@Die Schweizer
Danke für den Link
.
Tagsüber dürfen sie auch auf die Wiese ( Außengehege sind 10 Quadratmeter ), da haben sie bisher allerdings nie gebuddelt - vielleicht kommt das noch. Allerdings lasse ich sie dort nie alleine, eben wegen der Gefahr des Rausbuddelns.
Zitat
Also unsere haben so eine 90 Liter Mörtelwanne mit einer Erde-Sand Mischung. Würde so schätzen 80% Erde und 20% Spielsand. Ab und zu bekommen sie oben drauf diese Waldboden-Gemisch von Vitakraft. Die Wann ist ca. halb voll, dann haben se auch noch genug Platz zum buddeln.
Zum Wechseln: haben wir bisher noch nicht gemacht und die Kiste ist fast 8 Monate alt. Ab und zu brauchen se ein bisschen neue Erded dazu, weil die alte rausgebuddelt wurde und wir die dann wegkehren. Manchmal nutzen die 4 die Kiste auch als Klo, stört mich aber nicht, dann grabe ich die wieder um und trotzdem wird wieder darin gebuddelt. Grade die Böbbel zersetzen sich ja auch recht schnell.
Hoffe das hilft dir etwas. Leben deine denn in Innen oder Aussenhaltung?
Unsere vier leben draußen. Es sind drei Zwergwidderchen und ein Zwerg-Löwenköpfchen ( von unseren Kindern und im März diesen Jahres geboren ). Bisher steht im Außenkäfig nur ein Stall ( der jetzt für den Winter noch die Isolierung drumbekommt ), die Toilette und zwei Pflanzringe, in denen oder auf denen sie sehr gerne sitzen, ein Häuschen sowie ein erhöhtes Brett. Der Boden ist mit großen Terrassenplatten ausgelegt unter dem sich noch Gitter befindet ( hier kommt täglich der Fuchs vorbei :/ ).
Das ist viel zu langweilig, aber mit weiterer Einrichtung wollten wir warten, bis wir sicher sind, dass sie als Gruppe friedlich zusammenbleiben können.
Uns war als Einstreu normaler Spielsand empfohlen worden, aber abgesehen von der Sorge, dass sie es als Klo benutzen, dachte ich mir schon, dass Sand pur zu lose ist um gescheit zu buddeln. Dann werde ich mal mit Erde mischen und sehen, ob's gefällt.
Auf den Seiten 27 und 32 hatte ich die Vier mal vorgestellt, aber ich muss dringend mal neue Fotos von ihnen machen
.
Dankeschön,
liebe Grüße, Jana