Beiträge von Amy und Jana

    Hallo,

    wir haben zwei Kinder ( 9 und 10 Jahre ) und es gibt reichlich rein und raus, sowie auch immer wieder unterschiedliche Besucherkinder ( zwischen 1 und 12, glaub ich ).

    Generell geht Amy mal gucken, wer zur Tür hereinkommt, dann legt sie sich aber von selber wieder hin. Wenn die Kurzen rein und raus springen, benutzen sie die Gartentür, da wird nicht mal richtig geguckt. Manchmal geht sie mit in den Garten, wenn es aber zu laut wird oder Ball gespielt wird, geht sie freiwillig wieder rein.

    Wenn sie aber von den Kindern gerufen wird, ist sie sofort da und zeigt artig ihre Tricks ( meine Tochter ist nach dem Vorführen immer arg stolz und Amy wird geknuddelt ).

    Gestreßt wird Amy nur von sehr kleinen Kindern, die noch nicht richtig streicheln - dies gibt es aber nur in Kombi mit mir, damit ich früh eingreifen kann. Oder bei Partys, die Kinder haben vor zwei Wochen Stoptanz gespielt - das war offensichtlich sehr gruselig :schockiert: . Daraufhin ist mein Mann mit ihr in den Garten, bis die Kinder genug getanzt hatten und alles war wieder ok.

    Ich stelle mir das Ganze aber viel schwieriger vor, wenn die Kinder noch kleiner sind, das Spielzeug im ganzen Haus verteilt ist und der Hund immer mittendrin liegt. Meine Kinder gehen meist mit ihren Freunden raus oder nur "durch" bis in ihre Zimmer.

    Da geht Amy nur auf Aufforderung rein und legt sich dann in eine stille Ecke um zuzusehen.

    Eine feste Regel gilt für alle Kinder, keiner geht an die Kudde oder an die schlafende Amy und das weiß sie auch ;) .

    Liebe Grüße, Jana

    Dann hab ich Dich falsch verstanden, da Du eben von mehr Sicherheit sprachst. Sorry.

    Dann greif wirklich rechtzeitig ein, denn Du verlierst sicher schon vor dem Fixieren seine Aufmerksamkeit. Bei meiner Amy sehe ich an der Ohrenstellung sofort, wenn sie sich auf etwas anderes konzentrieren wird und zwar bevor sie mit einem Verhalten anfängt. Dann kann ich sie mit einem deutlichen Nein oder mit einem Anstupsen korrigieren. Wenn ich warten würde, bis sie schon ein anderes Verhalten zeigt, ist es wesentlich schwerer.