Beiträge von Amy und Jana

    @ Pandura

    Ob die Kaninchen Plexiglas sehen können, weiß ich leider nicht. Aber unsere Vier lieben die zweite Etage sehr, wohl wegen dem besseren Überblick. Von daher denke ich, dass Eure damit auch kein Problem hätten - vorausgesetzt, die Rampen sind nicht steil oder rutschig.

    Unsere Buddelkiste ist jetzt erstmal provisorisch eingerichtet, der Umbau im Stall war offensichtlich sehr aufregend. Die Kaninchen haben das Ganze erstmal von außen gründlich erkundet, bevor Ani, danach Isa und zum Schluss Max in die Kiste gegangen sind. Lea schnupperte zwar sehr interessiert, wollte aber ( noch ) nicht rein.

    Mal sehen, wann sie mitbekommen, dass man in der Kiste nicht nur schnuppern, sondern auch buddeln kann ;) .

    Liebe Grüße, Jana

    @Die Schweizer
    Danke für den Link =) .

    Tagsüber dürfen sie auch auf die Wiese ( Außengehege sind 10 Quadratmeter ), da haben sie bisher allerdings nie gebuddelt - vielleicht kommt das noch. Allerdings lasse ich sie dort nie alleine, eben wegen der Gefahr des Rausbuddelns.


    Zitat


    Also unsere haben so eine 90 Liter Mörtelwanne mit einer Erde-Sand Mischung. Würde so schätzen 80% Erde und 20% Spielsand. Ab und zu bekommen sie oben drauf diese Waldboden-Gemisch von Vitakraft. Die Wann ist ca. halb voll, dann haben se auch noch genug Platz zum buddeln. :D
    Zum Wechseln: haben wir bisher noch nicht gemacht und die Kiste ist fast 8 Monate alt. Ab und zu brauchen se ein bisschen neue Erded dazu, weil die alte rausgebuddelt wurde und wir die dann wegkehren. Manchmal nutzen die 4 die Kiste auch als Klo, stört mich aber nicht, dann grabe ich die wieder um und trotzdem wird wieder darin gebuddelt. Grade die Böbbel zersetzen sich ja auch recht schnell.
    Hoffe das hilft dir etwas. Leben deine denn in Innen oder Aussenhaltung?

    Unsere vier leben draußen. Es sind drei Zwergwidderchen und ein Zwerg-Löwenköpfchen ( von unseren Kindern und im März diesen Jahres geboren ). Bisher steht im Außenkäfig nur ein Stall ( der jetzt für den Winter noch die Isolierung drumbekommt ), die Toilette und zwei Pflanzringe, in denen oder auf denen sie sehr gerne sitzen, ein Häuschen sowie ein erhöhtes Brett. Der Boden ist mit großen Terrassenplatten ausgelegt unter dem sich noch Gitter befindet ( hier kommt täglich der Fuchs vorbei :/ ).

    Das ist viel zu langweilig, aber mit weiterer Einrichtung wollten wir warten, bis wir sicher sind, dass sie als Gruppe friedlich zusammenbleiben können.

    Uns war als Einstreu normaler Spielsand empfohlen worden, aber abgesehen von der Sorge, dass sie es als Klo benutzen, dachte ich mir schon, dass Sand pur zu lose ist um gescheit zu buddeln. Dann werde ich mal mit Erde mischen und sehen, ob's gefällt.

    Auf den Seiten 27 und 32 hatte ich die Vier mal vorgestellt, aber ich muss dringend mal neue Fotos von ihnen machen ;) .

    Dankeschön,

    liebe Grüße, Jana

    Ich hoffe, ich darf mich mit einer Frage anschließen.

    Unsere Amy hatte die ersten zwei Jahre keine Angst an Sylvester, sie war mit draußen und hat sich am Trubel erfreut. Dann aber, im dritten Jahr, ist eins von den Kinderteilen falsch gestartet und vor ihr am Boden langgeschossen. Seitdem hat sie Angst, sobald sie Feuerwerk hört. Gewitter ist nicht schön, aber auch nicht so schlimm - Schüsse machen ihr gar nichts aus. Nur eben das Feuerwerk.

    In der Box im Schlafzimmer hat sie sich zurückgezogen und an einem Kauteil gefressen, von daher ging es. Aber jetzt im Sommer durfte ich leider feststellen, dass die Angst schlimmer geworden ist. Sie zittert und zieht nach Hause, wenn sie von weitem Feuerwerk hört.

    Also haben wir angefangen, während dem Fressen oder Knabbern im anderen Stockwerk Feuerwerkgeräusche abzuspielen - ohne Erfolg, es scheint eher schlimmer zu werden. Daher habe ich überlegt, in diesen Situationen mit dem Spray nachzuhelfen - um eine Trainingssituation so zu gestalten, damit sie lernt, ruhiger zu werden.


    Glaubt Ihr, das Spray könnte beim Training helfen ?

    Fragende Grüße, Jana

    Zitat

    Hi Jana, wie heißen denn diese Aufkleber?

    Insekten-Falter - Fliegenköder von Aeroxon

    Hinten auf der Verpackung steht:
    "Der Insekten-Falter lockt mit Farbkontrasten und einem insektizidhaltigen Fraßköder Fliegen an. Die Fliegen nehmen den Wirkstoff auf und sterben nach kurzer Zeit in unmittelbarer Nähe des Insekten-Falters. Sie bleiben nicht auf dem Motiv kleben. Der Insekten-Falter ist geruchslos und gibt keinen Wirkstoff an die Raumluft ab. Er ist deshalb ideal geeignet für die Daueranwendung in allen Wohn- und Schlafräumen sowie Küchen. Bitterstoffe verhindern einen versehentlichen Verzehr."

    Problem an der Sache: man darf sie nicht feucht abwischen. Daher klebe ich sie immer in die obere Fensterecke und putze dann drum herum oder ich ziehe sie kurz ab und klebe sie nachdem Putzen wieder dran.

    Liebe Grüße, Jana

    Was habt Ihr eigentlich für Material in der Buddelkiste und wie oft wechselt Ihr den Inhalt ? Unsere sollen auch endlich eine Buddelmöglichkeit bekommen, da ich jetzt recht sicher sein kann, dass sie zu viert als Gruppe bleiben.

    Fragende Grüße, Jana

    Wir hatten dieses Video hier doch schon mal, oder ?

    Zitat


    Wann genau fängt Übertreibung denn an?

    Für mich fängt da die Übertreibung an, wenn der Hund als "Menschlich" dargestellt werden soll ( ein anderes Wort fällt mir dafür leider nicht ein ). Dogdancing gefällt mir manchmal richtig gut, hier jedoch weniger. Zum einen kann ich mir nicht vorstellen, dass dieses lange Laufen auf zwei Beinen oder die Kniebeugen gesund sind und zum anderen wegen der Vermenschlichung. Hätte der Hund dieses Kleidchen nicht angehabt, hätte er nicht den Part des weiblichen Tanzpartners übernommen, so wäre das sicher ein tolles Team welches Spaß am Tanzen hat. Der schlechte Beigeschmack bei mir kommt einfach dadurch, das hier ein Hund einen Mensch "ersetzt / darstellt". Und wenn ich dann bedenke, wieviele Probleme dadurch entstehen, dass Menschen vergessen, dass ein Hund immer noch selber denken und fühlen kann, ein Raubtier bleibt und eben kein bewegliches und immer gehorsames Schoßtier ist, dann mag ich so etwas nicht.

    Aber über Geschmack konnte man schon immer streiten ;) ,

    liebe Grüße, Jana