Beiträge von Amy und Jana

    Hallo,

    uns wurde im Workshop gesagt, daß es nur wichtig ist, daß es ein gut sitzendes Geschirr sein muß. Entweder ist dann das Geschirr nur fürs Mantrailing oder aber eine Art Kenndecke, die über das Alltagsgeschirr gezogen werden kann, symbolisiert die Arbeit für den Hund. Gerade für Funtrails mit einem wachsenden Hund kannst Du das sicher so erstmal überbrücken ( dann mußt Du nicht zwei verschiedene Geschirre kaufen ), später kannst Du dann immer noch wechseln falls Du magst ;) .

    Ich nehme das K9, da Amy sonst mittlerweile nur noch am Halsband geführt wird, aber alle anderen gut sitzenden Geschirre sind auch ok,

    liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    ich hab mir von K9 eine Joggingleine geholt, die hängt allerdings seit dem 3. Einsatz nutzlos am Haken. Ich nehme lieber die normale 2m Leine, über die Schulter gehängt und Amy neben mir. Sobald ich von der Straße weg bin, mach ich Amy los und klicke die Leine an mir fest. Geht so viel einfacher, ;)

    liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    beide Hündinnen sind unkastriert und laut TÄ vollkommen gesund ( Blutwerte, ob die mit Hormonstatus waren muß ich nochmal nachfragen ). Vom Alter her sind beide 1,5 Jahre bzw. 2 Jahre und sie sind beide seit der 1. Läufigkeit dauerhaft interessant für die Herren :roll: .

    Ich weiß, daß hier mal was dazu geschrieben wurde, aber ich weiß nicht mehr in welchem Zusammenhang das war. :???: Ich dachte, vielleicht weiß das noch wer...

    Für die Hündinnen ist es jedenfalls super nervig, die Rüden ständig hinten dranhängen zu haben, die eine unterwirft sich dauernd, die andere wehrt sich.

    Dann sollen die nochmal den Hormonstatus testen, vielleicht kommen sie so weiter. Falls jemand noch Tipps hat, her damit ;) , den anderen schon mal Dankeschön.

    Liebe Grüße, Jana

    Zitat

    vorab eine Frage: Hast Du die Möglichkeit Amy zu stoppen, wenn sie auf einen fremden Hund zurennt? Damit wäre das Problem aus der Welt.

    Wenn der andere Hund nicht direkt vor uns ist kann ich sie sehr gut abrufen. Im Wald, wenn ich den anderen Hund hinter einer Biegung nicht sehe, dann setzt oder legt sie sich - daher weiß ich dann, daß wer kommt und kann sie rufen.

    Wir haben es so geregelt, dass Dago nicht zu fremden Hunden gelassen wurde.(anleinen war da wichtig)

    Zu fremden lasse ich sie normalerweise eh nicht und ohne Leine gibt es auch keine Probleme, da weicht sie aus. Beim Trailen war sie jetzt halt an der Leine und daher ist es mir aufgefallen. Und auf dem Platz sind die Hunde halt dichter beieinander beim Training, das läßt sich aber nicht ändern.


    Ist sie verfressen? Dann bekommst Du das gut mit Superleckerchen hin.

    :lol: Definitiv, für Leckerchen würde sie fast alles tun. Außer, wenn sie Angst hat und das ist dann ein Problem, geht dann alles langsamer mit mehr Abstand.


    Ich bin gestern und heute immer mit möglichst großem Abstand um andere Hunde ( Amy war angeleint ), möglichst ruhig mit viel Ansprache und Leckerchen. Aber sobald der andere näher an uns war, war die Aufmerksamkeit nicht mehr gegeben.

    Ich werde diese ( und sicher nächste ) Woche mal den leeren Platz wieder schönfüttern und dort mit ihr spielen. Vielleicht kann sie sich da auch mit ihren zwei besten "Freundinnen" treffen, damit sie sich wieder sicherer fühlt.

    Liebe Grüße und danke für die Antwort, Jana

    Hallo,

    ich fürchte, wir haben ein neues Problem :???: .

    Bisher war Amy eine Hündin, die offen auf alle Hunde zuging und dann entschied, ob mit dem anderen gespielt wird, ob man sich verträgt oder ob man sich nicht mag. So weit so gut. Wenn sie etwas Schlechtes erlebt, koppelt sie das mit der Person / dem Hund und dem Ort wo es passiert ist. Nur mit viel Üben bekomme ich den Ort bzw. die Person wieder positiv besetzt.

    Jetzt gibt es auf dem Platz wo wir für die BH geübt haben einen Hund, der deutlich größer ist wie Amy und vom Gewicht her das Doppelte mitbringt. Ein an sich sehr lieber und verspielter, leider aber auch sehr tolpatschiger Hund. Dieser hat vor ein paar Wochen aus Versehen bei Amy, die gerade am Arbeiten war, mit seinen Pfoten in ihr Auge gepatscht. :schockiert: Seitdem schnappt sie ihn weg, wenn er frontal auf sie zukommt bzw. wenn er ihr zu dicht auf die Pelle rückt. Ich hatte die Hoffnung, daß sie nach und nach sieht, daß er ok ist - sie muß nicht mit ihm spielen, aber sie soll ihn auch nicht immer wegschnappen.

    Und jetzt am Samstag hat sie ihm zu verstehen gegeben, daß er sich nicht in das Spiel mit ihrer Freundin einmischen soll - da ist er auf sie losgegangen. Wir sind zu dritt direkt dazwischen und ich konnte leider nicht genau sehen, was er gemacht hat ( keine Bißspuren ) , aber meine Amy lag zusammengekauert, heftig zitternd und speichelnd zu meinen Füßen. Erst nachdem der andere Hund vom Platz gebracht war, ließ sie sich überreden wieder aufzustehen und mitzukommen. Sie lief geduckt und schonte die rechte Hinterpfote. Außerdem wollte sie schnellstmöglich vom Platz. Zuhause war sie wieder ganz ruhig, lief normal und war nur ein wenig anhänglicher wie sonst. Eine Stunde später ist sie schon wieder im Garten rumgetobt.

    Jetzt waren wir gestern und heute mit ihr trailen - solange sie einen Trail arbeitet ignoriert sie andere Hunde, aber als sie umgeleint war, reagierte sie deutlich auf andere Hunde ( egal welche Rasse ) :/ . Sie ging nach vorne in die Leine und stellte einen Kamm auf. So kenne ich sie nicht.

    Ich hab damit gerechnet auf dem Platz ein Problem zu bekommen wenn der andere da ist, aber wenn sie jetzt auf alle Hunde reagiert...... was mach ich denn jetzt am Besten ? Ich will einfach nicht abwarten, sonst festigt sich das nachher noch....

    Ist sehr lang geworden, sorry, aber vielleicht habt Ihr ein paar Tipps für uns,

    liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    das sind wirklich super Fotos ( gibt es zu, Du hast teilweise Postkarten abfotografiert, stimmts ? :p )
    Wunderschöne Bilder und ich warte jetzt auf mehr Romfotos - von der Stadt träume ich, seit ich in der 5. mit Latein anfangen mußte :lol: , einmal komm auch ich dahin :roll: .

    Also, wann gehts weiter ? Was hat Dich am meisten beeindruckt ?

    Neugierige Grüße, Jana