Beiträge von Amy und Jana

    Wow, jetzt habe ich die ganzen Seiten gelesen und muss feststellen, dass ich bis auf Wakan und Miss Undepüt ???? so ziemlich alles mitbekommen habe. Immer, wenn mir etwas einfiel, konnte ich es auf den nächsten Seiten bei jemand anderem schon lesen.

    Ich möchte nichts wiederholen, aber wer mir jetzt noch neu einfällt und wo ich anfangs viel von gelesen habe ...ich komme nicht auf den Namen, aber sie hatte zwei Kinder, eine Hündin Carina und hat dann einen Rüden aus Spanien (?) dazubekommen. Lange nachdem sie sich hier ausgeklinkt hat, fand ich die Hunde im Zergportal :/ .
    Oder der Border Collie, der auf offenem Feld erschossen worden sein sollte.

    Es gab wirklich viele tolle Threads, interessante, sympatische und teilweise auch nervige User, leider auch viele Threads, wo ich ganz naiv auf Trolle reinfiel. Insgesamt war das Lesen hier jedenfalls oft lehrreich, lustig und kurzweilig und man hat einige nette Kontakte geknüpft.
    Interessant finde ich auch, dass ich hier von Themen gelesen habe, die erst Stunden später in den Nachrichten auftauchten - da gab es ja einig.e
    Ich möchte die Zeit hier echt nicht missen und es ist lustig, welche Erinnerungen durch diesen Thread alle hochkommen.

    Ich seh seit Jahren immer die gleichen Hunde plus ab und an einen neuen Welpen - allerdings wirklich nur im Ort und auf einer kleinen Runde neben dem Ort am Wochenende bei strahlendem Sonnenschein.
    Wenn ich niemanden sehen will, brauche ich Regen, Schnee, kalte Temperaturen, Nebel, Dämmerung oder einfach Wochentage.


    Da frage ich mich oft, wie Hunde über Jahre mit so wenig Bewegung auskommen, zumal ich scheinbar auch die Einzige bin, die mit einem erwachsenen Hund etwas anderes macht, wie einfaches langweiliges Spazierengehen. :/

    Zitat

    Ansonsten meine ich, mich dunkel zu erinnern, dass Staffy bei Canis studiert. Vielleicht kannst du sie einmal kontaktieren, so dass sie dir Genaueres berichten kann.


    Stimmt genau ;) .


    Ich war mit Amy bei zwei Canis-Absolventen und ich bin nach wie vor begeistert, wie genau sie einen Hund beobachten, wie detailliert sie mir dann den Ablauf der Kommunikation unter den Hunden erklären konnten und wie gut sie uns und auch andere Teams einschätzen konnten. Mit beiden haben Amy und ich gearbeitet und mit dem einen bin ich sehr gut klar gekommen, der andere war ok, aber nicht so ganz mein Weg - dass man bei Canis studiert hat bedeutet nicht, dass man sich immer genau an das hält, was man gelernt hat ;) .

    Liebe Grüße, Jana

    Amy bekommt seit ca. drei Jahren zum Großteil die Happy Pet-Würste und sie liebt sie nach wie vor. Ich wollte sie vom Trockenfutter langsam drauf umstellen, aber sie hat entschieden, dass sie sofort umgestellt werden wollte und hat eine zeitlang nichts anderes mehr gefressen. Jährlich wird bei TA ein großes Blutbild gemacht und bisher waren immer alle Werte top.
    Die Würste hacken wir draußen mit dem Beil durch und frieren dann portionsweise wieder ein, dann kann man ohne Probleme auch so kleine Mahlzeiten auftauen und ja, die Portionen kommen einem oft winzig vor ;) .

    Liebe Grüße, Jana

    Zitat


    Und in diesem Fall verstehe ich die Aufregung der Dame einfach nicht. Die Hunde kennen sich, sie kennt die Hunde. Also - wen interessierts...

    Es gibt Hunde die sich im Freilauf kennen und vertragen, an der Leine kann das ganz anders aussehen. Eine Hündin kann läufig sein, frisch operiert sein oder Schmerzen haben, die Hundehalterin könnte an diesem Tag vielleicht auch gesundheitliche Probleme haben usw. - einmal ok ist eben nicht immer ok. Daher ist es immer besser, vorher nett zu fragen.

    Und mal ganz ehrlich, ich bin mittlerweile auch ziemlich genervt von diesen Hunden, die angelaufen kommen. Klar kann das mal passieren, aber wenn es eben immer wieder passiert ( ev. auch mit wechselnden Hunden ), dann läuft einem irgendwann die Galle über.

    Ich trainiere an Amy's Problem schon lange und jede Situation mit diesen "der tut nix" wirft einen zurück und man kann von vorne anfangen. Selbst wenn ich vorher rufe: "bitte auch anleinen, meine hat Angst" kommt ein "das muss sie lernen" zurück und die Hunde werden nicht angeleint, oft nicht mal zurück gerufen. Auf ein "meine ist aggressiv" kommt die Antwort "das regeln die schon, meine tun nix" . Bei einem " sie ist läufig" kommt ein "er ist kastriert" , egal was man macht, die anderen Hunde werden von ihren Haltern hier oft nicht gestoppt. Das einzige, was beim Gegenüber zieht ist der Ruf "Vosicht, Zwingerhusten" - da werde sie dann schnell.

    Und wenn man so etwas fast täglich erlebt, oft auch mit mehreren Hunden gleichzeitig, manchmal auch mit Hunden, die schon knurrend angelaufen kommen, ja, dann reagiere ich entprechend und wenn dann mal wirklich einer nett ankommt, dann wird er trotzdem genervt verscheucht.


    Geh ohne Hund zu der Frau und entschuldige Dich und frag doch einfach nach, ob die Hunde generell nicht mehr spielen dürfen, ob es Probleme gab oder was sonst los war. Dann lassen sich solche Momente vielleicht vermeiden, dass ist für beide Seiten deutlich angenehmer ;) .

    Liebe Grüße, Jana