Beiträge von Amy und Jana

    Zitat

    Nicht der Labbi sonder die Halterin hätte überfahen werden sollen, echt, soo was, geht ja wohl gar nicht!!!!!!! :/ :/

    :schockiert: Ich hoffe, daß ich so etwas niemals von einem Menschen schreibe oder denke !


    Ich finde so ein Verhalten einfach nur rücksichts- und verantwortungslos dem Hund und anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber. Ich kann nur hoffen, daß ihre Bemerkung momentanen Frust oder Hilfslosigkeit ausdrückte, manchmal sagen Menschen in so einem Moment sicher Dinge, die nicht so gemeint sind.

    Liebe Grüße, Jana

    Die Vorteile von einem zweiten Hund braucht man im DF sicher nicht zu nennen :lol: , aber...

    1. ein Hund kostet Geld, zwei auf jeden Fall mehr ( vielleicht nicht so viel bei Futter und Versicherungen etc., aber spätestens beim TA kann es teuer werden )

    2. ein Hund kostet viel Zeit und Arbeit ( einen zweiten würde ich sicher auch noch schaffen ;) , hab ich ja ab und an für eine Woche und es macht Spaß )

    3. mit zwei Kindern im Auto und zwei Hunden im Kofferraum - wo kommt dann das Urlaubsgepäck hin?

    4. wenn mal was ist, wie soll man zwei Hunde unterbringen, wo es mit einem schon nicht ganz leicht ist ?

    5. was ist, wenn die Hunde sich dann nicht mögen ?


    ...sagt mein Mann. :roll: Seiner Meinung nach reicht ein Hund, wozu da einen zweiten ?


    .

    Das ist Amy's Geschirr von Blaire - mit Neopren drunter, da sie so gerne schwimmen geht. Kaputt ist noch nichts, obwohl es schon über ein Jahr alt ist ;) . Wir sind sehr zufrieden damit.

    Mein Mann meinte damals auch, wir haben ein K9, da brauchen wir nicht noch eins. Ich hab dann die Seite mit den Gurtbändern offen gelassen, er hat Farben und Muster zusammengepuzzelt und das Geschirr wurde bestellt - so bekommt man ein Geschirr, ohne das der Mann meckert ;) .

    Liebe Grüße, Jana

    Zitat

    Wenn sie da raus schlüpfen kann ist es ja auch wieder Mist.

    Brauche unbedingt ein Geschirr welches sich in der Länge nach hinten verstellen lässt, da meine sehr lang ist. Wisst ihr ob das bei blaire geht? Finde dazu keine Info. Wenn es nicht geht Tips bei welchen Geschirren das geht?

    Hallo,

    wir haben das Führgeschirr von Blaire und ein K9, welches dem Norweger ja ähnlich ist. Das K9 ist leichter anzuziehen, aber da könnte ein Hund wirklich rausschlüpfen.

    So weit ich weiß kann man bei Blaire alle Maße angeben, dann wird das Geschirr nach den Maßen Deines Hundes zugeschnitten, wobei es dann richtig sitzten sollte und nicht in der Länge verstellbar ist.

    Wenn Du bei Blaire nicht weiterkommst schau mal bei Camiro, da kann man die Geschirre auch dem Hund auf den Leib schneidern lassen und da gibt es auch auspruchssichere Geschirre, wo es einen zweiten Bauchgurt weiter hinten gibt. Jemand hier aus dem DF war da, hat beide Hunde vermessen lassen, die Sachen waren sehr schnell fertig und passen wohl perfekt. Wenn Du Camiro in die Suche eingibt, kommt da sicher auch einiges, genau wie bei Blaire.

    Viel Spaß beim Aussuchen ;) ,

    liebe Grüße, Jana

    Hallo zusammen,

    Steffi, ich kann mir kaum vorstellen, daß eine Bordermaus nicht spielen mag. In der HuSchu hat unsere Amy anfangs alle Hunde nacheinander platt gespielt - und bis im November hat jeder Hund ausgereicht um unseren Hund in den Spielmodus zu bringen.

    Aber wenn Ronja so glücklich ist, ist es doch super. Spielt sie denn mit Euch ?


    Shukura, Amy hat noch nie einen anderen Hund verletzt, das Schnappen geht immer in die Luft. Sie rennt auch nicht einfach zu anderen Hunden hin, selbst wenn sie ihn früher sieht wie ich - dann bleibt sie stehen und fragt mich. Erst wenn der andere Halter das ok gibt und ich einverstanden bin, darf sie Kontakt aufnehmen.
    Amy gilt bei vielen als dominant aufgrund ihrer Spielweise, aber sie kann sich auch gut unterordnen. Aber sie kann es überhaupt nicht leiden, wenn ein Hund sie hintenrum beschnüffeln will oder zu grob spielt.


    Dann werde ich mir wirklich erstmal ein dickeres Fell zulegen und Amy's Kontakte gründlicher aussuchen müssen.

    Dankeschön nochmal =) ,

    Jana, die jetzt ihre Zicke kuscheln geht ;)

    Conny, so Hundehalter wünsche ich mir hier auch welche :lol: .


    Ich regele alle Hundekontakte solange Amy an der Leine ist. Ist sie offline greife ich ein wenn sie meine Nähe sucht; ist sie im Freilauf mit anderen Hunden, also nicht direkt greifbar bei mir, kann und soll sie vieles selber regeln. Nur wenn ich denke, daß etwas zu weit geht greife ich auch dann ein.

    Nur das dieses selber regeln zur Zeit anders aussieht wie früher und ich es nicht wirklich einschätzen kann - dadurch greife ich jetzt doch früher ein, damit nichts passiert.

    liebe Grüße, Jana