Zitat
Und in diesem Fall verstehe ich die Aufregung der Dame einfach nicht. Die Hunde kennen sich, sie kennt die Hunde. Also - wen interessierts...
Es gibt Hunde die sich im Freilauf kennen und vertragen, an der Leine kann das ganz anders aussehen. Eine Hündin kann läufig sein, frisch operiert sein oder Schmerzen haben, die Hundehalterin könnte an diesem Tag vielleicht auch gesundheitliche Probleme haben usw. - einmal ok ist eben nicht immer ok. Daher ist es immer besser, vorher nett zu fragen.
Und mal ganz ehrlich, ich bin mittlerweile auch ziemlich genervt von diesen Hunden, die angelaufen kommen. Klar kann das mal passieren, aber wenn es eben immer wieder passiert ( ev. auch mit wechselnden Hunden ), dann läuft einem irgendwann die Galle über.
Ich trainiere an Amy's Problem schon lange und jede Situation mit diesen "der tut nix" wirft einen zurück und man kann von vorne anfangen. Selbst wenn ich vorher rufe: "bitte auch anleinen, meine hat Angst" kommt ein "das muss sie lernen" zurück und die Hunde werden nicht angeleint, oft nicht mal zurück gerufen. Auf ein "meine ist aggressiv" kommt die Antwort "das regeln die schon, meine tun nix" . Bei einem " sie ist läufig" kommt ein "er ist kastriert" , egal was man macht, die anderen Hunde werden von ihren Haltern hier oft nicht gestoppt. Das einzige, was beim Gegenüber zieht ist der Ruf "Vosicht, Zwingerhusten" - da werde sie dann schnell.
Und wenn man so etwas fast täglich erlebt, oft auch mit mehreren Hunden gleichzeitig, manchmal auch mit Hunden, die schon knurrend angelaufen kommen, ja, dann reagiere ich entprechend und wenn dann mal wirklich einer nett ankommt, dann wird er trotzdem genervt verscheucht.
Geh ohne Hund zu der Frau und entschuldige Dich und frag doch einfach nach, ob die Hunde generell nicht mehr spielen dürfen, ob es Probleme gab oder was sonst los war. Dann lassen sich solche Momente vielleicht vermeiden, dass ist für beide Seiten deutlich angenehmer
.
Liebe Grüße, Jana