Beiträge von Amy und Jana

    Zitat

    Was für eine schöne Geschichte! Ich glaube du warst es auch, die das tolle Bild von Hund und Tochter auf dem Liegestuhl mal eingestellt hat, stimmt das?


    Stimmt ... und danke =) .

    Zitat


    Hunde und Kinder haben noch eine ganz andere Beziehung zueinander, als Hunde und Erwachsene. Leider gehen uns viele Instinkte im späteren Alter verloren...

    Genau das meine ich aber, ich denke, was bei Kindern und Hunden noch natürlich funktioniert, da können wir auch wieder hinkommen. Nämlich wenn wir uns gut kennen und dann das Hirn mal ausschalten - Du hast sicher auch nicht nachgedacht, ob Dein Hund das kann, Du hast ganz natürlich mit ihm gesprochen, stimmts ?

    Verlorenes kann wieder gelernt werden :yes:,
    hoffnungsvolle Grüße, Jana ;)

    Manchmal ist es wirklich verblüffend. Ich rede ja viel in ganzen Sätzen mit Amy und sie hört die Kommandos dort raus - denke ich zumindest. Vieles machen die Hunde ja aber auch am Ton usw. aus, das ist mir gestern abend nochmal besonders aufgefallen:

    Wir haben mit ca. 20 Mann bei uns auf der Terrasse gegrillt und Amy war durch einen Besucherhund ( den sie nicht mochte ) ein wenig gestresst . Meine Tochter hat sich irgendwann auf die Gartenliege zum Lesen gelegt und Amy hat die Chance genutzt und sich zu ihr gelegt. Da saß meine Kurze mit dem Buch in der einen Hand und die andere Hand in Amy's Fell vergraben - ein wirklich ruhiges und süßes Bild. Besucher, die zum Teil auch Hunde haben, sind auch auf dieses Bild aufmerksam geworden und wir haben sie beobachtet. Dann stand meine Kurze auf und legte das Buch weg, Amy guckte und meine Tochter sagte etwas zu ihr, bevor sie zur Terrasse kam um etwas zu Trinken.
    Ich habe gefragt, was sie zu Amy gesagt hat. Daraufhin meine Tochter: Ich hab gesagt, " kannst liegenbleiben, ich komme gleich wieder".

    Wie auch immer der Hund sie verstanden hat, Amy hat aufmerksam gewartet, bis meine Tochter wieder bei ihr war. Kinder und Hunde verstehen sich auch einfach :liebhab: .

    Egal ob heute morgen am See eine Stunde Schwimmen und Spazieren oder gestern die anderthalb Stunden Waldspaziergang - wir haben keinen einzigen Hund gesehen und auch nur einen Menschen / Jogger , ansonsten.....

    Wald, Wiese, Sonne, Vögel, Eichhörnchen und Enten - ich liebe den Frühling in der Pampa. ;)

    Ansonsten kann ich mich aber auch nicht über unhöfliche Menschen beschweren; die meisten freuen sich, wenn sie wen zum Quatschen oder in Amy's Fall zum Streicheln findet. :roll:

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    ich mache ja seit einer Weile hobbymäßig Mantrailing mit Amy und das macht ihr eindeutig sehr viel Spaß.

    Da Amy sehr gerne jagt ( bei Sicht ), kam mir die Schleppleine natürlich sehr gelegen :roll: . Jetzt ist uns aber aufgefallen, daß sie seit wir trailen auch viele Fährten sucht und nachgeht - klar, so was in der Art bringen wir ja auch bei.

    Allerdings ist es so, daß sie nach einem Trailingtag in den kommenden Tagen die Nase fast nur noch am Boden hat und sucht. Wenn ich durch Schnee oder jetzt durch Erkrankung nicht zum Trailen komme, dann legt sich das wieder und sie geht insgesamt aufmerksamer durch den Wald.

    Ich hab mal bei der Leitung unserer Gruppe nachgefragt, ob das Trailen den Jagdtrieb fördert. Sie meinte dazu, daß Amy ja ein Arbeitshund sei und sie sich ev. durch die Langeweile selber Arbeit sucht. Dann wäre das aber doch unlogisch, daß sie in den Trailpausen nur Sichtjägerin ist, während sie nach dem Trailen vermehrt auch Fährten nachgeht :???: .


    Vielleicht verstehe ich das ja falsch, aber wie seht Ihr das, fördert das Mantrailing das Fährtensuchen / den Jagdtrieb ?

    Fragende Grüße, Jana