Beiträge von Amy und Jana

    Zitat


    Deswegen ist kein Beitrag notwendig. Wenn du bei einem Thread benachrichtigt werden möchtest scrolle einfach nach ganz unten zum Threadende und klicke auf "Bei Antworten zu diesem Thema benachrichtigen" :).


    Danke, wieder was gelernt :roll: .





    Hallo Tamara,


    Du sagst selber, daß es im Moment ziemlich viel ist für Dich. Ich habe selber einen Mann mit sehr ähnlichen Arbeitszeiten wie Deiner, zwei Kinder im Grundschulalter, einen (!) Junghund und ich weiß, das ist schon 'ne Menge. Die ständigen Probleme mit Paco dazu, ist vielleicht einfach zu viel.


    Am Wochenende kommt der Trainer der Orga, stimmts? Vielleicht redet Ihr danach mal in Ruhe und entscheidet dann.


    Ich hoffe, daß es Deinem Mann wieder gut geht, wünsche Carina gute Besserung und ich hoffe, daß Du eine Entscheidung treffen kannst, mit der vorallem Du gut leben kannst.


    LG Jana

    Amy hat im Juli ihre 4 Geschwister und ihre Mutter mit 6 Monaten wieder gesehen. Alle haben gleich zusammen gespielt, es war turbulent aber sehr friedlich.


    Laut Vorbesitzer haben auch immer die Hunde zusammengespielt, die als Welpen zusammen getobt haben. Eine Hündin scharwenzelte immer um die Mutter herum und leckte der die Schnauze. Das war wohl die Schüchternste aus dem Wurf, die immer dicht bei der Mutter geblieben war.


    Ich denke schon, daß sie sich alle erkannt haben - und es war toll, diese 6 Hunde zusammen zu erleben. :^^:


    LG Jana


    Jetzt muß ich nur lernen, schneller zu sein und unberechenbar :???: ;) .


    LG Jana

    Hallo,


    Amy kann bei Fuß laufen, aber dies ist nicht unbedingt das, was ich möchte. Denn sie soll ja auch schnüffeln und sich umschauen, statt mich immer anzusehen.


    Da sie meist im Freilauf ist ( da muß sie aus Übungszwecken immer mal wieder kurz bei Fuß laufen ) und das klappt gut, nehme ich sie hauptsächlich im Ort und an der Straße an die Leine. Und eben an diesen Stellen kann ich nicht ohne Leine üben, da jederzeit ein Auto kommen könnte.
    Außerdem konnte sie ja bis vor Kurzem super an der lockeren Leine laufen...


    Ich würde es auch gerne ohne Halti oder so schaffen; an der lockeren Leine zu laufen sollte doch normal sein für einen Hund und sie lernt (normalerweise) sehr schnell. :/


    LG Jana

    Zitat

    Hört sich vielleicht völlig wirr an, aber ich denke,
    für deinen Hund ist dieser Ablauf schon zur "Gewohnheit" geworden, das er gar nicht mehr merkt, dass es hier um eine Übung geht, bei der er lernen soll, sauber an der Leine zu laufen.


    Scheinbar musst du lediglich auffrischen, dass sie auf dich achten muss.
    Und das nicht nur in der HuSchu ;)


    Hallo,


    damit könntest Du recht haben. Ich habe jetzt zwei "Methoden" nacheinander probiert. Aber jedesmal hat sie sofort raus, um was es geht und erledigt das ganze von alleine - ohne deshalb mehr auf mich zu achten. :/


    Ich habe gestern in einem anderen Thread etwas entdeckt ( und per PN ) für mich vertieft und das habe ich heute Morgen ausprobiert. Ist ein ganz anderer Ansatz, als alles, was wir bisher probiert haben.


    Ich habe Amy, als sie gewohnheitsmäßig nach vorne preschte mit "Hinter mir" ( kennt sie von Durchgängen ) nach hinten geschickt. Dies hat sie dann auch gemacht, um sich dann langsam links an mir mit vielen kleinen Seitenblicken in meine Richtung wieder nach vorne zu arbeiten. Ich habe sie dann drei Mal wieder nach hinten geschickt und wenn sie schnell nach vorne wollte, bin ich soweit links gegangen, daß sie ins Gras hätte ausweichen müssen. Zweimal habe ich auch vorsichtig nachgeholfen ( dank Geschirr ), als sie nicht hinter mich wollte und danach ist sie den Rest des Weges teils neben mir, teil vor mir aber bei lockerer Leine gelaufen und hat immer wieder gekuckt.


    Das war wesentlich mehr, als ich erwartet hätte!!!


    Das Ganze hatte auch noch zwei Nebeneffekte:


    1. haben sie die vorbeifahrenden Autos nicht mehr interessiert ( ist unsere andere Baustelle ) und
    2. normalerweise läuft sie vor mir immer in so einer Art Imponiergang, heute lief sie meist ganz gemütlich, am schnüffeln und ...Hmmm, entspannter :???: .


    Was für mich wiederum bedeutet, daß es nicht nur an der Leine liegt, sondern definitiv an unserem Zusammenspiel.


    Bin gespannt, wie es weitergeht.


    LG Jana

    Manchmal sind einfach Koordinaten auf etwas geschrieben, manche haben dafür sogar Plaketten ( lassen sich z.B. an einen Baumstamm schlagen ). Manchmal sind diese Filmdosen versteckt und machmal auch ( besonders als Endpunkt ) größere Dosen, wo dann oft der "Schatz" drin ist.


    Kuck doch noch mal auf der Internet-Seite nach, unten stehen die Loggs. Vielleicht ist der Cache gemuggelt worden, außerdem stehen da unten auch oft Hinweise.


    Und manchmal sucht und sucht und sucht man mit mehreren. Und auf einmal ist es dann so einfach :kopfklatsch: .


    Mein Schwager hat auch schon mal per email vom Cache-Ersteller Hinweise erbeten, da dieser Cache sich auch beim dritten Versuch nicht finden ließ...


    Nicht aufgeben ;) .


    LG Jana