Wer macht denn sowas ???
Armer Hund, hoffentlich findet er jetzt ein gutes Zuhause und hoffentlich kriegen sie den "früheren Besitzer".
Wer macht denn sowas ???
Armer Hund, hoffentlich findet er jetzt ein gutes Zuhause und hoffentlich kriegen sie den "früheren Besitzer".
Mein Mann wurde Abends mit Amy ( an der Leine ) im Wald vom Förster angesprochen. Er wollte darauf hinweisen, dass Hunde in der Dämmerung und im Dunkel im Wald nichts zu suchen haben, damit das Wild seine Ruhe hat. Daraufhin meinte mein Mann nur, dass wir berufstätig sind, daher auch auf Dämmerungszeiten angewiesen seien, wir mit dem Hund auf den Wegen bleiben, Amy am Jagen hindern und somit nicht gegen irgendwelche Regeln verstoßen. Der Förster hat daraufhin einen schönen Abend gewünscht und ist weitergefahren.
ZitatAlles anzeigen
Wer hat euch angesprochen und warum?
Der Förster
Was wurde kontrolliert?
Gar nichts
Wie hat man euch behandelt?
Er war ganz nett
Welche Konsequenzen gab es?
Keine
Hat euch die Begegnung "verändert"?
Nein
Das Thema passt gerade wie Faust auf's Auge.
Gestern noch war ich mit meiner Hündin unterwegs und wir trainieren gerade wieder einmal, dass andere Hunde nicht böse sind oder angemotzt werden müssen. Als ich die Gruppe mit den Hunden sah, bin ich extra stehen geblieben, habe Amy deutlich sichtbar angeleint und bin erst auf dem Weg weiter gegangen, bis alle Hunde bei ihren Haltern waren und diese mich gesehen hatten. Und was passiert ? Ein kleiner schwarzer Wusel kommt geradewegs auf uns zu geschossen. Amy konnte ich mühsam an der kurzen Leine hinter mich halten, bin dann immer zwischen den Hunden geblieben. Der Kleine war weder durch Gesten noch durch Anmotzen einzuschüchtern. Frauchen stand mit ihrer Gruppe vielleicht 30 m weiter und rief die ganze Zeit fröhlich den Namen des Hundes. Ich konnte ihn nicht blocken, der war schlichtweg zu klein, also habe ich VOR den Hund auf den Boden getreten. Hund quitscht, die Frauen fangen auf Distanz an über mich zu schimpfen, derweile nutzt der Kurze die Chance, rennt um uns rum und geht Amy von hinten an.
So eine Situation ist echt ätzend und wirft mich und meine Hündin im Training zurück und ich durfte mich dafür noch beschimpfen lassen....
Bitte, leine Deinen Hund demnächst an, wenn Du andere mit Hund kommen siehst,
liebe Grüße, Jana
Zitat
@MC Finni:
Das Hütetraining ist immer Sonntags in Königswinter. Um 10:00 Uhr. Diesen Sonntag schaffe ich es nicht. Lass einfach mal in Kontakt bleiben, wir können dann ja mit einem Auto fahren.
Darf ich mal fragen, wer das Hütetraining dort anbietet bzw. organisiert ? Auf dem einen Video Deiner Seite konnte man ja ein wenig davon sehen.
Liebe Grüße, Jana
Zitat
Zum Thema Bellen:
Mein Border Collie hat noch nie gebellt und auch von den anderen ca. 20 Border Collies die ich kenne habe ich noch kein Bellen gehört.Amy bellt schon, allerdings nur in Momenten, in denen sie Angst vor jemandem hat bzw. wenn im Dunkeln jemand ungefragt ist Haus kommt. Sie bellt dann zwei-, dreimal , eben so lange, bis ich da bin und mein ok gebe.
Was ich nicht verstehe, ist was du schreibst das man einen Border Collie am Anfang nicht mit ins Restaurant nehmen kann weil man Ihn dann stresst. Konnte ich noch nicht bemerken. Mein Hund war mit seinen jungen Wochen schon überall dabei, gestresst war er noch nie.
Im Restaurant legt sich Amy immer unter den Tisch und dann hört und sieht man nichts mehr von ihr, bis wir gehen. Das haben wir auch nicht trainiert, sondern das klappte von Anfang an ohne Streß .
Wo sie gestreßt reagiert ist in der Stadt, denn das hat sie im ersten Jahr gar nicht kennengelernt und mit den vielen Menschen, Autos, Radfahrern, fremden Gerüchen und vor allem dem Lärm ist sie dann überfordert. Aber je öfter wir so kleine Ausflüge machen, desto besser wird das und sie reagiert schon wesentlich ruhiger darauf.
Liebe Grüße, Jana
Ich hol mir jetzt auch ein Glas Wein - :redwine: Prost, feiert die super tolle Nachricht und genießt dieses Wochenende ganz besonders im Kreis Eurer zwei- und vierbeinigen Familie. Wir hier verstehen, was Tasia Euch bedeutet, aber viele andere Menschen können das nicht nachvollziehen. Stör Dich nicht dran und genieß diese Nachricht einfach. Ich war ja sicher, dass es wieder gut wird, so schnell hatte das aber vermutlich niemand erwartet. Die restlichen zwei Chemos verkraftet Tasia sicher auch gut, dann könnt Ihr dieses Kapitel abhaken und wenn Tasia sich nicht mehr gestört fühlt, vielleicht ändert sie sich ja wirklich - warte es einfach ab ,
liebe Grüße, Jana
Hallo,
Amy ist ein Border - Aussie - Mix, jetzt 3 Jahre alt, liebt Mantrailing ( leider hat sich die Gruppe aber aufgelöst ) und wird zurzeit nur mit Dummytraining ausgelastet. Grinsend auf dem Rücken liegen und sich krabbeln lassen ist eine ihrer Stärken , schmusen, pennen, fressen und sich krabbeln lassen. Innen ruhig, draußen immer 100 % da. Jagdtrieb hat sie definitiv und es hat uns eine Menge Arbeit gekostet, den in den Griff zu kriegen, so dass sie frei laufen kann.
ZitatJa super das ihr schon geantwortet habt.
Also mein Border is ja wie gesagt erst 6 Monate alt, ich trainiere mit ihr dogfrisbee. Frisbee über Frisbee, Bälle was is das :-) meine Frau trainiert sie im dogdance, das macht ihr auch nen Riesenspass.
Liegen eure borders auch alle auf dem rücken und pennen?
Lg
Ist Frisbee und Dogdancing nicht ein bisschen früh bei einem sechs Monate alten Hund ? Ich hätte da Angst um die Gelenke oder wie geht Ihr das an ?
Amy liebt die Frisbee auch, die werfe ich aber nur selten und dann nur ein paar Mal, da Amy sonst hochdreht und einen Balljunkie ( Frisbeejunkie ) mag ich hier nicht haben ,
liebe Grüße, Jana
Dankeschön .
Was meinst Du, wofür man eine Hundepfeife und Rohfutter alles einsetzen kann :sm: .
Kleiner Tipp, wenn Du mitten im Grünen lebst, umgeben von viel Feldern, Wiesen und Wäldern ( anders gesagt am Ar... der Welt ) kannst Du sie täglich beobachten.
Liebe Grüße, Jana
Die hatte ich, glaube ich, noch nicht eingestellt
Und noch ein paar unserer Wintergäste
Liebe Grüße, Jana