als die Unsoziale gilt, wollte ich sicher gehen und nachfragen
,
Dankeschön.
AnjaNeleTeam
sorry, ich hab selber so nicht die Ahnung.Liebe Grüße, Jana
-
Hallo,
ich habe auch noch was - kopiere ich aus Amy's Thread rüber.
Wir haben diese beiden getroffen. Ihn ( der Kleine ) kennt Amy schon lange und die beiden spielen normalerweise ein wenig. Sie ( 7 Monate ) ist relativ neu und war vorher immer an der Leine, von daher durfte Amy sie nicht näher kennenlernen.
Am Vortag hat diese Hündin Amy aber mal kurz die Zähnchen gezeigt.Zitat
Ich habe Amy laufen geschickt, um erst mal die Anspannung zu lockern und vor allem aus dem Eingang rauszukommen und die Fläche nutzen zu können,danach sah das so aus.
( Sie stand weiter links, er also in der Mitte )Anschließend haben Krümel und Amy noch ein wenig gespielt, aber wir sind bald gegangen; ...
Könnt Ihr dazu was sagen ? Habe zwar meine eigene Theorie, bin mir aber nicht sicher,
liebe Grüße, Jana
-
Ich halte mich im Gegensatz zu den meisten HH hier in der Gegend fest an die Regel, daß ein Hund im Ort angeleint zu sein hat. In den letzten Monaten war es eher so, daß Eltern zwar ihre Kinder an die Hand nahmen, aber eher um den Hund zu schützen wie andersrum
.
Das jemand so ein Gestell gemacht hätte, hab ich noch nicht erlebt und kann das auch nicht nachempfinden. Früher hatte ich ja auch Panik ( auch bei den kleineren Rassen ), aber ich hätte niemals rumgeschrien oder jemanden beschimpft. Entweder bin ich ausgewichen oder "eingefroren".
Schade, wenn manche Kinder auf diese Weise Angst bekommen und dann damit leben müssen. :|
OT:
Zitat(Manchmal sehe ich Grundschulkinder, deren Ranzen fast so groß ist wie sie es selbst sind, ALLEINE zur Schule laufen o.ä.
)
Das ist normal und wird von den Schulen und den Kindern so gewünscht . Egal, wie es der Mutter dabei geht
.
-
Zitat
Wird der noch mal wiederholt?
Keine Ahnung.
Ja ja, so Geburtstage kenne ich auch
, da kann man manchmal einfach nichts gegen machen.
ZitatVielleicht mögt ihr ja ein wenig berichten vom Vortrag ?
Ich kann's ja versuchen.
-
Zitat
Jana: Danke für den Link, bist du auf dem Vortrag? Ich schaffe es leider nicht, klingt aber sehr interessant...
Silja nimmt mich mit - da es vom Thema gerade so passend für uns ist, freu ich mich schon richtig drauf
.....
Ich glaub, ich habe eigentlich kein Problem damit, fremde Hunde einzuschätzen. Ob sie imponieren, unsicher sind, wirklich angreifen, rüpelhaft sind... Da scheine ich in der Regel richtig zu liegen.
Da beneide ich Dich drum, ich lerne zwar immer besser Amy zu lesen, aber es gibt immer Situationen ( wie heute nachmittag zum Beispiel ) wo ich aus dem gezeigten Verhalten des anderen Hundes überhaupt nicht schlau werde. Da hab ich mir gewünscht, die Kamera dabei zu haben - dann hätte ich die Fotos in den anderen Thread stellen können und wäre jetzt sicher um einiges schlauer
.
Aber es scheint auf Eurer Abendrunde doch gut gelaufen zu sein, beide Hunde auf Dich konzentriert und ruhig,
liebe Grüße, Jana